• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Problem mit Palit GTX 660 ti Jetstream

IntelCorei5

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
15.07.2013
Beiträge
9
Hallo zusammen,

vorab mein System:
Betriebssystem: Windows 7 Home Premium SP1 64 bit
Board: MSI B75MA-E33
Chipsatz: Intel Core i5 3570 Ivy Bridge 2 x 3,4 Ghz ( Boost bis 3,8 Ghz )
Grafikkarte: Palit GTX 660 ti Jetstream
Arbeitsspeciher: 1 x 8 GB DDR3 Corsair Vengeance Low Profile 1600 Mhz
Netzteil: Thermaltake Berlin 630 Watt
---------------------------------------------------------------------------------
ich habe vor ca. einem Monat besagte Grafikkarte beim Händler in der Stadt gekauft.
Ich habe das Problem, das mir bei Spielen ständig der Treiber abstürzt.

Temperaturproblem ist auszuschliessen. 70 Grad war das Maximum.
Die Absürze kommen aber auch schon bei kühleren Temperaturen.

Habe alle möglichen Treiberversionen probiert und immer vorher den alten deinstalliert.
Auch die Registry habe ich gesäubert.
Windows, BIOS und Treiber sind alle aktuell.
In der Windows Problembehandlung Hardware und Sound steht:
"Hardwareveränderungen wurden möglicherweise nicht erkannt."

Ich habe schon einige Nächte bei Google verbracht und alles mögliche versucht. Aber nichts hilft.
Am OC habe ich nichts gemacht, weil ich davon keine Ahnung habe.

Hat vielleicht jemand eine Idee?
Bin echt am verzweifeln.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also meine gtx770 bekommt Treiberabstürze, wenn mein Speichertakt zu hoch ist (bei 8.000 mhz gibt es treiberresets, mit 7950 geht es). Hast du in der Hinsicht übertaktet? Versuch mal den Speichertakt unter die Specs zu setzen, ob das Besserung bringt. Wenn ja --> zurückbringen und RMA einleiten lassen, wenn nein hier posten und wir suchen weiter.

€: dein Netzteil ist btw viel viel viel zu groß, 400 watt hätten es auch mehr als nur dicke getan
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh