Kuzorra
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.01.2009
- Beiträge
- 4.829
- Desktop System
- i7mx
- Laptop
- E7470, E736, T904, Teclast F7
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- I7 4790
- Mainboard
- Asrock H97M Pro4
- Kühler
- Cooler Master Arctic Freezer 13
- Speicher
- 16GB DDR3 1600MHz - 2 Kits a 2x4GB
- Grafikprozessor
- Intel HD4600 + 7750
- Display
- Iiyama XB3270QS, Crossover 27" WQHD
- SSD
- 3 x Samsung (Linux, Windows, Basteln) + Datengrabs (OCZ / Intenso)
- HDD
- nur noch extern für backups
- Opt. Laufwerk
- BluRay-Brenner-Kombi-Dingens
- Soundkarte
- onboard Intel HDA
- Gehäuse
- gedämmtes CoolerMaster
- Netzteil
- BeQuiet Pure Power 11
- Keyboard
- Fujitsu mit Smartcardreader
- Mouse
- Logitech G402 Hyperion Fury
- Betriebssystem
- MX Linux, Windows 7, Windows 10, Xubuntu 18.04, Fedora 31
- Webbrowser
- Firefox, Opera
- Sonstiges
- Wacom Tablet
Tach zusammen!
Ich hoffe hier Hilfe zu finden für folgendes Problem beim Betrieb von 2 Monitoren (LCD über HDMI, CRT über VGA) unter Windows 7:
Schaltet der PC die Monitore nach 30min ab, gehen sie beim Reaktivieren nicht wieder an!
Nach einem Neustart geht's dann wieder, aber das ist ja nicht der Sinn der Übung.
Die Monitore sind beide an der onboard Grafik angeschlossen, starten mit dem PC-Start beide direkt mit BIOS-Screen und Windows 7 Startscreen, dann geht der LCD-Monitor aus. Der CRT ist nur 2. Monitor, da startet der blanke Desktop. Nach 10-20sec geht der LCD an und alles ist okay.
Starte ich allerdings nur mit einem Monitor passiert das nicht!?!
Bildschirmschoner sind kein Problem, aber Energiesparmodus und Ruhezustand klappen irgendwie nicht wie gewünscht.
Zunächst ging das auch mit dem Screensaver nicht, denn wenn man sich erst wieder anmelden muss (passwortschutz auf dem Konto), dann ging nur der CRT an, der LCD als Hauptmonitor aber nicht. Das hab ich abgestellt, kein Problem, aber der Monitor soll ausgeschaltet werden, wenn ich länger nicht daran sitze, also kommt abschalten eigentlich nicht in Frage.
Ich habe das aktuelle Catalyst Center drauf, Windows 7 64bit, auf dem Phenom 2 X3 720 sind ACC und Cool&Quiet aktiviert. Der Rechner läuft Prime stabil auf 4 Kernen, fast alle BIOS Einstellungen stehen auf noch auf standard.
Irgendjemand eine Idee? Vielleicht jemand mit dem gleichen Problem?
Danke!
Ich hoffe hier Hilfe zu finden für folgendes Problem beim Betrieb von 2 Monitoren (LCD über HDMI, CRT über VGA) unter Windows 7:
Schaltet der PC die Monitore nach 30min ab, gehen sie beim Reaktivieren nicht wieder an!
Nach einem Neustart geht's dann wieder, aber das ist ja nicht der Sinn der Übung.
Die Monitore sind beide an der onboard Grafik angeschlossen, starten mit dem PC-Start beide direkt mit BIOS-Screen und Windows 7 Startscreen, dann geht der LCD-Monitor aus. Der CRT ist nur 2. Monitor, da startet der blanke Desktop. Nach 10-20sec geht der LCD an und alles ist okay.
Starte ich allerdings nur mit einem Monitor passiert das nicht!?!
Bildschirmschoner sind kein Problem, aber Energiesparmodus und Ruhezustand klappen irgendwie nicht wie gewünscht.
Zunächst ging das auch mit dem Screensaver nicht, denn wenn man sich erst wieder anmelden muss (passwortschutz auf dem Konto), dann ging nur der CRT an, der LCD als Hauptmonitor aber nicht. Das hab ich abgestellt, kein Problem, aber der Monitor soll ausgeschaltet werden, wenn ich länger nicht daran sitze, also kommt abschalten eigentlich nicht in Frage.
Ich habe das aktuelle Catalyst Center drauf, Windows 7 64bit, auf dem Phenom 2 X3 720 sind ACC und Cool&Quiet aktiviert. Der Rechner läuft Prime stabil auf 4 Kernen, fast alle BIOS Einstellungen stehen auf noch auf standard.
Irgendjemand eine Idee? Vielleicht jemand mit dem gleichen Problem?
Danke!
Zuletzt bearbeitet: