$kyler
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.02.2005
- Beiträge
- 4.267
- Ort
- Winsen Aller
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD 7800X3D
- Mainboard
- Asrock B650 RS Wifi
- Kühler
- ROG Strix 240er AIO
- Speicher
- 32 GB Teamgroup 6400 DDR5
- Grafikprozessor
- KFA 4070 Super
- Display
- BenQ 24 Zoll 240Hz
- SSD
- 2xM2 evo 970 1TB plus 250GB
- Gehäuse
- Lian Li Q37 Wakü mod
- Netzteil
- CorsairSF600
- Keyboard
- Kb55 Corsair
- Mouse
- G502
- Betriebssystem
- Win 10
- Internet
- ▼200Mbit ▲10mbit
HI Leute
Ich habe ein Problem und zwar ich habe folgende Komponenten:
DFI Lanparty NF4 Ultra D
AMD 64 Bit 3000+
2x256 MB Twinmos Twister PC 4000
x800xl
So mein Problem ist folgendes
Ich habe meine neuen Sachen eingebaut und wollte auch gleich mal ausprobieren wie weit ich die CPU übertakten kann jedoch kam ich nur bis FSB 210 ( Speicher lief synchron mit hohen Timings )als ich jedoch den Speicher asynchron laufen ließ ( 133 MHz [ 266 MHz ] ) kam ich bis FSB 300. Das bedeutet das die CPU sehr gut zu übertakten geht und es nur an den Speichern oder am Board liegen kann. selbst wenn ich versuche den Speicher bei FSB 300 asynchron auf 400 MHz laufen zu lassen startet er nett und wie gesagt das alles auch bei hohen Timings. Dar ich die Speicher schon auf meinem alten Board ( Abit NF7 ) in Betrieb hatte und sie da immer auf 470 MHz und niedrige Timings hatte muss es eigentlich am Board liegen. Hat von euch jemand eine Ahnung woran es liegen könnte.

Ich habe ein Problem und zwar ich habe folgende Komponenten:
DFI Lanparty NF4 Ultra D
AMD 64 Bit 3000+
2x256 MB Twinmos Twister PC 4000
x800xl
So mein Problem ist folgendes
Ich habe meine neuen Sachen eingebaut und wollte auch gleich mal ausprobieren wie weit ich die CPU übertakten kann jedoch kam ich nur bis FSB 210 ( Speicher lief synchron mit hohen Timings )als ich jedoch den Speicher asynchron laufen ließ ( 133 MHz [ 266 MHz ] ) kam ich bis FSB 300. Das bedeutet das die CPU sehr gut zu übertakten geht und es nur an den Speichern oder am Board liegen kann. selbst wenn ich versuche den Speicher bei FSB 300 asynchron auf 400 MHz laufen zu lassen startet er nett und wie gesagt das alles auch bei hohen Timings. Dar ich die Speicher schon auf meinem alten Board ( Abit NF7 ) in Betrieb hatte und sie da immer auf 470 MHz und niedrige Timings hatte muss es eigentlich am Board liegen. Hat von euch jemand eine Ahnung woran es liegen könnte.


