Elektrohexer
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.06.2006
- Beiträge
- 42
Hallo allerseits,
für meine derzeitige Aufgabe in meinem Hauptjob bekomme ich nach Erledigung als Bonus ein Notebook zum Teil von meinem Chef/der Firma gesponsort. Jetzt möchte ich natürlich nicht _irgendein_ Notebook, sondern etwas, was auch Hand und Fuß hat. (Soviel zur Vorgeschichte)
Um einiges Vorauszunehmen: Ich hab den Thread "Du suchst ein ..." gelesen und mir sind immernoch einige Fragen auf, die auch die SuFu leider nicht ausreichend beantworten konnte.
Ich habe mir einige Modelle genauer angeschaut, besonders haben mir die Randdaten der HP Compaq 6710b/s und 6715b Modelle gefallen, da bei HP die Zusatzakku-Geschichte mMn sehr praktikabel gelöst wurde. Bei anderen Herstellern gab es entweder nur Ersatzakkus oder unverhältnismäßig teurere Zusatzakkus.
Meine Hauptfragen zu den beiden Modellen (6715 / 6710)
- Ist der Dockingport bei den b-Modellen irgendwie abgedeckt/vor Staub geschützt?
- Ist der Lüfter so laut, wie ich das oft gelesen habe? (Ich hab auch schon von leisen 6710b gehört, wie auch von lauten 6715. Womit ist das laute Lüftergeräusch zu vergleichen: Standard-PC vom Händler, Mikrowelle, Fön, Staubsauger auf Höchstleistung?!)
Nun zu den dingen die ich mit dem Notebook bewerkstelligen will:
- Officearbeit, vorwiegend Word/Excel (bzw eher die OpenOffice Pendants)
- programmieren (Windows-Tools, Datenbanken, Webprogrammierung)
- das übliche: Email, surfen (beides evtl später über UMTS)
Randdaten sollte das Notebook in etwa folgende erfüllen:
- CPU mit 2 GHz (Core2Duo evtl? oder vergleichbares)
- 2GB RAM (Ich warte nur ungern auf kompilierende Programme, und Ram hilft da sehr)
- die Festplatte muss nicht SOOO groß sein, aber je größer sie ist, desto weniger Zusatzgeräte muss ich mit dabei haben, allgemein würde ich mit 80 GB locker auskommen
- Grafik muss nicht gut sein, ich werde nicht zocken,dafür hab ich meinen PC zuhaus
- Akkulaufzeit ist sehr sehr wichtig. Spitzenwerte von 10 Std oder mehr zB. mit Zusatzakku wären schon wünschenswert.
- Display sollte augenschonend und ausreichend hell/kontrastreich sein
- Lautstärke sollte in spitzen nicht viel höher als ein normaler OfficePC sein
- Verarbeitung sollte natürlich ziemlich gut sein
Ich hoffe, dass ihr mir weiter helfen könnt. Danke schonmal für alle hilfreichen Antworten im Voraus.
Grüße
S.
für meine derzeitige Aufgabe in meinem Hauptjob bekomme ich nach Erledigung als Bonus ein Notebook zum Teil von meinem Chef/der Firma gesponsort. Jetzt möchte ich natürlich nicht _irgendein_ Notebook, sondern etwas, was auch Hand und Fuß hat. (Soviel zur Vorgeschichte)
Um einiges Vorauszunehmen: Ich hab den Thread "Du suchst ein ..." gelesen und mir sind immernoch einige Fragen auf, die auch die SuFu leider nicht ausreichend beantworten konnte.
Ich habe mir einige Modelle genauer angeschaut, besonders haben mir die Randdaten der HP Compaq 6710b/s und 6715b Modelle gefallen, da bei HP die Zusatzakku-Geschichte mMn sehr praktikabel gelöst wurde. Bei anderen Herstellern gab es entweder nur Ersatzakkus oder unverhältnismäßig teurere Zusatzakkus.
Meine Hauptfragen zu den beiden Modellen (6715 / 6710)
- Ist der Dockingport bei den b-Modellen irgendwie abgedeckt/vor Staub geschützt?
- Ist der Lüfter so laut, wie ich das oft gelesen habe? (Ich hab auch schon von leisen 6710b gehört, wie auch von lauten 6715. Womit ist das laute Lüftergeräusch zu vergleichen: Standard-PC vom Händler, Mikrowelle, Fön, Staubsauger auf Höchstleistung?!)
Nun zu den dingen die ich mit dem Notebook bewerkstelligen will:
- Officearbeit, vorwiegend Word/Excel (bzw eher die OpenOffice Pendants)
- programmieren (Windows-Tools, Datenbanken, Webprogrammierung)
- das übliche: Email, surfen (beides evtl später über UMTS)
Randdaten sollte das Notebook in etwa folgende erfüllen:
- CPU mit 2 GHz (Core2Duo evtl? oder vergleichbares)
- 2GB RAM (Ich warte nur ungern auf kompilierende Programme, und Ram hilft da sehr)
- die Festplatte muss nicht SOOO groß sein, aber je größer sie ist, desto weniger Zusatzgeräte muss ich mit dabei haben, allgemein würde ich mit 80 GB locker auskommen
- Grafik muss nicht gut sein, ich werde nicht zocken,dafür hab ich meinen PC zuhaus
- Akkulaufzeit ist sehr sehr wichtig. Spitzenwerte von 10 Std oder mehr zB. mit Zusatzakku wären schon wünschenswert.
- Display sollte augenschonend und ausreichend hell/kontrastreich sein
- Lautstärke sollte in spitzen nicht viel höher als ein normaler OfficePC sein
- Verarbeitung sollte natürlich ziemlich gut sein
Ich hoffe, dass ihr mir weiter helfen könnt. Danke schonmal für alle hilfreichen Antworten im Voraus.
Grüße
S.
Zuletzt bearbeitet: