• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Problem mit Vista Service Pack 1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Cons

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.03.2008
Beiträge
41
hi,

hab ein problem mit dem service pack 1 von vista, das ich letzte woche beim händler erworben haben(es handelt sich also um das original service pack)

bei ca der hälfte der installation bricht diese ab und es wird mir der folgende fehler angezeigt:
"während der installation des service packs ist ein interner fehler aufgetreten.
fehlercode: 0x800B0100. weitere informationen erhalten sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=101139."

habe schon vista neuaufgespielt; hat aber nichts geholfen...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
anstatt nen neuen Thread aufzumachen, hättest du das auch einfach in meinen etwas weiter unten reinschreiben können!
 
Habt Ihr beide genug PLatz auf der C-Partiton?
 
ja massig!

Das Problem gibt es massenweise. Die einen bekommen es durch die Deinstallation von NOD32 weg, andere hingegegn müssen ein bestimmtes update deinstallieren. Bei mir hat leider nix geholfen!
 
welches bestimmte update meinst du denn; ich habe nämlich nach der installation von vista direkt alle updates gezogen und installiert(da kam übrigens kein einziger fehler)
danach habe ich sp 1 draufgehaun und der fehler tritt auf...
 
1. Rechner vom Netzwerk trennen
2. Vista installieren
3. SP1 Installieren
4. Rechner mit Netzwerk verbinden und restliche Updates installieren

wozu einige sich bei einer Neuinstallation zuerst die Updates ziehen und danach das SP1 installieren ist mir schleierhaft
 
funktioniert auch nicht; selber fehler...

edit: jetzt komm übrigens der fehlercode 0x8007000
naja mir fält nichts mehr dazu ein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh