• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Probleme mit UCCC 500 Speicher

Philipp88

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.12.2004
Beiträge
1.809
Ort
Bautzen
Also, ich dachte, dass mir vielleicht von euch einer helfen kann.
Mein System steht in der Sig, wie ihr sehen könnt.
Mein Problem ist folgendes ich habe Pretested Samsung DDR500 UCCC Speicher die für 3-4-4-8 @ 1T spezifiziert sind, doch mein ASUS zeigt mir den nackten hintern, weil bei dem CPU Takt von 3000 Mhz laufen diese höchstens auf 250 @ 3-4-4-8 und 2T.
Was nichtmal richtig stabil ist und ich gezwungen bin auf 2900 Mhz zu fahren.

Wisst ihr vielleicht eine Möglichkeit das Problem zu lösen?

mfg Philipp
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ggf. HHT vcore erhöhen? kann ja sein, dass bei dem von dir gewählten teiler, deine cpu schlapp macht?
 
Ne hab den 166er Speicherteiler drin!
Den HTT Vcore kann ich net erhöhen und wenn wie, hab da nix im Bios gefunden?
 
ggf. liegt dann dort wirklich der hase im pfeffer! nicht jede CPU macht jeden ramteiler mit ... bin halt vom DFI LP verwöhnt, aber dein ASUS hat dann diese option wohl nicht!?
 
hmm, bin grad draufgekommen das mein bruder 2x512 mb samsung org. UCCCs drin hat :fresse: (hat den PC 1 jahr lang)

naja, hab einfach mal vor 20 min ram voltage auf 2.8, timings auf 3-4-4-8 1T und zur probe auf 250 mhz rauf, CPU 1:1 und hab keinerlei probs....
werd später mal testen ob die auch 260/270 machen..

mobo: asus a8n
cpu: 3000+ venice
 
Mal guggen obs geht, aber ich hatte es damit auch schon probiert.
Gibts net irgendein Modbios für das ASUS, wo man paar mehr Einstellungen hat?

Edit:
Habs auch mit mehr Saft auf dem Speicher probiert, es will einfach net gehen.
Die Speicher sind aber Pretested DDR500 von H-H-e.de, also kann es nur aneiner Boardeinstellung liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen,

damit ich nicht extra nen neuen Thread starten muss poste ich mein Problem erstmal hier.
Ich habe mir gestern das G.Skill F1-4000USU2-2GBHZ Kit mit den UCCC`s geholt. Nun habe ich das Problem, dass der Speicher >250MHz Bildfehler verursacht, ein Screen dazu is weiter unten. Da ich den Speicher nur mit 2.5-2.6V Betreibe und auch schon die Timings bis auf 3-5-5-10 (SPD) entschärft hab bin ich nun ratlos. Es kann doch ned sein das dieses Kit nur exact 250MHz packt, abgesehen von den Bildfehlern läuft ja alles. Vielleicht kann mir auch einfach mal wer Timings schicken womit ich auf jeden fall >265MHz erreiche :)

Hardware:
DFI nF4 Ultra-D rev. AE1 - 623-1
X2 3800+ 10x280 1.37v @ Scythe Infinity
2GB UCCC`s 3-4-4-8 @ 254MHz Orange Slots (gelbe schon probiert)

Screen vom Fehler:


MfG uni
 
@ h-h-e

Oh, da hab ich mich mit den Timings vertan.
Die Speicher laufen bei mir zur Zeit mit 233Mhz@ 3-4-4-8 2T @ 2,6V.
Bei 1T geht das ganze Schiff krachen, daher probiere ich es heut nochma mit dem ASUS A8N- SLI 1014-002 Beta Bios, vielleicht hilft das meinem Board ein bisschen suf die Sprünge.
 
h-h-e schrieb:
@Philipp: Kann auch der 2T-Bug sein bei deinem Board, schau mal in den Sammelthread, da gibt es viele mit dem Problem :shake:

dass war auch das, was ich mit speicher-inkompatiblität meinte.
 
PS: und bei uccc bringt voltageerhöhung nur noch eine kürzere lebenszeit und noch höhere temps, lieber auf 2,5 oder 2,6 und ne lüfter raufblasen lassen ;)
und das hört sich stark nach dem anus 2t-bug an

€dit: neues Board kaufen, btw andere Lösung gibts wohl nicht oder versuchen mit weniger takt und bessern timings als 3-3-2-8 laufen zu lassen
€2: 250@3-4-4-8 sind eh nicht der bringer ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
>> Es kann doch ned sein das dieses Kit nur exact 250MHz packt,<<
Doch, kann sein. Kann auch am IMC liegen, ist aber unwahrscheinlich.


>>Vielleicht kann mir auch einfach mal wer Timings schicken womit ich auf jeden fall >265MHz erreiche :)<<
Wenn das Kit nicht mehr schafft, schafft es nicht mehr. Du kannst höchstens 2T versuchen, war aber nonsens wäre.
 
eigtl. gibt es zum problem-mobo eh nicht viel gutes zu berichten, naja und modded bios für ASUS mobos gibt es leider auch nicht ...
 
Habe heute auch die GSkill F1-4000USU2-2GHBZ bekommen, werde morgen mal testen wie diese Speicher in meinem Asus A8N32 SLI laufen!?
 
A8N32- SLI kannst net mehr mit dem der ersten Gen vergleichen!
Das 1T Prob gibts da net mehr.
Verstehe bloß net, dass es net richtig geht, mit den Adata gings auch!

Edit:

Hab Gestern mal den Speicherteiler auf 133Mhz, woraus nun ein Speichertakt von DDR400 resultierte.
Die Speicher laufen nun bei DDR400@ 2,5-3-3-8 1t@ 2,6V und das Bombenstabil.
Eine Sache verwundert mich jedoch stark, die Performance ist dermaßen angestiegen, das glaubt man nicht, wenn man es nicht selbst gesehen hat.
Nur so Paar Daten:
Speicherlesedurchsatz 9456 MB/s
Speicherschreibdurchsatz 8276 MB/s
Speicherkopierdurchsatz 6893 MB/s
Speicherverzögerung 40,8 ns

Sagt mal sind diese Werte noemal für DDR400 Speicher und mein System?
(Ach ja, ich hab Windows XP 64 installiert.)
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist eigentlich mehr, als rechnerisch möglich ist bei 200 MHz DDR dualchannel ?!?
 
Versteh das auch net!
Ach noch ne Frage.
Ist es normal, dass die Spannungswandler auf meinem ASUS mit dem DualCore unheimlich heiß werden und stinken bei Volllast?
Würde es da abhilfe schaffen, wenn ich nen Lüfter drüber mache?
 
Philipp88 schrieb:
Versteh das auch net!
Ach noch ne Frage.
Ist es normal, dass die Spannungswandler auf meinem ASUS mit dem DualCore unheimlich heiß werden und stinken bei Volllast?
Würde es da abhilfe schaffen, wenn ich nen Lüfter drüber mache?

JA! sollte man unbedingt kühlen :eek:
 
arctic_storm schrieb:
>> Es kann doch ned sein das dieses Kit nur exact 250MHz packt,<<
Doch, kann sein. Kann auch am IMC liegen, ist aber unwahrscheinlich.


>>Vielleicht kann mir auch einfach mal wer Timings schicken womit ich auf jeden fall >265MHz erreiche :)<<
Wenn das Kit nicht mehr schafft, schafft es nicht mehr. Du kannst höchstens 2T versuchen, war aber nonsens wäre.

Naja der Speicher wurde nun ausgetauscht gegen nen anderes Kit, mal schauen wie das geht. Am IMC liegt es aber definitiv ned da die TCCD`s ja locker laufen :) Trotzdem danke.

MfG uni
 
War jetzt gezwungen den Takt und die Spannung vom CPU zu senken.
Der gestank war ja net auszuhalten.
Der Speicher läuft jetzt effektiv mit 390Mhz und Speicher durchsätzen, die nichtmal der Adata DDR500 bei 260 Mhz hatte.
Das ist eine Sache die mir mal jemand erklären muss.
Und vergibt man da viel Leistung im Alltagsbetrieb oder fällt es weniger auf bei dem niedrigen Speichertakt?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh