• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Probleme Mit Speedlink Medusa 5.1

Becerli

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.05.2005
Beiträge
13
Hi!
Ich habe seit neuem das Speedlink Medusa 5.1 surroundheadset mir zugelegt. Aber Wenn ich z.b. MP3's höre oder im Ts bin klingt das echt nicht gut! Die Tiefen und Höhen sind wirklich dumm. Und auch der Bass bei den MP3's ist das letzte sozusagen... Einer meinte das man da erst einstellen muss aber wo? Könnt ihr mir weiterhelfen?

MfG Becerli
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
H3h3, damit hast du aber was losgetreten, genau das Headset ist ein beliebter Streitpunkt hier im Forum... :)
 
naja so richtig viel wird noch nicht diskutiert^^
 
usb version oder "normal"

kenn das ding selber nicht aber auf der beiliegenden treiber-cd wirst du sicherlich nach erfolgreicher installation einige einstellungen vornehmen können... mein erster schuss ins blaue... ansonsten mal die windows-audioeigenschaften aufrufen und da ein wenig herumstellen - nach beiliegender anleitung, wohlgemerkt.

ansonsten willkommen im forum

schoas
 
also usb isses nicht! ist das normale. und kann mich nicht entsinnen, dass eine cd dazu war...und im windows kann man doch nicht soviel einstellen... deshalb bin ich etwas ratlos :(
 
Kannste die sounds nicht mit deinem controllpanel von der soundkarte
steuern?

Überzeugt hat mich das headset nicht besonders :motz:
 
ich hatte mal beide versionen (usb und normal) zum testen bei mir. entweder lag es an meinem board (asus a7n8x deluxe, nforce2 ultra mit soundstorm, neueste bios), was ich nicht glaube, oder am headset, dass der sound sehr mies rüberkam. es hat mir überhaupt gefallen.
nachdem ich die usb version eingesteckt hab, war es gleich viel besser. der surroundsound war rel. gut und die soundquali auch ok. überragend war es trotzdem nicht..
mfg
 
also meinst du das das am headset selber liegt? Mir worde es empfolen also... Habe auch ein Nforce2 Board von msi doch kein sound storm seit meiner formatierung vom pc. wie bekomm ich das prog wieder, weil zum einstellen im windows find ich nicht wirklich was hilfreiches. Den surroundsound konnte ich noch nicht richtig testen, da ich immo nur WoW spiele und da weder bei meinem richtigen soundsystem noch dem headset die Rear-Lautsprecher nicht funzen...
 
Ist da nicht ein Schalter am Kopfhörerkabel UMtsellung CD/5.1 Modus ?!
 
Das Problem was in deinem Fall vorhanden ist, lässt sich nur beheben, wenn du dir ein anderes Headset(zB Sennheiser) anschaffst!
Das ist das einzigste, was man gegen den schlechten Klang tun kann.

Ich find es schonmal gut von dir, dass du gemerkt hast, dass das Medusa schlechten Sound liefert und du dir nicht vormachst, der Sound wäre gut.
 
und kanns villeicht damit zusammenhängen, dass ich meine soundkarte on board habe? klingt evlt. mit ner audigy2 besser?


und ein schalter CD/5.1 Modus ist nicht dran
 
Ich hab das Medusa mit meinem ziemlich guten Onboardsound vom NF7 getestet und selbst da lief es schlecht. Ich würd mir ein anderes Headset kaufen und das Medusa noch schnell umtauschen wenn es nicht schon zu spät ist...
 
wenn ich nochmal was dazu schreiben kann...
im Spiel wow ganz normal wenn ich in der hauptstadt if bin (falls das jemand was sagt) klingt die musik überraschend normal und vorallem funktioniert der bass.

nun logge ich mal aus schmeiss ne mp'3 ins laufwerk und dann sowas... schlechter gehts einfach ne höhen tiefen im ar... und der bass funzt ne. sowas ist doch nicht akzeptabel. nun sagen alle ich solle mir ne soundkarte zulegen, da ich alles onboard habe... hat hier jemand ne audigy und das headset?
leider ist auch das rückgaberecht sehr schnell abgelaufen und ich kann mir nun kein anderes holen. als schüler hat man das geld nicht um so zu testen ;)

bitte schreibt nochmal was auf die probleme die ich geschildert habe.

und sagt am besten auch ob sichs lohnt weiterzuexperimentieren... um evtl. die quali zu erhöhen

danke euch :)
 
Also ich selber nenne die normale Speedlink Medusa 5.1 seit 4 Tagen ebenfalls mein eigen.

Enttäuscht bin ich vom Headset nicht, vorallem das Mikro fiel mir positiv auf, besser als bei meinen Plantronics Audio 90 und kann auch sagen das der Klang im Vergleich zum Audio 90 nicht schlechter ist, im Gegenteil, bei einigen Spielen ist der Sound echt fett, z.b. in Need for Speed Underground 2 :drool: .
Und in Americas Army hat das Headset den Sourroundklang bestens bestanden, ich konnte die Gegner sehr gut orten und den DVD Test hat für mich das Headset ebenfalls bestanden.
Und auch wenns man nicht brauch, das Headset macht extreme Lautstärken mit ohne groß Fehler.

Nicht so toll ist der Klang von MP3's doch in den vielen Tests, die es über das Headset gibt, wird ja auch betont das es eher ein Gamer Headset ist als ein Headset für Audio Freaks.

Ein Hinweis hab ich auch noch, bei der Kabelfernbedienung die Lautstärke ja nicht auf 10 stellen sondern eher auf 8 und drunter, bei über 8 rauscht es und der Klang ist schlechter!

Insgesamt reicht es für meine Ansprüche die nicht groß sind. Ich muss aber auch noch betonen das die Audigy 2 ZS für den Sound bei mir sorgt, mit den ´erbärmlichen´ Soundstorm auf meinen NF7-S hab ichs noch nicht ausprobiert.
 
Soundstorm ist bestimmt nicht erbärmlich und du kannst mir sonst noch was erzählen aber nicht, dass das Medusa selbst bei großen Lautstärken noch guten Sound liefert.
Bie mir war der Sound überall schlecht.
Ich hätte mich vor dem teueren Kauf ersteinmal erkundigt. Da du dir da für teueres Geld meiner Meinung nach Schrott gekauft hast.
Jetzt würd ich mir ne bessere Soundkarte kaufen(bringt wahrscheinlich nich viel) oder das Ding wieder verkaufen!
 
"Audio" ist ein subjektives empfinden daher kanns ganz gut vorkommen das manche das Medusa als der größte Schrott ansehen und wieder manche als großartig ansehen. ;)

Naja vom Soundstorm hielt ich persönnlich nicht viel und konnte auch echt nicht verstehen was an dem "Emulieren" so großartig sein soll denn dieser bietet keine echte Hardwareoptimierung sondern nur simultane Optimierung.
Im Grunde ist dieser nichts anderes gewesen als ein AC97 mit 5.1 Soundsystem Unterstützung, simultanen Audio Streams und Dolby Digital Encoder und das ist nun nichts wirklich besonderes erst recht in den Umstand wie bugy der Soundstorm am Anfang war, ich war froh als ich von dem Weg war, mit grässlichen Soundfehlern in OFP beispielsweise zu spielen war schrecklich.

Es mag zwar sein das der Soundstorm 64 3D-Stimmen in Hardware berechnen kann und so für Spieler geeignet ist aber Leistungsfähig ist er Qualitätsettings wie EAX mit Hardwarebeschleunigung nicht (geschweige denn von THX was der nicht einmal kann) der Prozessor muss dann zugreifen was natürlich Performance kostet. Eine Soundkarte ist da immer besser.

Am Ende ist aber auch das eine Glaubensfrage so wie bei NVIDIA und ATI - sollte sich jeder für sich selbst das richtige suchen doch das ist zumindest meine eigene Meinung.
 
Zuletzt bearbeitet:
um dazu auch nochmal was zu schreiben... nach ausgebigen tests und einbeziehung anderer medusa user, die zufrieden sind mit ihrem ding ist es mir gelungen einen sehr guten sound daraus zu holen! ich habe oben ja beschrieben, dass der bass, höhen und tiefen einfach nicht funzen und nicht gut klangen... es liegt ganz einfach daran, dass ich bei diesem schwarzem ding da wo die ganzen stecker reinkommen dort den sound zu laut gedreht habe und somit der komplette sound so derartig verzerrt worde, sodass man das einfach nicht ertragen konnte. immo habe ich es auf minimun lautstärke und im windows und in den spielen die soundeffektivität ganz hoch gestellt! und es funktioniert. ich war erstaunt das es an solch sinnlosen dingen lag. nun klingt alles gut, doch das es bei hoher einstellung der lautstärke derartig verzerrt ist für mich qualitätsmangel und verbesserungwürdig. bitte testet das mal mit dem leiser drehen und hoffendlich hab ich euch somit geholfen, falls hier noch welche sind die das ding haben und das selbe problem hatten^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh