winnie0601
Einsteiger
Hi Leute,
ich habe mir vor ein paar Tagen einen neuen Rechner zusammengebaut. Der alte ging an einen Freund. Da ich als einziges nur das gehäuse gewechselt habe und aus diesem Grund auch mal kurzzeitig Grafikkarte und soundkarte ausbauen mußte, war der wechsel nicht ganz so einfach, als nur den alten PC weg und neuen hinstellen.
Folgende Konfig hat der alte:
CPU: Athlon64 3700+ San Diego
RAM: 2048 MB Kingston hyperX ddr-400
Board: ASUS A8N-Sli Premium
VGA: Point of View 7900 GT @ Zalmankühler
Sound: Audigy 2 ZS
Netzteil: Xilence 480 W
In dieser Konfiguration lief das System 1,5 Jahre problemlos. Nun nach dem Wechsel startet der PC nur noch mit ein paar Pieptönen. (Lang-Kurz-kurz) System failed Memory test ergab die Sprachausgabe.Zusätzlich war auch kein Bild auf dem Monitor zu erkennen.
Ja als erste Problemlösungen haben wir die RAMs getestet. Nur mit einem, das wir abwechselnd auf jeden Sockel gesteckt haben und noch mit RAMs von einem anderen PC getestet, fehlanzeige.
So nächsten tag bin ich mit dem Ganzen PC zu nen Händler gefahren, der hat es nen nachmittag getestet und danach lief er.
Folgendes hat er festgestellt: Der Kühler war nicht sauber mit der CPU verbunden. Er hat die CPU auf ein anderes Board gesteckt und anschließend zurück.
Na ja nach drei Tagen ohne Probleme kommt jetzt der Fehler wieder zum vorschein....
Was könnte das eurer Meinung nach sein? Ist es ein defekt in der CPU oder im Mainboard. Ich bin jetzt drauf und dran mir neue hardware zu holen und ich weiß nicht welche......
Vielen Dank schonmal
ich habe mir vor ein paar Tagen einen neuen Rechner zusammengebaut. Der alte ging an einen Freund. Da ich als einziges nur das gehäuse gewechselt habe und aus diesem Grund auch mal kurzzeitig Grafikkarte und soundkarte ausbauen mußte, war der wechsel nicht ganz so einfach, als nur den alten PC weg und neuen hinstellen.
Folgende Konfig hat der alte:
CPU: Athlon64 3700+ San Diego
RAM: 2048 MB Kingston hyperX ddr-400
Board: ASUS A8N-Sli Premium
VGA: Point of View 7900 GT @ Zalmankühler
Sound: Audigy 2 ZS
Netzteil: Xilence 480 W
In dieser Konfiguration lief das System 1,5 Jahre problemlos. Nun nach dem Wechsel startet der PC nur noch mit ein paar Pieptönen. (Lang-Kurz-kurz) System failed Memory test ergab die Sprachausgabe.Zusätzlich war auch kein Bild auf dem Monitor zu erkennen.
Ja als erste Problemlösungen haben wir die RAMs getestet. Nur mit einem, das wir abwechselnd auf jeden Sockel gesteckt haben und noch mit RAMs von einem anderen PC getestet, fehlanzeige.
So nächsten tag bin ich mit dem Ganzen PC zu nen Händler gefahren, der hat es nen nachmittag getestet und danach lief er.
Folgendes hat er festgestellt: Der Kühler war nicht sauber mit der CPU verbunden. Er hat die CPU auf ein anderes Board gesteckt und anschließend zurück.
Na ja nach drei Tagen ohne Probleme kommt jetzt der Fehler wieder zum vorschein....
Was könnte das eurer Meinung nach sein? Ist es ein defekt in der CPU oder im Mainboard. Ich bin jetzt drauf und dran mir neue hardware zu holen und ich weiß nicht welche......
Vielen Dank schonmal