• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Probleme mit einem älteren Sony Vaio Notebook VGN-AR41L

diddl01

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
08.01.2014
Beiträge
87
Ort
Rheinland
Ich bin fast am Verzweifeln mit diesem Notebook. Das Teil ist schon etwas älter und wurde damals gekauft mit Windows Vista. Kurz danach kam dann Win7 und im Netz hagelt es mit Beschwerden, dass die Firmenpolitik Sonys wohl die Leute regelrecht zwingt, neue Hardware zu kaufen, indem man den Treibersupport quasi verweigert.

Nun hab ich gleich zwei Sony Vaios, für die ich zwei OEM Lizenzen von Win7 gekauft habe. Die Installation geht auch problemlos und ich hab die meisten Komponenten am Laufen - nur die Grafikkarte, eine NVIDIA GeForce 8400M GT wird nur als Standart Graka erkannt und blöderweise wird kein Treiber von Nvidia anerkannt.

In der Folge lassen sich dann die meisten Spiele, die ich aufspielen wollte (Ältere, z.B. mehrere Versionen von Siedler - das Ding soll nur zum Spielen fertig gemacht werden, da es wirklich noch technisch 1A ist und kaum benutzt) nicht installieren, weil die keinen Grafiktreiber initialisieren können.

Blöderweise hab ich vom Windows auch nich 64 Bit Versionen gekauft, die lassen sich installieren, es gibt aber wiederum keine 64 Bit Vista Treiber, so dass ich nicht mal die Originalen von Sony nehmen kann. Jeder Versuch, einen NVIDIA Treiber drauf zu packen, wird mit der Meldung quittiert, die Hardware gäbe es nicht. Sony hat damals den Support für WIndows 7 für dieses Teil verweigert, nach der Methode friss oder stirb muss man halt dieses beschi...ene Vista benutzen oder das Ding in die Tonne treten. Ich wiederum quittiere es damit, dass ich in meinem leben kein Gerät von Sony mehr kaufen werde.

Hat da irgendwer einen Rat, wie ich das Teil mit Win7 zum Laufen bringe? Denn blöderweise hab ich das damals gekauft, als die Hersteller begonnen haben, nur mit Wiederherstellungspartitionen statt DVDs auszuliefern und irgendwie scheint damals das Brennen schief gelaufen zu sein - die DVDs laufen nicht und da ich die HDD damals umgestrickt habe, ist auch die Wiederherstellungspartition futsch.

Kann mir da irgendwer helfen, wie ich da einen funktionierenden 64 bit Graka Treiber drauf bekomme für WIn 7, dann wäre ich glücklich.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da installiert man aus vielen Gründen W7 32Bit und dann läuft da auch der Sony Vista Treiber, wenn die Grafikkarte noch OK ist!
 
Da ist ja mein Problem. Ich hab für die beiden Notebooks blöderweise Win7 64 bit gekauft. Die lassen sich auch problemlos inbstallieren und das Win 7 läuft auch ohne Murren und Knurren, Nur finde ich da keinerlei Treiber dazu. Sie Sauerei bei Sony: Man bekommt sogar für Win 7 Software für dieses Teil angeboten. Man traut es sich kaum zu sagen, was diese Software dann macht: Die hat keinen anderen Sinn, als jeden Versuch, einen anderen Treiber aufzuspielen (selbst den, der eigentlich für diese Graka ist) abzuschmettern und die Installation abzubrechen. Ich könnte Sony im Moment echt würgen. Wenn die dazu in der Lage sind, dann fragt man sich doch, wieso die nicht willens sind, Treiber frei zu geben zum DL. Die sind sogar so frecht, einen inen Win7 Bereich dafür anzubieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
NVIDA Driver Install - Start To Finish... - Windows 7 Help Forums

Ohne modifizierte INF Datei wird das unter W7 64Bit definitiv nix!

UNAWAVE - Downloads von Windows 7 ISO-Image-Dateien



Normalerweise läuft der Windows Key auch unter W7 32Bit und das ist da die weitaus bessere Alternative!

Mein Englisch ist etwas eingerostet. Bedeutes das, es geht gar nicht, oder bedeutet das, man kann es hin biegen? Und wird das auch gehen, wenn da diese dämliche Sony Software das ganze blockt? Ich hab bei Nvidia zig Treiber getestet. Selbst der für die entsprechende Graka wird abgeswiesen. Horror.

Meine Win7 Version ist eine OEM von Dell. Ich werd das dann wohl mal versuchen. Mist. Hab da einen ganzen Tag dran gesessen, um das jetzige zu installieren. Das hat dann zig Stunden Updates geladen. Mal sehen, ob ich da eine aktuelle Version finde, die ich mit der Seriennummer dann aktiviert bekomme. problem war eh, dass man das dann bei meiner Version auch noch telefonisch machen musste. Muss man das dann wieder neu machen, oder geht der Aktivierungscode, den man dann per Telefon bekommt auch beim zweiten Versuch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde nix mehr in die Kisten stecken, der Nvidia-Bug wird sich die schon noch holen und je länger es überlebt umso wahrscheinlicher wird der nahe Tod.
 
Das Teil ist kaum gelaufen und quasi wie neu. Wir haben zwar inzwischen alles Mögliche - Tabs, ein Acer Iconia W700 hat meine Frau auch. Ihr geht es einfach ums Daddeln und da das Teil doch kaum benutzt ist, wieso sollte ich es weg werfen? Da ist niux dran, abgesehen vom Akku. Aber ansosnetn ist es quasi wie neu
 
Danke Dir, ich habs mal mit den Infos, die Ihr mior gegeben habt versucht und lade gerade den Treiber runter. Danke bis hier erst mal, Ich melde mich morgen mal, obs geklappt hat. Klasse !!!

- - - Updated - - -

Ich kann nur zweiundzwölfzich mal danken. Der Treiber 197.01 hat, nachdem ich die Seriennummer nach der von mir holperig übersetzten verlinkten Beschreibung ausgelesen und eingetragen habe problemlos funktioniert. Nach dem Entpacken ist ein gezippter Ordner drin, den hab ich entpackt, die Dateien dort drin einfach ins Stammverzeichnis kopiert und die vorhandenen damit überschieben. Nun wird die GraKa wie gewünscht angezeigt und die Spiele laufen. Ich kann einfach nicht genug danken, dass es solche genialen Ratschläge git und solche Seiten, die einen derart genialen Service bieten. Normalerweise hätte ich nun ein problemlos funktionierendes Notebook im Grunde nutzlos in der Ecke stehen gehabt. Ich war schon am Verzweifeln, denn ich stricke da schon seit Monaten völlig frustriert dran rum. Nun hab ich noch den großen Bruder von dem teil hier stehen, da muss ich mal schauen, dass ich auch da erst mal Win7 oder Win 8 drauf kriege - hab noch zwei Lizenzen übrig, die ich gekauft hatte und die hier nutzlos rum liegen, mal sehen ob ich das damit auch hin bekomme. Danke!!!
 
Das ändert nix an den Perspektiven der Nvidia GPU. Wäre klüger die Geräte zu verkaufen solange diese noch laufen. Von wegwerfen war nie die Rede.
 
Das ändert nix an den Perspektiven der Nvidia GPU. Wäre klüger die Geräte zu verkaufen solange diese noch laufen. Von wegwerfen war nie die Rede.

Laut der Seite hier ist doch mein Notebook, welches aus der 4x Reihe ist, nicht mal betroffen?:confused:

Folgende Sony VAIO Laptops können Grafikfehler aufweisen: VGN-FZ11x, VGN-FZ18x, VGN-FZ21x, VGN-FZ31x, VGN-FZ38x, VGN-AR11x, VGN-AR21x, VGN-AR31x, VGN-C1Zx, VGN-C2Zx, VGC-LM1xx, VGC-LM2xx, VGC-LT1xx und VGC-LT2xx.
 
Absolut alle Kisten mit 8400m oder 8600m GPU sind von dem BGA Prob betroffen und zeigen früher oder später die bekannten Fehler!

Das neueste Bios sollte da drauf sein, manche Hersteller haben durch ein Biosupdate das Zeigen des Fehlers hinaus gezögert durch verbesserte Kühlung.

Ob das bei der Kiste auch so ist keine Ahnung...
 
OK, ich danke für die wichtigen Infos. Nun laufen beide Notebooks wie gewünscht. Die sollen ja eh nicht intensiv genutzt werden. Enes kommt zum Surfen über Tethering zum Campingplatz, das andere will meine Frau nur ab und an nutzen, um mal ne Runde Die Siedler zu spielen, weil ihr bei ihrem Acer der Bildschirm dafür zu klein ist. Das funktioniert jetzt und das ist immer noch besser, als die DInger weg zu werfen. Dafür waren sie mir zu schade.
 
Haste unter 64bit am laufen? Also beide win 7 ?
 
OK, ich danke für die wichtigen Infos. Nun laufen beide Notebooks wie gewünscht. Die sollen ja eh nicht intensiv genutzt werden.

was alpha meint (bga-prob) ist, dass diese gpu generation sehr häufig irgendwann den dienst verweigern, d.h. komplett, du kannst den lappi nicht mehr starten (und quasi wegschmeißen, wenn du nicht noch ~100eur reinstecken willst).

worauf du achten solltest:

- laptop immer auf dem tisch aufstellen, dh NICHT auf ner tischdecke oder gar im bett, um so wenig wie möglich staub/fusseln in den kühler zu lassen.


edith:

der lizenz ist es übrigens egal ob du 32 oder 64 bit installierst
 
Zuletzt bearbeitet:
Haste unter 64bit am laufen? Also beide win 7 ?

Ja, laufen jetzt bveide unter Win 7 64 bit in einer Dell OEM Lizenz

was alpha meint (bga-prob) ist, dass diese gpu generation sehr häufig irgendwann den dienst verweigern, d.h. komplett, du kannst den lappi nicht mehr starten (und quasi wegschmeißen, wenn du nicht noch ~100eur reinstecken willst).

worauf du achten solltest:

- laptop immer auf dem tisch aufstellen, dh NICHT auf ner tischdecke oder gar im bett, um so wenig wie möglich staub/fusseln in den kühler zu lassen.


edith:

der lizenz ist es übrigens egal ob du 32 oder 64 bit installierst

OK, danke für die Tips, Steht immer auf einem Holztisch ohne Häkeldeckchen drunter oder so ;-)

Geld hab ich ja außer der Win7 Lizenzen keines rein gesteckt. Wir haben uns irgendwann neue Notebooks gekauft und die beiden standen halt hier noch so rum. Meine Frau suchte eins zum daddeln mit 17 Zoll Monitor und das andere ist wie gesagt nur eins zum rum surfen auf dem Campingplatz, also auch hier nix dolles. Aber beim Verkaufen bekommt man ja eh meist nix dafür und daher brauchen wir sowas dann lieber halt selber azuf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh