• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Programmier/Office-NB gesucht

Elektrohexer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.06.2006
Beiträge
42
Hallo allerseits,

für meine derzeitige Aufgabe in meinem Hauptjob bekomme ich nach Erledigung als Bonus ein Notebook zum Teil von meinem Chef/der Firma gesponsort. Jetzt möchte ich natürlich nicht _irgendein_ Notebook, sondern etwas, was auch Hand und Fuß hat. (Soviel zur Vorgeschichte)

Um einiges Vorauszunehmen: Ich hab den Thread "Du suchst ein ..." gelesen und mir sind immernoch einige Fragen auf, die auch die SuFu leider nicht ausreichend beantworten konnte.
Ich habe mir einige Modelle genauer angeschaut, besonders haben mir die Randdaten der HP Compaq 6710b/s und 6715b Modelle gefallen, da bei HP die Zusatzakku-Geschichte mMn sehr praktikabel gelöst wurde. Bei anderen Herstellern gab es entweder nur Ersatzakkus oder unverhältnismäßig teurere Zusatzakkus.

Meine Hauptfragen zu den beiden Modellen (6715 / 6710)
- Ist der Dockingport bei den b-Modellen irgendwie abgedeckt/vor Staub geschützt?
- Ist der Lüfter so laut, wie ich das oft gelesen habe? (Ich hab auch schon von leisen 6710b gehört, wie auch von lauten 6715. Womit ist das laute Lüftergeräusch zu vergleichen: Standard-PC vom Händler, Mikrowelle, Fön, Staubsauger auf Höchstleistung?!)

Nun zu den dingen die ich mit dem Notebook bewerkstelligen will:
- Officearbeit, vorwiegend Word/Excel (bzw eher die OpenOffice Pendants)
- programmieren (Windows-Tools, Datenbanken, Webprogrammierung)
- das übliche: Email, surfen (beides evtl später über UMTS)


Randdaten sollte das Notebook in etwa folgende erfüllen:
- CPU mit 2 GHz (Core2Duo evtl? oder vergleichbares)
- 2GB RAM (Ich warte nur ungern auf kompilierende Programme, und Ram hilft da sehr)
- die Festplatte muss nicht SOOO groß sein, aber je größer sie ist, desto weniger Zusatzgeräte muss ich mit dabei haben, allgemein würde ich mit 80 GB locker auskommen
- Grafik muss nicht gut sein, ich werde nicht zocken,dafür hab ich meinen PC zuhaus
- Akkulaufzeit ist sehr sehr wichtig. Spitzenwerte von 10 Std oder mehr zB. mit Zusatzakku wären schon wünschenswert.
- Display sollte augenschonend und ausreichend hell/kontrastreich sein
- Lautstärke sollte in spitzen nicht viel höher als ein normaler OfficePC sein
- Verarbeitung sollte natürlich ziemlich gut sein

Ich hoffe, dass ihr mir weiter helfen könnt. Danke schonmal für alle hilfreichen Antworten im Voraus.

Grüße
S.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,
ich würde dir den Dell Latitude D830 bzw D630 empfehlen. Hat genau die Ansprüche die du benötigst. DVD-Brenner kann gegen ein Zweitakku ausgetauscht werden, daher extrem hohe Laufzeit. Service ist extrem gut, leider ist das Book recht teuer, dafür aber Verarbeitung etc TOP.
 
Leider finde ich die Lösung mit dem Modular-Schacht sehr unpraktikabel. Außerdem ist mir der Preis etwas zu hoch für das, was es leistet.
 
Hi,

was ist dann dein Preisrahmen? Es ist immer besser einen anzugeben, dann ist es für uns leichter dir zu helfen.

Hast du dir auch mal die IBM/Lenovo Geräte angeschaut? Welche Größe soll das Displayhaben? 15', 14', Widescreen oder Normal 4:3?

Erst mal greets Pan
 
Der Preisrahmen wäre inkl dem was mein Chef dazugibt max 1400 EUR.
Das Display sollte entweder 14" oder 15" haben, das ist relativ egal, genau wie das Format, ich kann mit beidem leben.
(Ich hätt es vll dazu schreiben sollen *scham*)


Wie ist denn das mit den Akkulaufzeiten / Zusatzakkus bei Lenovo/IBM gelöst? Ich hatte vor langer Zeit mal ein Modell angesehen, das war glaub ich nen R50 oder R50e oder soetwas, das war mir Leistungsmäßig aber zu schwach.

Grüße
S.
 
Für 1.400 Euro für ich zum hochwertigen HP 6910p greifen und dieses bei Bedarf noch mit einem Zusatzakku und/oder mehr Arbeitsspeicher aufrüsten. Einen Test des Notebooks findest du hier. Nicht umsonst hat es derzeit bei Chip den ersten Platz in der Topliste inne. ;)

Edit: Für UMTS ist das Notebook übrigens schon vorbereitet. Die Antennen sind im Gehäuse schon fertig verlegt, es fehlt nur noch das optionale Modem. Das ist auf jeden Fall eleganter als eine externe Zusatzkarte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

1. zum HP6715
2. Die R-Serie von IBM ist die günstigere Variante der T Serie. Sie ist etwas preiswerter wegen anderer Materialien. Aber dennoch sind die Books gut verarbeitet.

Die haben auch einen modularen Schacht, inden du einen zweiten Zusatzakku stecken kannst.

greets Pan

Edit: Zustimm @icebeer: das ist auch eine gute Alternative, Test bei Chip, Userreview bei notebookreview.com
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hatte das 6715s würde ichnzumidnest nicht nehmen (lauitstärke)
das r60e was ich habe kann ich wieder rum empfehlen. wie die r60 serie ist bzw die t serie (von der lautstärke her) kann ich nicht sagen.


das r60e hält je nach einstellungen mit normalen akku gut 5h (bzw volle helligkeit +wlan gut 3.30-4h)mit 9zell akku eben ne ecke mehr. (7h hab ich gelesen)

es schwirt auch nen erfahrungs bericht von mirhier rum
edit:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=390132
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh