Probleme mit Hitachi Festplatte S-ATA im Raid 0

Inbusch schrieb:
scheint ja wieder ne super serie zu sein :bigok:

*OMG*

nur weil sich bei ihm eine hdd verabschiedet hat?
das kommt nunmal vor, wer weiss, wie die hdd im laden vor dem kauf behandelt wurde... oder auf dem weg zu ihm!

nur weil seine schrott ist, heisst das ja nicht gleich, dass alle anderen auch schrott sind ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Freezer schrieb:
@ChrissChross
Ich geb Dir gleich falsche Handhabung :haha:

..... :rolleyes:

...sorry, verstehe net was Du mir sagen möchtest.........
Viele HDD´s haben Aufgrund falscher Handhabung durch den Nutzer einen defekt......

Gruss
Chris
 
Freezer schrieb:
Da bin ich ja mal auf ein Beispiel gespannt .....

...was für ein Beispiel............???

....mir scheint Du bist net ganz auf dem neusten Stand...

Viele der HDD- Schäden, die hier im Forum bekannt werden, lassen sich auf Transportschäden und auf schlechte Handhabung und Kühlung zurückführen.......

....das ist eigentlich mehr als bekannt.........

Gruss
Chris
 
Äh war doch klar für die schlechte Handhabung

habe ja auf Deinen Satz :
""""""""""""""""""""""""
Viele HDD´s haben Aufgrund falscher Handhabung durch den Nutzer einen defekt
""""""""""""""""""""""""
geantwortet :
Da bin ich ja mal auf ein Beispiel gespannt .....

Und zum Thema Kühlung war es nicht gerade die 7K250 Serie die ja ach so kühl ist
Und über Transportschäden reden wir hier nicht mir ging es nur um oben genanntes Beispiel über "falsche Handhabung"
Oder war für Dich nur die Kühlung die falsche Handhabung
 
Zuletzt bearbeitet:
Freezer schrieb:
.... zum Thema Kühlung war es nicht gerade die 7K250 Serie die ja ach so kühl ist
Und über Transportschäden reden wir hier nicht mir ging es nur um oben genanntes Beispiel über "falsche Handhabung"

....die 7K250 ist mit die Kühlste, was net heisst das man die Platte net aktiv kühlen sollte, gerade im 24/7 betrieb.......( kühler als Maxtor und Seagate....)

....ein paar der Transportschäden stellen sich erst nach ein paar Wochen heraus, deshalb ist es evtl. ratsam HDD´s nur vor Ort zu kaufen....

...und falsche Handhabung, ist net nur falscher Einbau, schlechte Kühlung etc. , sondern auch das User die Platten ausserhalb der Empfehlungen des Herstellers betreiben.......

Gruss
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
schlechte Handhabung kann ja nicht sein, da die Platte neu ist und schon seit dem ersten Tag klackert. Das einzige was hier noch gehen kann, dass die Platte beim Transport einen weg bekommen hat. Achso und von wegen Temperatur, die Platte läuft erst sauber wenn sie eine Temperatur von über 40Grad erreicht hat !!
 
Denke daß mal ne platte abraucht kann bei allen herstellern passieren.
wenn ich mich mal in verschiedenen foren so umschaue passiert es bei der serie ziemlich wenig. im moment liest man mehr von ausfällen bei seagate und maxtor.
denke mal das die hitachi im moment wegen ihrer guten eigenschaften auch die meißtgekaufte platte ist.
hier wird viel vom richtigen einbau geredet. was sollte man denn noch beachten außer vorsichtig mit den dingern umzugehen, zu kühlen und ein vernüftiges netzteil zu verwenden?
mfg
 
"""""""""""""""""""""
hier wird viel vom richtigen einbau geredet. was sollte man denn noch beachten außer vorsichtig mit den dingern umzugehen, zu kühlen und ein vernüftiges netzteil zu verwenden?
"""""""""""""""""""""

Das habe ich mich eben auch gefragt obwohl die Kühlung ja nicht zwingend notwendig sein sollte
 
@inbusch:

Nur nen Tip zur RMA:

1. Hitachi ist "schlechter" als IBM damals ... (haben bei mir erst rumgezickt, bis ich selbst ne SOUNDFILE erstellt habe und ihnen gezeigt habe, dass ich genau weiß was es ist, dann ging die RMA klar ... :kotz: )

2. Beantrage eine Abholung durch Hitachi(UPS). Die Kosten wird Hitachi tragen, aber den Antrag must du stellen. Machst du es nicht, darfste 16,50€ Porto nach NL bezahlen, wie ich auch. :wall:

Die Abholung ist in DE kostenlos, allerdings muss der RMA Kunde das ganze selbst beantragen bei Hitachi. Die Säcke halten da schön die :fresse: :wall: :( Ibm hat mir das damals selbst angeboten ... :rolleyes:

Das mit der Abholung steht @"FAQ", also spar dir die 16,50€ und lass die Säcke latzen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
jau hatte ich auch die erste (damals ibm) rma habe ich online gestellt. alte kostenpflichtig zugeschickt und neue von denen bekommen.
bis ich bei der nächsten mal angerufen habe und mein problem geschildert hatte. kam gleich die reaktion das ups einen auftrag bekommt und die platte unentgeldlich bei mir abholt.
super service kann man nicht meckern. hatte neue platte auch innerhalb von 5 tagen.
mfg
 
Jau, IBM war echt gut, die liesen auch mit sich reden und gaben mir nen Vorabaustausch AVER->AVVA. Lief gut, bis auf die UPS Panne, aber auch da hat IBM gemacht was nur ging. War echt supi, aber Hitachi .. :rolleyes:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh