Zocker_Nr_1
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.03.2009
- Beiträge
- 3.507
- Desktop System
- The Beast
- Laptop
- HP Elitebook x360 1030 G3
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i9 12900KS mit Custom WaKü
- Mainboard
- ASRock Z690 Steel Legend
- Kühler
- Custom WaKü/Alphacool Core 1 Aurora Black
- Speicher
- 4x 32 GB DDR4-3200 Corsair Vengeance CL16
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 7900 XT Reference Design mit Alphacool Eisblock Aurora Acryl RX 7900XT Reference
- Display
- ASUS ROG SWIFT PG348Q + DELL U2415
- SSD
- SAMSUING 970 PRO 512 + SAMSUNG 850 PRO 512 GB + SAMSUNG 850 EVO 1TB
- HDD
- TOSHIBA X300 4TB + SAMSUNG HD103LJ 1TB
- Opt. Laufwerk
- LG Bluray-Brenner + LG DVD-Brenner
- Soundkarte
- ASUS ROG Strix Raid Pro
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 900D
- Netzteil
- bequiet! Straight Power L11 1000W
- Keyboard
- Logitech G915 Orion Spark + IBM Model M
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64
- Sonstiges
- CUSTOM WAKÜ, LSI 9211-8I HBA, Mellanox Connect-X3 10G SFP+-NIC
- Internet
- ▼200 Mbit ▲100 Mbit
Hi Leute.
Habe da ein Problem, bei dem ich mich sehr über die Hilfe der Community freuen würde.
Ich bin seit kurzem Besitzer einer Asus Xonar DGX (PCIe x1). Hab ich kürzlich gebraucht hier im Luxx erworben. Habe sie nach der Lektüre des Einkaufsführers erworben.
Die ersten 7 Tage lief die Karte auch wunderbar. Seit vorgestern geht leider gar nichts mehr. Aus heiterem Himmel fing die Karte an zu fiepen (hört sich an wie ein Tinitus), komischerweise nur auf der rechten Ohrmuschel (Nutze die Karte zusammen mit meinem Speedlink Medusa NX Stereo). Das wurde mit der Zeit immer lauter, dazu gesellte sich ein Knacken auf dem linken Hörer. Sound ist maximal noch links hörbar, rechts geht alles in dem Fiepen unter.
Bisher ergriffene Maßnahmen:
-Reset
-Treiber neu installiert
-Andere Kopfhörer und Lautsprecher getestet, selbes Resultat. An den Kopfhörern liegt es also nicht.
-Karte umgesetzt. Saß vorher im PCIe-x1 über der Graka, jetzt im untersten PCIe-x16, weit von allen anderen Komponten und Kabeln entfernt, die stören könnten.
Erfolg bisher: Weniger als 0, die Störgeräusche wurden sogar schlimmer.
Ich verwende die Karte im Verbund mit dem Onboard-Sound von Realtek. Am Onboard steckt mein kleines 2.1-System von Creative. Ich habe neben der Soundverbesserung vor allem auch deswegen umgerüstet, weil ich nicht immer zwischen Kopfhörer und Soundsystem umstecken wollte.
Ich weiß nicht, was mit der Karte los ist, ob es sich um ein Treiberproblem oder einen Hardwaredefekt handelt. Der Onboard-Sound läuft zufriedenstellend.
Ich wäre über ein paar Tipps dankbar.
Vorab Danke.
MfG
Zocker
Habe da ein Problem, bei dem ich mich sehr über die Hilfe der Community freuen würde.
Ich bin seit kurzem Besitzer einer Asus Xonar DGX (PCIe x1). Hab ich kürzlich gebraucht hier im Luxx erworben. Habe sie nach der Lektüre des Einkaufsführers erworben.
Die ersten 7 Tage lief die Karte auch wunderbar. Seit vorgestern geht leider gar nichts mehr. Aus heiterem Himmel fing die Karte an zu fiepen (hört sich an wie ein Tinitus), komischerweise nur auf der rechten Ohrmuschel (Nutze die Karte zusammen mit meinem Speedlink Medusa NX Stereo). Das wurde mit der Zeit immer lauter, dazu gesellte sich ein Knacken auf dem linken Hörer. Sound ist maximal noch links hörbar, rechts geht alles in dem Fiepen unter.
Bisher ergriffene Maßnahmen:
-Reset
-Treiber neu installiert
-Andere Kopfhörer und Lautsprecher getestet, selbes Resultat. An den Kopfhörern liegt es also nicht.
-Karte umgesetzt. Saß vorher im PCIe-x1 über der Graka, jetzt im untersten PCIe-x16, weit von allen anderen Komponten und Kabeln entfernt, die stören könnten.
Erfolg bisher: Weniger als 0, die Störgeräusche wurden sogar schlimmer.
Ich verwende die Karte im Verbund mit dem Onboard-Sound von Realtek. Am Onboard steckt mein kleines 2.1-System von Creative. Ich habe neben der Soundverbesserung vor allem auch deswegen umgerüstet, weil ich nicht immer zwischen Kopfhörer und Soundsystem umstecken wollte.
Ich weiß nicht, was mit der Karte los ist, ob es sich um ein Treiberproblem oder einen Hardwaredefekt handelt. Der Onboard-Sound läuft zufriedenstellend.
Ich wäre über ein paar Tipps dankbar.
Vorab Danke.
MfG
Zocker
Zuletzt bearbeitet: