Probleme mit Rambaustein bei ASUS 8AV Deluxe

Brombi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.04.2007
Beiträge
2
Hi, nach durchforsten der Suche hab ich leider nix gefunden und deshalb meine Frage hier.

Hab ein Asus 8AV Deluxe Board mit 2 x 256 RAM-Bausteinen (auf 1 und 3 - Dual)

Hab mir einen weiteren bestellt (512er) und wollte den einfach in einen freien Slot stecken. Hierbei hab ich mich auf die Aussage eines Bekannten verlassen, der meinte, "des is gar kein Problem".

Tja leider gehts nicht. Musste etz, damit wieder alles läuft, den 512er auf 1 und den 256er auf 3 stecken. Etz laufen die halt als Singel.

Meine Frage, bekomm ich den dritten auch noch unter oder brauch ich noch nen 512er und lass beide Dual laufen?

vielen Dank im vorraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Einfach mal jede Konfiguration ausprobieren, aber der Betrieb mit drei Riegeln ist eigentlich beim K8 (mit DC) nicht vorgesehen.
 
Hab mir einen weiteren bestellt (512er) und wollte den einfach in einen freien Slot stecken. Hierbei hab ich mich auf die Aussage eines Bekannten verlassen, der meinte, "des is gar kein Problem".

Tja leider gehts nicht. Musste etz, damit wieder alles läuft, den 512er auf 1 und den 256er auf 3 stecken. Etz laufen die halt als Singel.

Meine Frage, bekomm ich den dritten auch noch unter oder brauch ich noch nen 512er und lass beide Dual laufen?

vielen Dank im vorraus!

Des is gar kein Problem. Hätt ich auch gesagt, denn es geht. Hab das längere zeit Problemlos laufen gehabt mit 3 Riegeln. Entschärfe mal im Bios die Ramsettings und/oder mach mal ein Bios-Update.
 
Soweit ich weiß ging das mal mit alten NF2 Mainboards. Diese konnten dann zb 2x256 +1x 512 im DC modus betreiben.
Mit dem K8 geht das glaub ich nicht mehr, soll heißen du musst immer 2 gleiche Module habnen um diese DC zu betreiben. Kommt nur ein Modul dazu laufen alle nur im SC... (genaueres dazu sollte im Handbuch des Boards stehen.... ;))
 
Zuletzt bearbeitet:
Also selbst wenn DC mit 3 Modulen möglich wäre, benötigt man schon eine speziell passende config damit es funktioniert. Mit beliebigen Modulen wird das nicht klappen. Single Channel geht auf jeden Fall
 
Vielen Dank für euere Antworten!!! aber primär gings mir etz nicht darum, dass die im DC laufen. SC wäre ja auch ok :) es ging mir nur darum, ob es überhaupt möglich ist. hab alles möglichen Kombinationen ausprobiert. auch im Bios hab ichs versucht.
Meint ihr, ein BIosupdate sollte helfen ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh