• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Probleme beim hochfahren des Pc

Twister83

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.08.2008
Beiträge
1.315
Hallo Luxxer...

nen Bekannter von mir hat folgendes Problem mit seinem Rechner.

Er hat alle Stromkabel an so einer Mehrfachsteckdose die nen Schalter hat(kennt ihr bestimmt)
Nun ist das Problem, das wenn er den Pc runter gefahren hat und die Leiste aus gemacht hat, bleibt der Pc beim ersten hochfahren danach auf dem Bildschirm wo das "willkommen" von eindows steht stehen und das für ca. 2 Minuten und dann kommt erst der Desktop.
Wenn aber die Leiste ned abgeschaltet war, fährt der Pc ganz normal hoch...
Ich habe jetzt vermutet das es an dem Netzteil liegen könnte, aber nen Test mit nem anderen NT hat nichts gebracht, denn in der Zeit wo wir getestet haben, fuhr der Pc immer einwandfrei hoch, aber auch mit dem alten NT, quasi so wie nen vorführeffekt, denn als ich aus der Tür war, war der Fehler wieder da*g*
Nun will er aber nicht auf Verdacht nen neues NT kaufen, wenn es garnicht daran liegt, was ja gut nachvollziehbar ist^^
Wenn man den Autostart der Programme änndert, bringt das nichts, das war nämlich meine erste idee, aber das war nichts...

Also, nun die Frage an auch, liegt es an dem NT oder was könnte es sonst sein??

Hier nun noch seine Hardware:

AMD Athlon X2 4850
Geforce 8600gt
samsung 250gb sata platte
4 gb corsair xms ram
3paar blaue kathoden
3x 120 mm lüfter
Netzteil ist nen 0815 Ding wo mir der Name grad ned einfällt, steht aber 550Watt drauf*g*

Also, denn schon mal schönen Dank an euch...

Mfg Twister
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja, die watt sagen bekanntermaßen nix aus ;)

wie isses denn, wenn er die leiste einschaltet und dann erstmal 2-3 minunte wartet? es kann sein, dass die teile sich erst kurz "aufladen" müssen, und das netzteil sendet den storm "zu früh" ? zB bei mir würde es gar nicht gehen, den PC sofort nach einschalten der steckerleiste anzumachen - da "weigert" sich das netzteil oder das board (keine ahnung...)
 
naja, er macht ja ned die leiste an und in der gleichen sec den pc, da ist ja schon bissl zeit zwischen, aber ich veranlasse mal den test, den pc erst 5 min nach einschalten der leiste zu starten, mal sehen...

mfg twister
 
also, nur testweise 5min. wenn er das jedesmal machen müßte, wär das nicht normal.

ich hatte mal ein NT, das auch anfangs nicht korrekt starten wollte, das war halt grad so an der grenze, um den PC zu betreiben, und ein billig-NT. vlt. würde ein marken-NT das prob schon lösen, da ist ein 450W-NT auch insgesamt vermutlich sogar stärker, aber in jedem falle stabiler als ein noname 550W.


KÖNNTE halt daran liegen - aber so ganz sicher kann man das nicht sagen... vlt. stimmt auch die RAM-spannung nicht (DDR2-RAM hat oft mehr als 1.8V, aber boards geben idR nur 1.8V, wenn man manuell nix verstellt), aber da wär die frage, was das mit der steckerleiste zu tun haben soll...
 
werde testweise auch mal zwei der ramriegel entfernen lassen... mal sehen obs hilft...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh