• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Probleme mit SIL3114 / raid 1

wolfram

Watercool Fanboy
Thread Starter
Mitglied seit
25.07.2003
Beiträge
8.169
Ort
Jena / Thüringen
Hi,
erstmal die config:

dfi lanparty nf2 ultra b mit sil 3114 s-ata controller.
2x hitachi 160gb 8mb cache
2x 80gb maxtor 8mb cache

alle platten haben s-ata.

bisher hatte ich auf den beiden maxtoren ein raid 0 laufen, eine 160gb hitachi als datenplatte. nun ist eine 2. 160gb platte dazu gekommen. will nun die 2 mal 160gb in ein raid 1 schalten, die 80gb platten fliegen raus. das der controller nicht 2 raid sets paralell unterstützt (meines wissens nach) habe ich mein raid 0 gesichert, und danach im controller gelöscht. darauf hin wurden mit beide 80gb platten nur noch als reserved unter den logischen laufwerken angezeigt. wenn ich aus den beiden 160gb platten ein raid1 machen will, kommt die fehler meldung. " not enough single drives avaiable". wenn über haupt, kann ich nur wieder ein raid set kreieren mit den beiden 80gb platten. ein abstöpseln der platten vom controller hat nix gebracht.
alle platten werden am controller ordnungsgemäß alleine erkannt, komsischerweise fehlt mir unter windows eine der 80gb platten, der rest ist da.

so dann lasst mal eure köpfe rauchen. hoffe habe keine informationen vergessen, wenn doch fragt einfach.

cya
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist ja mal fies...

Ich habe immer nur ein RAIDset mit dem SiL gefahren...

Gibt es evtl. ein BIOS Update das den SiL mit updated?!

Grüßle
xRuBiCoNx
 
hab im moment ein mod bios fürs dfi drauf, da war ne neue version dabei.

wäre es speed technisch egal, ob ich mein raid 1 per windows oder per onboard controller realisiere?
könnte ich im laufenden betrieb meine system platte in ein raid 1 einbinden? (unter windows)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh