• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Probleme bei 1&1 fritzbox 7050

lubri

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.02.2006
Beiträge
1.402
Ort
Zu Hause
hi
hab mir bei 1und1 die 6000dsl flatrate geholt mit der fritbox 7050 (wlan). box bekommen und am dienstag sollte dann dsl freigeschaltet werden. als ich dann diesntag zu hause war, hab ich wie in der anleitung beschrieben die box mit der telefonbuchse verbunden. dann das erste problem die power led blinkt grün, was bedeutet das die box kein dsl findet oder es noch gar net verfügbar ist. ich dann noch mal wie in der anleitung beschrieben alles angeschlossen und es blinkt weiter. hab dann bei unsren freunden im nachbarhaus angerufen ob die wissen was ich falsch gemacht , aber die meinten das sei normal das die noch blinkt, bei denen wärs auch erst spät am abend freigeschaltet worden .(unsre nachbarn haben seit 1monat bei 1und1 fritzbox 7050 600dsl). ich hab dann bis abnds gewartet und es blinkte immer noch ,am nächsten tag dann hab ich gegen nachmittag bei 1und1 angerufen und da meinte son typ dass sich das bis donnerstag frühstens 16uhr erst ginge. ich dann bis donnerstag gewartet , bin abnds gegen 19 uhr nachhause gekommen und die led immer noch am, blinken.(hab die über ne std blinken lassen .) hab dann versucht mal auf die box zuugreifen über wlan, was auch vom verbinden her ging nur ich kamm net ins config menü. dann hab ich mich mit meinem notebook direkt neben die box gesetzt und nach nen paar minten war ich endlich über fritz.box im menü. da dann auch zugangsdaten eingetragen und schon mal wpa verschlüsselung eingestellt (den schlüsssel selbst net verändert.) dann bin ich raus und wollte später nochmal rein, ging net mehr, mit meienm desk und wlan stick findet ichs signal und er verbinfet zur box und bricht direkt wieder ab. dann wieder mit laptop probiert und er beziht die netzwerk antwort und weiter macht er net. . hab ich dann nochaml da angerufen und die frau meinte dass seit dienstag mein dsl frei sei und sie mir auch net helfen könne und sie sagte zu mir das am sonntag 12.30uhr ein techniker anrufen werde.
bis jetzt ist sie imemrnoch am blinken und in das fritzbox 7050 menü komm ich net mehr rein.
kann das vielecht damit zusammen hängen das der immer zu der box verbindet und wieder disconetect weil die powerled immer blinkt? hatte jemand schon ähnliche erfahrungen ,oder lösungen was ich sonst noch machen könnte.
telefon kann ich in die box einstöpseln und dann auch telefoniren, würd mich also wundern wenn die box kaputt wär.

werd heut abnd mal zu meinen nachbarn gehen mit meiner box und die da testen./umgekehrt versuchs ichs dann auch.


ps:seit drei jahren will ich ne flatrate haben und jetzt funtzt das net:grrr: :grrr: :grrr:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
probiers beim nachbarn aus ob sie da ne verbindung bekommt, wenn ja dann ist dein dsl noch nicht frei. dann sollteste dich nochmal mit 1 und 1 auseinander setzen.

wenn dein nachbar auch dsl hat und das teil weiterhin blinkt, kann es auch sein, dass sie hin ist. hast du sie mal resettet und vom netz getrennt?

habe auch die gleiche box allerdings hatte ich die probleme nicht. bei mir wars am anfang auch, dass sie immer geblinkt hat, das liegt aber 100 % daran, dass die leitung noch net frei ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab die natürlich vom netz getrennt, aber wie resette ich die box? hab da keien schalter ect gefunden


edit: hab bei meinen nachbarn die ganze box mit allen kabeln getestet und bei denen funtzt sie.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin auch seit letztem Nov 2005 1&1 DSL 6000 Kunde und das blinken ist anfangs normal weil die Leitung einfach noch nicht freigeschaltet worden ist, wie bereits Morp sagte.
Bei mir hat das eine Woche gedauert bis ich endlich ein Freizeichen hatte.
 
morgen wird sich ja neen techniker melden und dann weiß ich hoffentlich worans liegt. nehm auch an ds noch net frei ist ,aber dann sollen die mir kein schreiebn schicken wo der 23.05 drin steht und mir am tlefon sagen dass die verbindung frei gegeben ist.
 
ich hoffe ich habe es jetzt nicht überlesen aber hast du auch versucht das fritz.box menü über lankabel zu erreichen statt nur über wlan?

desweiteren würde ich empfehlen über die ip adresse das menü aufzurufen, mit diesem fritz.box klappt das bei mir leider auch nie. stelle testweise mal verschlüsselung ab und schaue obs dann geht.

ist auf deinem laptop eine feste ip vergeben oder beziehst du diese über dhcp? wenn fest, bitte mal automatisch beziehen, wenn automatisch bitte mal manuell einstellen (achte drauf das du im gleichen subnetz bist, standardmäßig ist die box glaube ich 192.168.178.1 dann nehm einfach 192.168.178.2 für lankabel und 192.168.178.3 für deine wlan verbindung vom notebook.
 
hab, ne feste ip vergeben gehabt ,klappte aber auch net, (wlan /lankabel, ) hab jetzt wieder auto ip und zonealram aus und bin reingekommen, mit laptop, gottsei dank, aber mit wlan auch wenn firewall aus ist komm ich net rein, er finddet die box und disconnectet direkt wieder.

der techniker hatte heut morgen angerufen ,und kommt mir auchg großartig net weiterhelfen, er meinte in den nächsten 2werktagen wird die telekom meinen anschluss überprüfen , also spätestens dienstag weiß ich dann genaueres , hoffe das klappt. thx für eure help
 
Wie sieht denn dein Telefonanschluss aus? Analog oder ISDN? Du musst immer beachten, dass DSL parallel zur Amtsleitung geschaltet wird. Der DSL-Splitter muss direkt am Hauptanschluss stecken. Von dort dürfen keine anderen Verzweigungen abgehen, sondern nur der DSL-Splitter angeschlossen sein.

Ich hatte bei Kunden schon häufiger das Problem, dass diese zusätzliche Telefondosen im Haus installiert hatten und die DSL-Synchronisation dadurch nicht funktioniert hat.

Falls ein Techniker zu dir geschickt wird und feststellt, dass das Problem bei dir liegt, ist der Besuch übrigens kostenpflichtig ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh