wolfram
Watercool Fanboy
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.07.2003
- Beiträge
- 8.169
- Ort
- Jena / Thüringen
- Laptop
- Lenovo E14 G3
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- Gigabyte B650 Gaming X AX
- Kühler
- Endorfy Fortis 5
- Speicher
- 32GB GSkill Flare Expo X5
- Grafikprozessor
- Powercolor 7900XTX Hellhound
- Display
- Gigabyte M32U
- SSD
- WD SN850X
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify Compact
- Netzteil
- Fractal iON+ 660W
- Keyboard
- custom und viele
- Mouse
- Lamzu Atlantis
- Betriebssystem
- Win 11
Hi,
erstmal die config:
dfi lanparty nf2 ultra b mit sil 3114 s-ata controller.
2x hitachi 160gb 8mb cache
2x 80gb maxtor 8mb cache
alle platten haben s-ata.
bisher hatte ich auf den beiden maxtoren ein raid 0 laufen, eine 160gb hitachi als datenplatte. nun ist eine 2. 160gb platte dazu gekommen. will nun die 2 mal 160gb in ein raid 1 schalten, die 80gb platten fliegen raus. das der controller nicht 2 raid sets paralell unterstützt (meines wissens nach) habe ich mein raid 0 gesichert, und danach im controller gelöscht. darauf hin wurden mit beide 80gb platten nur noch als reserved unter den logischen laufwerken angezeigt. wenn ich aus den beiden 160gb platten ein raid1 machen will, kommt die fehler meldung. " not enough single drives avaiable". wenn über haupt, kann ich nur wieder ein raid set kreieren mit den beiden 80gb platten. ein abstöpseln der platten vom controller hat nix gebracht.
alle platten werden am controller ordnungsgemäß alleine erkannt, komsischerweise fehlt mir unter windows eine der 80gb platten, der rest ist da.
so dann lasst mal eure köpfe rauchen. hoffe habe keine informationen vergessen, wenn doch fragt einfach.
cya
erstmal die config:
dfi lanparty nf2 ultra b mit sil 3114 s-ata controller.
2x hitachi 160gb 8mb cache
2x 80gb maxtor 8mb cache
alle platten haben s-ata.
bisher hatte ich auf den beiden maxtoren ein raid 0 laufen, eine 160gb hitachi als datenplatte. nun ist eine 2. 160gb platte dazu gekommen. will nun die 2 mal 160gb in ein raid 1 schalten, die 80gb platten fliegen raus. das der controller nicht 2 raid sets paralell unterstützt (meines wissens nach) habe ich mein raid 0 gesichert, und danach im controller gelöscht. darauf hin wurden mit beide 80gb platten nur noch als reserved unter den logischen laufwerken angezeigt. wenn ich aus den beiden 160gb platten ein raid1 machen will, kommt die fehler meldung. " not enough single drives avaiable". wenn über haupt, kann ich nur wieder ein raid set kreieren mit den beiden 80gb platten. ein abstöpseln der platten vom controller hat nix gebracht.
alle platten werden am controller ordnungsgemäß alleine erkannt, komsischerweise fehlt mir unter windows eine der 80gb platten, der rest ist da.
so dann lasst mal eure köpfe rauchen. hoffe habe keine informationen vergessen, wenn doch fragt einfach.
cya