DefDan
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.02.2006
- Beiträge
- 4.129
Hi,
ich bin grade dabei mir Gedanken zu machen wie man einem Curved Screen in einen Simulator umsetzen könnte.
Soweit meine Entwürfe des Screens:


Radius 68, Seitenverhältnis 3,55:1, Leinwandbreite ~213, Leinwandhöhe ~60.
Befeuert werden soll das ganze von zwei Acer 5360 3D Projektoren mit einem Projektionsverhältnis von 1,59-1,82:1 dh. ich müsste jeweils wenigstens ~1,7m Abstand Linse/Leinwand haben.
Und genau das ist mein Problem.
So gehts nicht da die Projektionsabstand nicht mal ansatzweise ausreicht.

So gehts nicht weil sich die Projektionskegel kreuzen und auch Fahrer/Sitz im Weg sind.
RückPro scheidet leider in Ermangelung an Platz aus, hier bräuchte ich gute 4x3m.

Hat eventl. noch jemand eine zündende Idee wie man so etwas Umsetzen könnte (ohne sündhaft teure Weitwinkelobjektive/Streulinsen)?
ich bin grade dabei mir Gedanken zu machen wie man einem Curved Screen in einen Simulator umsetzen könnte.
Soweit meine Entwürfe des Screens:


Radius 68, Seitenverhältnis 3,55:1, Leinwandbreite ~213, Leinwandhöhe ~60.
Befeuert werden soll das ganze von zwei Acer 5360 3D Projektoren mit einem Projektionsverhältnis von 1,59-1,82:1 dh. ich müsste jeweils wenigstens ~1,7m Abstand Linse/Leinwand haben.
Und genau das ist mein Problem.

So gehts nicht da die Projektionsabstand nicht mal ansatzweise ausreicht.

So gehts nicht weil sich die Projektionskegel kreuzen und auch Fahrer/Sitz im Weg sind.
RückPro scheidet leider in Ermangelung an Platz aus, hier bräuchte ich gute 4x3m.

Hat eventl. noch jemand eine zündende Idee wie man so etwas Umsetzen könnte (ohne sündhaft teure Weitwinkelobjektive/Streulinsen)?