Nein, die Intel Preise sind ein halbes Jahr vor Ivy nach oben gegegangen, als Intel im Oktober merkte, dass AMD nichts ebenbürtiges in der Hand hat.
Wenn überhaupt haben die Händler mehr zugelangt, da viele nach dem Bulldozer Release vermehrt Intel Prozessoren in der gehobeneren Preisregion gekauft haben.
Intel selbst hat an den Preisen nichts gerüttelt.
Mick Foley schrieb:
Ich drück AMD die Daumen, dass sie den Termin diesmal halten.
Opteron schrieb:
Der Punkt mit der IPC ist außerdem ziemlich sicher falsch, mehr als +5% wirds nicht werden, sieht man schon an Trinity.
Trinity hat in Workloads die keinen L3 benötigen schon ca 10% mehr IPC als Bulldozer.
Vishera wird da also ähnlich performance. 5% werdens sicher nicht sein, ich schätze eher 8 bis 12% im Mittel.
Welchen Termin? Man hat gesagt, man will Q3 die Prozessoren produzieren, das ist sehr schwammig.
Man würde das ja sogar einhalten, wenn man am letzten Tag von Q3 einen brauchbaren Prozessor produziert.
Imho kann das, bis die Prozessoren am Markt sind, locker bis Oktober oder länger dauern.
bawder schrieb:
wenn die preise endlich mal besser wären als bei intel würde es sich lohnen einen AMD zu kaufen,
Es lohnt sich schon einen zu kaufen.
Aktuell sind FX-6100/FX-8120 relativ preisgünstig und für Anwender ( Nicht Spieler) ein sinnvoller P/L kauf.
Der 2500k ist von Ende September zu Mitte Oktober um 15€ im Preis gestiegen und nie unter diese Differenz wieder gefallen sondern eher noch nach oben gestiegen.
DOLLARKURS historische Kurse | finanzen.net
Im Sommer war der Euro aber auch deutlich stärker, was einiges erklärt, außerdem ist sehr wohl der Preis wieder unter die 15 Euro Erhöhung gefallen.
Preisentwicklung für Intel Core i5-2300, 4x 2.80GHz, boxed (BX80623I52300) (90 Tage) | Geizhals.at Deutschland
Der i5 2300 hat sich wie der Euro leicht im Preis gesteigert, da ist kein "Sprung" drinnen.