• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Problem: WinXP schaltet Computer nicht ganz aus

Gurkengraeber

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
10.03.2005
Beiträge
11.656
Ort
Düsseldorf
Hi,

also es geht um einen alten PIII 500MHz und ein Motherboard mit 440BX Chipsatz. Also wenn ich bei Windows XP unter Start auf ausschalten gehe, fährt Windows herunter bis ich die Meldung bekomme "Sie können den Computer jetzt ausschalten". Ich möchte aber dass der PC komplett herunter fährt, so wie es mit der Windows 2000 Installation (war vorher drauf) auch war.

Was muss ich machen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo

Offensichtlich geht bei dem Board ACPI nicht. Dann mußt du manuell das NT-APM-Gerät hinzfügen (über Hardware hinzfügen) und APM dann aktivieren in den Energieeinstellungen.

Jens
 
Hi,

also eine ACPI Funktion im BIOS habe ich, und die ist auch auf "enabled" gestellt. Ich werde das mal mit APM probieren. Wie gesagt, Windows 2000 fuhr den Computer komplett runter und ich hab nichts am BIOS verändert bei der XP Installation.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh