Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.03.2009
- Beiträge
- 1.552
- Ort
- Frankfurt
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X
- Mainboard
- Asus TUF Gaming B550-Plus
- Kühler
- Scythe Mugen 5 Rev. B
- Speicher
- Crucial Ballistix Sport 2x16GB CL16 3200, Crucial Ballistix RGB 2x8GB CL16 3200
- Grafikprozessor
- Sapphire NITRO+ RX 6700 XT OC 12GB
- Display
- LG 32UN880-B
- SSD
- Silicon Power NVMe 1TB, Samsung 860 EVO 1TB, WD Blue 3D 1TB, Crucial MX500 1TB, Sandisk Ultra 3D 2TB
- Gehäuse
- Lian Li PC-O11 Dynamic
- Netzteil
- Seasonic Focus PX-550
- Keyboard
- Keychron V1 mit Durok V2, PBTFans Kabuki-Cho/Botanicals
- Mouse
- Logitech MX Master 3s
- Betriebssystem
- Windows 11
- Webbrowser
- Vivaldi
Hallo!
Ich hab an meinem neuen Pc ein paar Soundprobleme. Erstmal die Masse- bzw. Brummschleife also Brummen wenn die Lautsprecher (Logitech X-530) an sind aber auf ganz leise gestellt sind. Das ist auch nicht so schlimm, hört man ja bei normaler Lautstärke nicht.
Aber mit der Sound"qualität" bin ich nicht so zufrieden. Also Qualität ist super, aber die onboard Soundkarte gefällt mir halt nicht so. Ich hab immer mal wieder ganz kurze Aussetzer (vorher mit Athlon 64 3200+ Aussetzer von ein paar Sekunden ohne Soundkarte) und vor allem wenns etwas ruhigere Musik is (also etwas ruhigerer Metal^^) hört man ein permanenten Kratzen. Vielleicht kann das auch an der Ausrichtung der Stecker liegen, denn die sind angewinkelt und der Soundausgang hinten ist untereinander. Also kann ich nicht, wie bei meiner Soundkarte (Terratec Aureon 5.1) alles nebeneinander einstecken, so, dass alles gerade drin steckt. Ich könnte euch davon ein Foto machen, wenn ihr es denn braucht.
Sollte ich vielleicht einfach meine Soundkarte benutzen? Denn die berechnet das ja selbst, nicht wie bei der onboard Karte die CPU.
Das, was mich aber daran stört, und zwar gewaltig, ist, dass ich sie nicht mit dem Frontaudio verbinden kann. Ich hab keine Lust auf ein Y-Kabel und 2 Verlängerungen für Mikro und Kopfhörer...
Audiotreiber und son Zeug könnt ihr aus dem dxdiag entnehmen.
Lg Drop
Ich hab an meinem neuen Pc ein paar Soundprobleme. Erstmal die Masse- bzw. Brummschleife also Brummen wenn die Lautsprecher (Logitech X-530) an sind aber auf ganz leise gestellt sind. Das ist auch nicht so schlimm, hört man ja bei normaler Lautstärke nicht.
Aber mit der Sound"qualität" bin ich nicht so zufrieden. Also Qualität ist super, aber die onboard Soundkarte gefällt mir halt nicht so. Ich hab immer mal wieder ganz kurze Aussetzer (vorher mit Athlon 64 3200+ Aussetzer von ein paar Sekunden ohne Soundkarte) und vor allem wenns etwas ruhigere Musik is (also etwas ruhigerer Metal^^) hört man ein permanenten Kratzen. Vielleicht kann das auch an der Ausrichtung der Stecker liegen, denn die sind angewinkelt und der Soundausgang hinten ist untereinander. Also kann ich nicht, wie bei meiner Soundkarte (Terratec Aureon 5.1) alles nebeneinander einstecken, so, dass alles gerade drin steckt. Ich könnte euch davon ein Foto machen, wenn ihr es denn braucht.
Sollte ich vielleicht einfach meine Soundkarte benutzen? Denn die berechnet das ja selbst, nicht wie bei der onboard Karte die CPU.
Das, was mich aber daran stört, und zwar gewaltig, ist, dass ich sie nicht mit dem Frontaudio verbinden kann. Ich hab keine Lust auf ein Y-Kabel und 2 Verlängerungen für Mikro und Kopfhörer...
Audiotreiber und son Zeug könnt ihr aus dem dxdiag entnehmen.
Lg Drop
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: