programm zur intelligenten Steuerung vom Monitor Standby?

ich_auch

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.04.2005
Beiträge
524
Hallo,

gibt es ein Programm dem ich sagen kann nach wievielen Minuten der Monitor in den Standby gehen soll, was aber Ausnahmeregeln für bestimmte Programme hat? Beim Filmschauen ist Standby ja eher unangebracht..aber dafür die Option vorm Film ausschalten ist nervig. Da muss es doch was geben?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde das über verschiedene Stromsparprofile steuern.
 
Beim Filmschauen ist Standby ja eher unangebracht..aber dafür die Option vorm Film ausschalten ist nervig. Da muss es doch was geben?

Da würde ich die Schuld dann mal eher auf dein Abspielprogramm schieben. Ich verwende den Windows Media Player. Der macht sowas nicht. Auch alle anderen mir bekannten Abspielprogramme verhindern den Standbymodus. Das gilt natürlich auch für diverse andere Programme. Bei meinem ICQ funktioniert es unter bestimmten Bedingungen genau andersrum. Da wird der Bildschirm aus dem Standbymodus aufgeweckt sobald eine Nachricht eingeht.

Ich würde an deiner Stelle nicht den Standbymodus verändern sondern die anscheinend schlechten Programme austauschen.
 
Kann das Windows? Erkennen ob MediaPlayerClassiv oder VLC läuft und daran das Profil ändern?
 
Kann das Windows? Erkennen ob MediaPlayerClassiv oder VLC läuft und daran das Profil ändern?

Sinngemäß Ja.

Technisch gesehen müsste man die Frage mit Nein beantworten. Windows ist egal ob auf deinem PC gerade VLC läuft oder nicht. Der VLC muss sich bei Windows melden und nicht andersrum.

MediaPlyerClassic habe ich bei mir noch nicht getesten aber beim VLC funktioniert es. Da bin ich mir fast sicher.

Welches Betriebssystem hast du eigentlich? Verwendest du eventuell eine alte Version des VLC?

Ansonsten könntest du dir noch die Energiesparoptionen ansehen aber soweit ich weiß steht da kein extra Option für "Standby ignorieren beim Filmeabspielen".
 
Na gut..Mediaplaye und VLC scheinen das Abschalten aushebeln zu können (hatte vorher einem anderen Programm und nicht Windows die Steureung überlassen).

Allerdings scheint Windows dabei nicht wirklich zuverläsig..es sind schon wieder 5min verstrichen ohne das der Monitor ausging. Aber wenn es so einfach ist das irgendwelche Programme die ganze Sache aushebeln können vielleicht nicht verwunderlich.

Ist von folgenden Programmen bekannt das sie die Monitorabschaltung auch unterdrücken?: Trillian Astra, Skype, Jdownloader, Outlook Express, Opera10

Wenn ja..wie sag ich denen das sie sich nicht so wichtig nehmen und von den Stromsparoptionen die Finger lassen?

---------- Beitrag hinzugefügt um 10:36 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:12 ----------

So einen Neustart gemacht..die gleichen Programme wieder am Laufen und es funktioniert. Ist doch Mist..ich muss mich drauf verlassen können das es zuverlässig ist..sonst kann ich gleich selber den Monitor ausschalten jedesmal wenn ich vom PC weg gehe...
 
Na gut..Mediaplaye und VLC scheinen das Abschalten aushebeln zu können (hatte vorher einem anderen Programm und nicht Windows die Steureung überlassen).

Wieso denn bitte aushebeln? Windows bietet es doch allen Programmen an. Die Programmierer müssen es nur in ihr jeweiliges Programm einbauen. Verabschiede dich mal bitte von der Vorstellung, dass Windows da irgend eine Schuld trägt oder irgendetwas falsch macht.

Allerdings scheint Windows dabei nicht wirklich zuverläsig...es sind schon wieder 5min verstrichen ohne das der Monitor ausging.

Das liegt auch wieder nicht an Windows sondern an den verwendeten Programmen. Ich würde da mal den Fehler beim VLC suchen. Der ist für solche Scherze bereits bekannt. Desshalb ja auch die Frage nach der Version des VLC.

Ist von folgenden Programmen bekannt das sie die Monitorabschaltung auch unterdrücken?: Trillian Astra, Skype, Jdownloader, Outlook Express, Opera10

Warum sollten sie? Lediglich Skype hätte bei einem Videogespräch noch einen Grund dazu. Ohne Videogespräch wird Skype genauso wie jedes andere Programm einfach die Füße still halten.

---------- Beitrag hinzugefügt um 11:04 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:59 ----------

So einen Neustart gemacht..die gleichen Programme wieder am Laufen und es funktioniert. Ist doch Mist..ich muss mich drauf verlassen können das es zuverlässig ist..sonst kann ich gleich selber den Monitor ausschalten jedesmal wenn ich vom PC weg gehe...

Ich tippe auf den VLC. Starte mal nach dem Neustart keine weiteren Programme und schau ob der Standbymodus greift. Dann VLC starten und prüfen ob er den Standbymodus verhindert. Anschließend VLC beenden und prüfen ob der Standbymodus wieder aktiviert wurde. Genau hier vermute ich den Fehler. VLC vergisst gern mal die gemachten Änderungen wieder Rückgängig zu machen. Erst nach einem Neustart wärde wieder alles OK.

Sollte diese Vermutung richtig sein, kannst du noch eine neue Version des VLC probieren. Wenn auch das nicht hilft und du auch bei google keine passende Lösung finden solltest, hilft nur noch auf ein anderes Programm umzusteigen.
 
Ja aber das kann doch nicht sein das die ganze Funktion von Windows lahmgelegt wird nur weil ein paar Programme zu dusselig sind damit richtig umzugehen? Kann man das irgendwie manuell zurücksetzen wenn VLC oder was anders dran rumgepfuscht hat?
 
VLC ist Schuld wenn es abstürzt..sonst ist ok....was noch ein Problem ist ist youtube im Vollbild schauen..danach ist auch vorbei...
 
Ja aber das kann doch nicht sein das die ganze Funktion von Windows lahmgelegt wird nur weil ein paar Programme zu dusselig sind damit richtig umzugehen?

Naja prinzipiell gebe ich dir da Recht. VLC ist aber eine Außnahme. Ich drücks mal vorsichtig so aus. VLC wird von den Leuten verwendet, die sich den Stress mit dem Codecsystem von Windows nicht machen wollen. Das soll jeder jetzt werten wie er will. Wer VLC verwendet muss sich dann aber nicht über dessen Funktionsweise wundern. VLC macht genau das was die Nutzer verlangen.

Kann man das irgendwie manuell zurücksetzen wenn VLC oder was anders dran rumgepfuscht hat?

Gute Frage. Schau doch mal im Forum von VLC vorbei. Vieleicht haben die auch eine Lösung für dein Problem.
Ansonsten kannst du dich auch mit dem Codecsystem von Windows beschäftigen und auf den Windows Media Player umsteigen. Bei Problemen helfe ich dir da auch gerne.
 
Mein Media Player Classic bringts ja auch. Das ist ja nicht das Problem..momentan ist zwar VLC besser für die Fernbedienung aber auch das kann man ändern. Mal sehen wie der neue VLC mit GPU Beschleunigung läuft.

An wen wende ich mich wegen youtube? An Adobe?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh