Nostradamus**
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 23.05.2004
- Beiträge
- 646
Hallo alle zusammen!
Ich habe folgendes Problem:
Mein neuer ViewSonic VX2433wm 24" hat ein Lichtflackern im Hintergrund als wenn er einem magnetischen Feld ausgesetzt wäre. Komischerweise tritt das Problem nur auf, wenn sich irgendwo auf dem TFT etwas bewegt - sei es die Animationen vom Windows Media Player oder ein Fenster welches ich rauf und runter schiebe. Das Flackern ist zwar nicht deutlich, aber wenn man es einmal bemerkt hat guckt man immer wieder drauf!
Ich weiß nun nicht, ob das ganze normal ist bei der Größe. Ottonormalverbraucher würde es wahrscheinlich nicht auffallen, aber ich bin bei sowas etwas penibel.
Vielleicht noch als Info: Derzeit habe ich den TFT an meinen Laptop - per !VGA-Anschluss! - wodurch sich schon leichte Unschärfen zeigen! Ich habe keine Ahnung, ob das eine Rolle spielt, deswegen weise ich lieber darauf hin. Auch kann der laptop nicht die volle Auflösung fahren wie mir scheint, wodurch der TFT die Auflösung anpassen muss (vielleicht auch ein Faktor?). Aber das prüfe ich noch! Leider habe ich keine Möglichkeit einen normalen PC dranzuhängen (innerhalb der Wiederrufszeit) um zu testen, deswegen frage ich euch um Rat.
Schonmal danke an alle die mir weiter helfen.
Gruß
Ich habe folgendes Problem:
Mein neuer ViewSonic VX2433wm 24" hat ein Lichtflackern im Hintergrund als wenn er einem magnetischen Feld ausgesetzt wäre. Komischerweise tritt das Problem nur auf, wenn sich irgendwo auf dem TFT etwas bewegt - sei es die Animationen vom Windows Media Player oder ein Fenster welches ich rauf und runter schiebe. Das Flackern ist zwar nicht deutlich, aber wenn man es einmal bemerkt hat guckt man immer wieder drauf!
Ich weiß nun nicht, ob das ganze normal ist bei der Größe. Ottonormalverbraucher würde es wahrscheinlich nicht auffallen, aber ich bin bei sowas etwas penibel.
Vielleicht noch als Info: Derzeit habe ich den TFT an meinen Laptop - per !VGA-Anschluss! - wodurch sich schon leichte Unschärfen zeigen! Ich habe keine Ahnung, ob das eine Rolle spielt, deswegen weise ich lieber darauf hin. Auch kann der laptop nicht die volle Auflösung fahren wie mir scheint, wodurch der TFT die Auflösung anpassen muss (vielleicht auch ein Faktor?). Aber das prüfe ich noch! Leider habe ich keine Möglichkeit einen normalen PC dranzuhängen (innerhalb der Wiederrufszeit) um zu testen, deswegen frage ich euch um Rat.
Schonmal danke an alle die mir weiter helfen.
Gruß