• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Probleme mit Asus Xonar DGX

Zocker_Nr_1

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2009
Beiträge
3.507
Ort
Westhofen (Rh.)/Mainz
Hi Leute.

Habe da ein Problem, bei dem ich mich sehr über die Hilfe der Community freuen würde.

Ich bin seit kurzem Besitzer einer Asus Xonar DGX (PCIe x1). Hab ich kürzlich gebraucht hier im Luxx erworben. Habe sie nach der Lektüre des Einkaufsführers erworben.

Die ersten 7 Tage lief die Karte auch wunderbar. Seit vorgestern geht leider gar nichts mehr. Aus heiterem Himmel fing die Karte an zu fiepen (hört sich an wie ein Tinitus), komischerweise nur auf der rechten Ohrmuschel (Nutze die Karte zusammen mit meinem Speedlink Medusa NX Stereo). Das wurde mit der Zeit immer lauter, dazu gesellte sich ein Knacken auf dem linken Hörer. Sound ist maximal noch links hörbar, rechts geht alles in dem Fiepen unter.

Bisher ergriffene Maßnahmen:
-Reset
-Treiber neu installiert
-Andere Kopfhörer und Lautsprecher getestet, selbes Resultat. An den Kopfhörern liegt es also nicht.
-Karte umgesetzt. Saß vorher im PCIe-x1 über der Graka, jetzt im untersten PCIe-x16, weit von allen anderen Komponten und Kabeln entfernt, die stören könnten.

Erfolg bisher: Weniger als 0, die Störgeräusche wurden sogar schlimmer.

Ich verwende die Karte im Verbund mit dem Onboard-Sound von Realtek. Am Onboard steckt mein kleines 2.1-System von Creative. Ich habe neben der Soundverbesserung vor allem auch deswegen umgerüstet, weil ich nicht immer zwischen Kopfhörer und Soundsystem umstecken wollte.

Ich weiß nicht, was mit der Karte los ist, ob es sich um ein Treiberproblem oder einen Hardwaredefekt handelt. Der Onboard-Sound läuft zufriedenstellend.

Ich wäre über ein paar Tipps dankbar.

Vorab Danke.

MfG

Zocker
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also aus dem Bauch heraus würde ich auf einen Defekt der Karte tippen. Eine andere Lösung fällt mir nicht ein.
 
Von jetzt auf gleich? Wäre echt ärgerlich. Aber dann scheint das wohl so zu sein.
 
Naja, mir fällt keine andere Lösung ein. Aber auch ich habe die Weisheit nicht mit der Muttermilch aufgesogen. Warte mal, ob jemand noch eine andere Aussage trifft oder meine bestätigt!
 
Gute Idee großer Admiral.

Schauen wir mal.
 
Hat sonst noch jemand eine Idee?
 
Welche Treiber nutzt Du für die Xonar Karte? Aus eigener erfahrung kann ich dir sagen, das Xonarkarten gerne zicken in Verbindung mit anderen Soundkarten, bezüglich den Onboard Sound.

Wieso nutzt Du nicht das Frontpanel für das HS und den hinteren Ausgang für die Lautsprecher. Dann kannst Du normalerweise alles angesteckt lassen und hin und her Switchen.

Probiere es mal so.
Es geht sehr gerne der Stromanschluss an der Karte kaputt. Meist eine kalte Lötstelle. Das ist ein all bekanntes Problem. Und kann wenn es das Problem ist, nachgelötet werden.

Wenn das alles nix bringt, ist die Karte wohl oder Übel hin. RMA oder Tonne
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey.

@ MoonNight:

SRY, hatte deinen Post nicht gesehn.

Wegen HS und Front: Ich mag das Frontpanel nicht. ich wollte mein Headset über die Soundkarte und meine Lautsprecher über den Onboard laufen lassen, damit ich eben nicht umstecken muss.

Wegen der Treiberprobs: Ich hatte den Treiber der Onboard mal komplett runtergeschmissen und das Ding im BIOS deaktiviert. Selber Fehler. Habe es dann in einem anderen PC getestet und den selben Fehler gehabt.

Schätze sie ist im Arsch.

RMA muss ich gucken. Hab die Karte gebraucht hier im Luxx gekauft. RMA weiß ich daher nicht. Ich frage mal den Verkäufer.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh