• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Probleme mit Icydock Icy Box IB-350UE

googol

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2005
Beiträge
3
Hallo,

Ich verwende an meinem HP Pavilion 8078EA (Pentium 4 3,4GHz mit 1,25 GB RAM) eine Icydock Icy Box IB-350UE mit einer Seagate Barracuda 7200.8 250GB (ST3250823A)

Vor dem Firmware-Upgrade stürzte Windows XP irgendwann während dem Arbeiten regelmäßig mit einem Bluescreen (Unknown Hard Error C0000218 bzw. KERNEL_DATA_INPAGE_ERROR) ab und zerstörte die
Partitionsinformationen auf der Platte. Habe dann die neue Firmware
(von http://www.raidsonic.de/download.htm) raufgeladen (FW
ver.2004.12.09.2004) Aber Windows XP stürzt immer noch regelmäßig mit einem Bluescreen ab. Ich hatte sie anfangs per Firewire angschlossen und verwende jetzt ein USB-Kabel (USB 2.0) und die Platte ist auf Master gejumpert. Weiters habe ich die Einstellung "für Leistung optimieren" gewählt. Aber auch mit der Einstellung "für schnelles Entfernen optimieren" gab es die selben Probleme. Die selben Probleme gibt es mit einer Hitachi Deskstar 7K250 250GB 8MB Cache
(HDS722525VLAT80)

Raidsonic bietet übrigens auf der Downloadseite gleich schon mal Hilfsprogramme an zum Wiederherstellen von kaputten Partitionen:
Testdisk 5.5, getdataback und File Scavenger 2.1 Ich will dahingestellt lassen, ob das nur Service am Kunden ist oder ob es auch schon ein Eingeständnis von bekannten Hardwareproblemen ist.

Die Seagate Barracuda 7200.8 250GB (ST3250823A) wurde übrigens von der Mobile Disk (welche ich nach den Problemen mit der Icy Box angeschafft habe) gar nicht erkannt. Mit der Hitachi-Platte scheint sie jetzt aber zu funktionieren - vorläufig ...

Haben jemand eine Idee was die Ursache für diese Probleme sein könnte und wie man es lösen könnte?

Danke,

Philipp
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hm... würde sagen, dass es am Mainboard liegt *g*.
Ich hab keine Probleme mit der ICY-Box... (hab ne 160er Samsung drin). Hab ich auch schon an mehreren PCs am laufen gehabt u.a. an einem P3-500 Gigabyte Board...

gruß
hostile

Nachtrag: Ich sollte konsequent klein oder gross schreiben... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
mhh.
ich habe auch ne icy box allerdings nur die usb-version.
Bei mir gibt es auch keine probleme.
Setz mal dein system neu auf. wenn es daran nicht liegt, würde ich einen hardwaredefekt nicht ausschließen.
Teste die Icy mal an einem anderen Rechner.
Gruß
 
Möglicherweise lag das ganze am Belkin F5U237 Hi-Speed USB 2.0 7-Port Hub. Seit ich den Targus USB 2.0 Hub 7 Ports PAUH212 verwende habe ich zumindest mit der Mobile Disk keine Probleme mehr. Da waren die selben Probleme wie mit der Icy Box aufgetreten (Fehler beim Schreiben unter Windows XP). Ich muß dazusagen, daß ich meine externen Festplatten NIE über den Hub angeschlossen hatte - also immer nur direkt am Notebook. Anscheinend hat der Hub aber trotzdem dazwischengefunkt. Mit dem Belkin verschwanden zwischendurch auch mal plötzlich alle USB-Geräte, die am HUB hingen und meldeten sich später dann wieder ... Mit der Icy Box konnte ich es bisher noch nicht testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe auch die icy-box seit 1 jahr und keine probs mit firewire oder usb 2.0
mir ist nur einmal das netzteil kaputt gegangen weil es zu heiß geworden ist. ich glaube auch eher das es an deinem board liegt.
 
Bei mir ist auch das Netzteil durchgebrannt.

Es gibt aber ein Problem mit dem USB, dass viele Intel Mainboards haben.

Drittens bekommt Windows irgendwann Probleme, wenn man ein USB Gerät während der Erkennung dauernd raus und reinsteckt.

Viertens gibts sicherlich einen Windows Patch für FW oder solche Fehler, also Windows XP sollte mit SP2 auf dem neusten Stand sein.

Und komm NIEMALS auf die Idee, einen USB Treiber zu installieren. 99% sind für Windows 98 und sorgen auf WIndows XP Systemen zu Systemabstürzen.

Wenn du mit FW und mit USB Probleme hast, liegt es allerdings eher an der ID, also einem Hardwareerkennungsfehler. Dann bleibt nur das Gegentesten an einem anderen Rechner oder eine Windowsneuinstallation. Wenn der Fehler dann noch existiert, ist das Teil defekt und darf umgetauscht werden.


PS: Der Raidsonic Support ist schlecht. Das Gerät ist relativ langsam.
 
Also so schlecht war der Raidsonic-Support nicht - hat mir sogar kostenlos eine neue Elektronik geschickt. Aber wie gesagt - ich glaube ich habe die Ursache gefunden: Alle Probleme scheinen nur durch den "Belkin F5U237 Hi-Speed USB 2.0 7-Port Hub" zustande gekommen zu sein (obwohl die externen Platten nicht an dem hingen!). Das Motherboard in meinem Notebook ist kein Problem. Na ja - vielleicht macht es einfach das Zusammenspiel - da ist es dann schwierig, den Übeltäter zu identifizieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh