• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Probleme mit DualView und Energiesparmodus [ERLEDIGT]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Kuzorra

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
03.01.2009
Beiträge
4.829
Ort
ein unbeugsames Dorf im Rheinland
Tach zusammen!

Ich hoffe hier Hilfe zu finden für folgendes Problem beim Betrieb von 2 Monitoren (LCD über HDMI, CRT über VGA) unter Windows 7:

Schaltet der PC die Monitore nach 30min ab, gehen sie beim Reaktivieren nicht wieder an!
Nach einem Neustart geht's dann wieder, aber das ist ja nicht der Sinn der Übung.
Die Monitore sind beide an der onboard Grafik angeschlossen, starten mit dem PC-Start beide direkt mit BIOS-Screen und Windows 7 Startscreen, dann geht der LCD-Monitor aus. Der CRT ist nur 2. Monitor, da startet der blanke Desktop. Nach 10-20sec geht der LCD an und alles ist okay.
Starte ich allerdings nur mit einem Monitor passiert das nicht!?!
Bildschirmschoner sind kein Problem, aber Energiesparmodus und Ruhezustand klappen irgendwie nicht wie gewünscht.

Zunächst ging das auch mit dem Screensaver nicht, denn wenn man sich erst wieder anmelden muss (passwortschutz auf dem Konto), dann ging nur der CRT an, der LCD als Hauptmonitor aber nicht. Das hab ich abgestellt, kein Problem, aber der Monitor soll ausgeschaltet werden, wenn ich länger nicht daran sitze, also kommt abschalten eigentlich nicht in Frage.

Ich habe das aktuelle Catalyst Center drauf, Windows 7 64bit, auf dem Phenom 2 X3 720 sind ACC und Cool&Quiet aktiviert. Der Rechner läuft Prime stabil auf 4 Kernen, fast alle BIOS Einstellungen stehen auf noch auf standard.

Irgendjemand eine Idee? Vielleicht jemand mit dem gleichen Problem?

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmmmm

*push* :wink:

Ergänzung/Präzisierung:
Nach dem Start von Windows 7 geht der LCD-Monitor (Hauptmonitor) gar nicht von alleine an, sondern halt erst, wenn ich ein paar mal "blind" mit der Maus dahin klicke (die Maus kann ich ja auf den 2. Mon hin- und her-schieben und sehen), oder wenn ich ein Explorer-Fenster über die Tastatur aufrufe. Dann dauert es eine Weile, dann geht er an. Ohne was zu tun bleibt der auch 5 min aus....komisch, oder nicht?

Keiner eine Idee?
 
Problem erkannt.....

es liegt an der Firmware meines Monitors (LSL 3260W), Problem ist bei Fujitsu bekannt, jetzt warte ich auf das Austauschgerät.

Edit:
wie close ich den thread? oder macht das ein moderator?
 
Zuletzt bearbeitet:
das mach ich dann mal :d

threadclosedpoq.gif
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh