• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] PROBLEM mit Mionix Naos 3200 - Hilfe gesucht

buxtehude

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
09.01.2011
Beiträge
8.050
Ort
Berlin
hi,

habe den letzten post aktualisiert und dort das problem geschildert. bitte um hilfe :)


FEEDBACK Mionix Naos 3200

ich habe die maus nun schon einige tage im gebrauch:

größe: auf jeden fall ist sie viel breiter als andere. das sieht man nicht nur, den unterschied merkt man auch deutlich, hat man sie ein mal in der (rechten) hand.

form: ausbuchtungen auf der rechten seite für daumen, ring- und kleinen finger sind wie gewünscht vorhanden, allerdings kann der kleine finger leicht abrutschen, da er nicht richtig auf-, sondern nur anliegt.

oberfläche: mir persönlich könnte es ruhig mehr grip im handflächenbereich sein, wie man es von mäusen anderer hersteller kennt.

unterseite: das gleiten auf glatter oberfläche funktioniert tatsächlich etwas besser als auf einem stoffpad (steelseeries qck+). ob es auch an der reibung (auf stoffpad) liegt und ich mich damit nicht richtig beim klicken bewegen bzw. gezielt feuern kann, wird sich zeigen. daher werde ich zum besseren vergleich ein glattes kunststoffpad bestellen.

auflösung (dpi): noch habe ich keine endgültige abstimmung zwischen dpi und mausempfindlichkeit (bf3 ingame) gefunden. 3200dpi sind mir etwas zu schnell und hektisch. bei 1600dpi habe ich etwas mehr kontrolle, und 800dpi sind nichts für mich, da ich sonst die hand sehr häufig und viel bewegen müsste.

allerdings treten ab und an "aussetzer" auf. die bewegung ist plötzlich kurz unterbrochen oder stockt. bin mir nicht sicher, ob das an der maus, an der software oder etwas anderem (z.b. leitung, ping, gameserver etc.) liegt. war vorher aber definitiv nicht so bzw. deutlich seltener.

die genauigkeit ist aktuell also sogar etwas schlechter als vorher, wofür ich die umstellung und mangelnde abstimmung bzw. reibung (s.o.) verantwortlich mache. dafür ist meine hand deutlich entspannter und schmerzfreier als vorher, was mir momentan wichtiger als die trefferquote ist :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
suche gamermouse für große hände

Vielleicht die Roccat Savu? Die ist glaube ich recht breit :)
 
suche gamermouse für große hände

Die ist nicht breiter als die Kone, auch wenn es eine Top-Mouse ist.
 
die 3200 sieht schon mal echt gut aus. danke für den tipp :)

die werde ich mir jetzt bestellen und dann hier berichten, falls jemand interessiert sein sollte.

Mich würds auf jeden Fall interessieren^^
Hab auch schon überlegt mir die 3200 aufgrund der Fingerablage zu bestellen, bin momentan aber noch mit der G400 zufrieden
 
Die Mauspalette von QPAD sieht auf Bildern auch ziemlich in die Breite konstruiert aus, moeglicherweise trifft sie dein gesuchtes Anforderungsprofil.
 
@colonel: ja, die habe ich im netz auch gesehen, leider hatte die kein händler hier vor ort. mal sehen, wie die oben empfohlene Mionix Naos 3200 ist.

@bendor: aso, dann sollte es ja noch gehen. welche maus/pad kombo nutzt du denn?
 
G400 auf nem Puretrak Talent.
Hatte auch mal ne kurze Zeit ein Qck+, aber damit hab ich aufgrund von Schüttelfrost nur verzogen =P
 
du solltest dir unbedingt eine der cyborg r.a.t. ansehen ... für den kleinen finger gibts dafür extra nen austauschbares teil wo der kleine finger dann aufliegen kann ... theoretisch sogar kleiner finger + ringfinger ... und: ich finde die maus ziemlich groß, vor allem breit, irgendwie fast schon zu groß für meine hände und sie lässt sich sogar noch verlängern und erhöhen (handfläche) ... + sie sieht abartig cool aus

die hier hab ich: Cyborg R.A.T 7 Gaming Mouse
gibt auch nen sammelthread hier http://www.hardwareluxx.de/community/f87/mad-catz-gaming-mice-680550.html
 
um ehrlich zu sein: ich hatte ehrlich gesagt bislang gar nichts von dieser art mouse gehalten (viel zu abgedrehter und futuristischer look, fühlt sich bestimmt metallisch und kalt an).

aber wie der zufall es will, hatte ich gestern und heute einige modelle davon in der hand und muss sagen, sie fühlt sich echt gut an. die hand liegt ruhig und gut drauf, die oberfläche fühlt sich angenehm an.

blöderweise waren bei keinem modell die ablagen für den 4. und 5. finger drauf, so dass ich das leider nicht gesehen habe.

also, danke für den tipp. werde mir evtl. doch eine davon als vergleichsmodell bestellen und eine gewisse zeit ausprobieren :wink:
 
Re: suche gamermouse für große hände

Bei meiner Rat7 war der Sensor nach ein paar Tagen deutsch. Seitdem sind die Dinger für mich gestorben.
Würde an deiner Stelle mal nach einer G400/G500 oder Sidewinder X8 schauen.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Hardwareluxx App
 
deutsch?
hatte oben vergessen zu erwähnen dass ich bereits eine g400 habe und weder diese noch die g500 beheben das problem mit dem 4. und 5. finger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: suche gamermouse für große hände

Ach blödes T9. Der Sensor war natürlich direkt kaputt.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Hardwareluxx App
 
Will sie ja nicht immer schlecht reden, aber von der Saitek würd ich auch abraten.

Der Sensor sprang bei mir oft Grundlos nach rechts oben zum Bildschirmrand.
Die Maus war mir auch ohne Gewichte schon viel zu schwer. Bei meinem dickerem Mantis Speed sank sie sogar schon etwas ein, was die Nutzung darauf unmöglich machte ( Außerdem hat mir die Unterseite aus Metall dabei das schöne Pad zerkratzt)
Je nachdem wie weit du die Maus verstellst verlagerst du das Gewicht soweit nach hinten, dass du damit leicht wegkippst. (Palmgrip)
Die Ergonomie führte bei mir nach kurzer Nutzung warum auch immer zu verkrampfungen.
 
Große Hände?
Gibts auch bei mir. Ich hab mich für die Budget-Variante entschieden und eine Sharkoon Fireglider gekauft.
Absolute Spitzenmaus. QUalitativ sicherlich nicht so hochwertig wie Mäuse 60€+, aber diese Form... Göttlich. Dazu eine Doppelklick-Taste, ein brauchbarer Sensor, der bei mir keinerlei Mucken macht und ein ansehnliches Design.

Ich hatte vorher eine ganze Reihe MX510, derzeit immernoch zwei MX518, welche mir aber (wie ich jetzt weiß) zu klein sind.
 
gut zu wissen :wink: ist dann also gut, dass ich mir erstmal nur die Mionix Naos 3200 [Maße: 84,7 x 38,7 x 130,8mm (BxHxT)] bestellt habe.

habe später die CM Storm Spawn Gaming Maus [Maße: 75,5 x 35 x 110mm (BxHxT)] im netz gesehen, die im grunde auch die ablage für den 4. und 5. finger hat. aber diese ist mit 110mm tiefe sogar kürzer als meine aktuelle G400 (selbst gemessen knapp 128mm).

das führt bei großen händen schnell zu verkrampfungen.
 
Die Spawn wurde ja auch nicht für Palm Grip designed. ;)
 
falls du mich meintest: ich bin laut internet eher der "claw grip" typ. die hand verkrampft bei einer kleineren maus einfach schneller, da ich nicht mit der ganzen hand aufliege.
 
Hast du so Paganini Hände oder einfach viel größere Anforderungen.
Ich meine ja meine Hände sind auch nicht grade klein.

Ich werfe mal die G700 in den Raum
 
die G700 ist schön groß und hat mir vom grip und handling her gefallen. aber sie hat leider auch keine ablage für den 4. und 5.finger.
 
das ist ja das blöde. auf dem pad (steelseries qck) gleiten die finger etwas besser als vorher noch auf dem holztisch, aber es stört und bremst immer noch ein wenig.

bin daher echt auf die bestellte maus (s.o.) gespannt.
 
ich hab ja bisher auf logitech geschwört ... meine letzte ne g5 (mit blau marmorierter schale) ... die r.a.t. fasziniert mich halt von der optik ... außerdem soll es sich bei den aktuell ausgelieferten modellen wohl um eine überarbeitete version handeln, die kinderkrankheiten scheinen nach diversen berichten behoben ... sensor mag zwar immer noch ein problem sein hinsichtlich rumzicken was aber nach aussagen anderer meist am dreck liegt ... d.h. 1 x mauspad abwischen und 1 x in den sensor pusten und schon gehts wieder ...

ich hab meine r.a.t. 7 jetzt seit freitag und ja es ist erstmal ne umstellung wenn man nach 2 oder 3 jahren (oder noch länger) G5 nutzung auf ne völlig anders aufgebaute maus umsteigt ... aber teilweise merk ich gar nicht dass ich überhaupt ne maus in der hand halte bzw. auf dem mauspad führe ...

ich würd ihr zumindest ne chance geben ...

ich muß aber auch sagen dass ich mir die g500 glaub ich ist es bestellt habe weil ich bzgl. haltung der r.a.t. auch noch nicht 100% überzeugt bin ... nur damals als ich mir die g5 geholt hab wars auch ne woche lang erstmal ne umstellung taubheitsgefühl im kleinen finger inbegriffen ...

von wackeln oder kippen oder dgl. kann ich bei meiner r.a.t. bisher nix berichten ... liegt flach und eben wie ne flunder auf dem mauspad und ist sehr genau ... so genau dass ich im vergleich zur g5 immer wieder verwundert feststelle dass sie so genau ist ...
 
@woll3: ja, das weiß ich doch. warum sagst du mir das nochmal?

@phlebiac: du hast bestimmt recht. ich finde es nur etwas verwirrend, wie sehr sich die berichte über die rat7 unterscheiden. vermutlich sind wirklich die alte und neue revision beurteilt worden.
 
ich hab ja bisher auf logitech geschwört ... meine letzte ne g5 (mit blau marmorierter schale) ... die r.a.t. fasziniert mich halt von der optik ... außerdem soll es sich bei den aktuell ausgelieferten modellen wohl um eine überarbeitete version handeln, die kinderkrankheiten scheinen nach diversen berichten behoben ... sensor mag zwar immer noch ein problem sein hinsichtlich rumzicken was aber nach aussagen anderer meist am dreck liegt ... d.h. 1 x mauspad abwischen und 1 x in den sensor pusten und schon gehts wieder ...

Ist keine Kinderkrankheit. Der Sensor ist immer noch schlecht. Razer verbaut den schon ewig. Warum auch immer.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh