• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Probleme mit meiner 160GB von Maxtor !!!!

mhz-tuning

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.04.2004
Beiträge
254
Ort
NRW
Hallo,

ich habe ein komisches Problem unter Vista Home Premium 64Bit und zwar sobald ich meine 2 Platte (Maxtor 6Y160PO) mit OO Defrag (Aktuelle Version) Defragmentieren möchte, beginnt er zwar, aber nach einer weile tut er nichts mehr und die Platte verschwindet. Ich kann dann nur noch einen Neustart machen und die Platte ist wieder da, meine 1 Platte eine IBM 120GB läuft ohne Probleme. Woran könnte dies liegen?

Gruss
mhz-tuning
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Platte mal gründlich prüfen mit Tool vom Hersteller ! Frag aber jetzt nicht, ob das unter Vista geht - das mußt du wohl selbst herausfinden.
 
Alles schon gemacht, die Platte hat keinerlei fehler, im normal Betrieb läuft die ja auch ohne Probleme, nur sobald ich diese Defragmentieren möchte.
 
hi

passiert das gleiche, wenn du mit den Visatbordmitteln deframentierst?

Gruß
hyper_ghost
 
O&O Defrag ist nich nicht offiziel Vista kompatibel und somit kann es auch gut möglich sein, dass das eine Inkompatibilität ist.
 
Hab das Problem auch mit anderen Defragmentierungsprogrammen, also an OO Defrag kann es nicht liegen, ausserdem defragmentiert OO Defrag meine 120GB IBM ohne Probleme.

Das Standard Defrag Programm habe ich glaub ich noch nicht getestet, werde dies aber jetzt mal versuchen, ich denke mal das hat was mit den Standard Windows IDE Treibern zu tun, leider hat nVidia noch keine IDE Treiber rausgebracht, nur Raid Treiber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm - gibt es evtl. ein 128-GByte-Problem in der Konfiguration, was nur noch nicht auffiel, weil nicht so viel drauf ist auf der Platte ?
 
Das habe ich mir auch schon gedacht, habe auch die Platte mal Partitioniert, aber auch dann konnte ich mit Perfectdisk und OO Defrag nicht Defragmentieren. Ich habe gestern noch das Windows eigene Defrag Programm probiert, da kam zwar kein fehler, aber gemacht hat der nicht wirklich was an der Platte, wenn ich dann mit OO eine Analyse mache ist die Platte zu 80% nicht Fragmentiert.

Ich habe mal auf irgendeiner Seite was von Inkompatibelitäten zu IBM Platten gelesen, aber meine IBM läuft ja ohne Probleme. Was aber Komisch ist das die Maxtor so keinerlei Probleme macht, nur beim Defragmentieren.

Ich bin Ratlos, werde mal die nVidia Treiber abwarten und schauen ob das Problem dann weiterhin auftrit.
 

Ähnliche Themen

Antworten
8
Aufrufe
5K
Infin1tum
I
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh