• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Problem mit LEDs!!!

marcelul

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.07.2005
Beiträge
342
Hallo!

Ich habe ein großes Problem! Ich möchte meinen Computer in ein anderes Gehäuse bauen, hab auch soweit alles drin. Nur es hapert definitiv bei den LEDs! Ich habe absolut keine Ahnung davon, deswegen brauche ich dringend eure Hilfe!

Diese Stecker habe ich alle:

- 1 +5V
1 - D
1 + D

- 2 + 5V
2 - D
2 + D

- GND

- GND
---------------------------------------------------------------

- Speaker
- Reset SW
- HDD LED
- Power LED
- Power LED
- DC SW
---------------------------------------------------------------

Das Mainboard ist ein Asus P4C800! DAs Gehäuse ist ein No Name...
Was mache ich nun genau mit diesen ganzen Dingern, wie schließe ich die richtig an?

Danke für die Hilfe schon im Voraus!

Gruß
marcelul
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du dein Handbuch nicht gelesen, weil du dachtest, du kannst das auch ohne? :lol:
 
Ich find das nicht lustig, habe mein Handbuch leider verloren! Habe es schon die ganze Zeit gesucht, ist leider weg!
 
ThunderWorm .... wieso so arrogant ?
Er hat ja verloren und es sind halt nicht alle so schlau wie du!! ;) +gg+

gruss
 
Und wo da? Da habe ich eben auch geguckt, finde aber nichts! Gibt es die da auch in Deutsch?

Edit: Habs gefunden, leider komme ich immernoch net weiter. Manche Stecker, die im Handbuch beschrieben sind, habe ich gar nicht! und was mache ich mit den GND, +5V, -d und +D steckern? Ich habe keine Ahnung wo die hin müssen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Ich habe das Handbuch gelesen. Das hilft mir aber auch nicht weiter. Mittlerweile geht schon wieder der Anschaltknopf. Aber leider leuchten keine LEDs. Was mache ich falsch. Kann mir da mal einer konkret helfen? Wo kommen die im letzten Post geschriebenen Stecker denn hin?

Ich verzweifele gleich!
 
Bei manchen Boards steht auch in ganz kleiner Schrift auf dem PCB für was der Pin ist....musst mal (mit ner Lupe :P ) genau hinschauen.
 
Das hilft mir auch nicht wirklich weiter. Ich habe zum Beispiel einen HDD Stecker, und ich weiß nicht wohin. Ich habe folgende Stecker: RESET SW, HDD LED, 2x Power LED und DC. SW. Ich weiß bei keinem, wo er hin kommt. :(

@ Erdi, ja, habe ich, da steht dann zum Beispiel IDE LED, so einen Stecker habe ich aber überhaupt net!
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wieso liest du nicht einfach im Handbuch nach? Muss ich dir das vorlesen oder was willst du? Lesen kannst du ja, sonst könntest du ja auch nicht schreiben :wink: .
 
Hallo!

Es gibt Fortschritte! Nun leuchtet schon mal die eine rote LED, wenn der Computer am laden ist. So, eine LED will aber absolut nicht leuchten! Um den Anschaltknopf ist ein Kreis, der normalerweise blau leuchtet. Diesen bekomme ich absolut nicht zum leuchten.

Ich habe einmal einen 3 poligen Power Stecker und einmal einen 2 poligen. Und die Kabel von beiden haben die Farben grün und weiß. So, laut Anleitung muss ganz links der positive Stecker und daneben der negative. Ich bekomme es nicht hin!

Weiß einer noch was ich noch machen könnte? Danke!

Gruß
marcelul
 
also,ich habe zwar nicht das board,denke aber das es normal min. 5 anschlüsse hat.
die da wären,obere reihe PLED=power led ein stecker mit 3 pins,2 davon belegt.und ganz rechts speaker,stecker mit 4 pins.
untere reihe=ide_led=hdd led,pwrsw=dc_sw,reset=reset sw,alle 2 pin stecker.

mfg pallmall
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Pallmall für deine hilfe! Mein Problem liegt nur noch bei den Power LEDs. Das Board hat 10 dieser PINs. Ganz links soll der Positive Power-LED-Stecker hin und daneben der negative. So, wo muss ich nun meinen Power Stecker mit den 3 Löchern draufstecken und wo den mit 2?

Gruß
marcelul
 
So, wieder ein Fortschritt! Auch der Kreis um den Anschaltknopf leuchtet nun! Nun noch ein letztes Problem: Das Front USB vom Gehäuse!

Ich habe da so einen Stecker:

.....
... .

So siht der Stecker aus. Leider ist dafür auf dem Mainboard nirgends ein Anschluss! Bei den Mainboard Anschlüßen ist die freie Stelle im Stecker ganz rechts nicht wie oben in der Mitte!

Was mache ich nun?
 
Einen anderen Stecker drauflöten ? Du kannst auch einfach ein Loch bohren, wenn die Pinnbelegung mit der des Mainboards übereinstimmt dann sollte das gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, drauflöten und Loch bohren lieber nicht. Bleibt mir denn nichts anderes übrig?

Reicht es nicht, wenn man nur eine Reihe vom Stecker mim Mainboard verbindet :haha: :wink: ?!

Das muss doch irgendwie gehen!
 
Doch, eine reihe geht, aber dann hast du nur einen USB. Und wie willst du den draufkruegen, ohne den Stecker zu drehen?
 
Hmm, so ein Mist! Das kann doch alles nicht wahr sein. Jetzt habe ich mich so lange an dem LED Mist aufgehalten und jetzt passt dieser Stecker nicht! Na toll!

Also muss ich wohl wirklich löten oder?
 
Hallo!

Ich habe gerade etwas gesehen. Also der Stecker der nicht passt ist nicht der fürs USB! Der der nicht passt ist für die Audio Anschlüsse an der Gehäuse Front!

Die Leitung die von den USB Anschlüssen aus geht besteht aus folgenden steckern:

1 +5V
1 - D
1 + D

2 + 5V
2 - D
2 + D

GND

GND

Wo stecke ich die jetzt ein und vorallem wie? Ich habe da auf dem MB zwei so blaue Kästchen mit pins darauf. Das die darauf müssen weiß ich, aber nur wie, in welcher Reihenfolge?
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass es sein. Wie soll das gehen, wenn du nicht mal die Steckerbeschriftung lesen kannst?
Und nochmals: Im Handbuch steht ALLES!

Zum Glück hat jemand damit gerechnet, dass auch dummies mit dem Mainboard umgehen werden, und hat die Stecker idiotensicher gemacht...

Nix für ungut, aber damit verärgerst du mich jetzt. Ich suche für dich das Handbuch (jedes Kind sollte das können) lese für dich extra die USB-Pinbelegungen deines MBs nach und dann stellst du fest, dass du das falsche Kabel genommen hast?! Aber dann noch nicht genug, du bist dir noch zu schade um ins Handbuch zu schauen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht hilft Dir diese Grafik

@Thunderworm
Aus den Handbüchern kann man nicht alles herauslesen. Das Handbuch des Abit AV8 verwendet Begriffe, die Du nicht auf den Steckern findest.
Aus diesem Grund habe ich mich im Inet schlau gemacht und bin auf die obige Grafik gestossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schön Schnurzel! Ich habe es auch ohne deine Hilfe geschafft ThunderWorm!

Nun geht alles!

Aber schön das es hier auch User gibt, die einem wirklich und vorallem "freundlich" helfen. Es kann ja nicht jeder so schlau sein wie gewisse andere Leute! Also, danke nochmals!
 
Gern geschehen!!

Viel Spaß mit Deinem System!!
 
Schnurzel schrieb:
Vielleicht hilft Dir diese Grafik

@Thunderworm
Aus den Handbüchern kann man nicht alles herauslesen. Das Handbuch des Abit AV8 verwendet Begriffe, die Du nicht auf den Steckern findest.
Aus diesem Grund habe ich mich im Inet schlau gemacht und bin auf die obige Grafik gestossen.

Das stimmt, ich halte auch nicht allzu viel von diesen Handbüchern.. mehr als lausig.
Aber die Steckerbeschriftung folgt dem selben Standard wie die Kabelfarbe. Also it auch nicht garantiert, dass die Farbe korrekt ist.
 
marcelul schrieb:
Danke schön Schnurzel! Ich habe es auch ohne deine Hilfe geschafft ThunderWorm!

Nun geht alles!

Aber schön das es hier auch User gibt, die einem wirklich und vorallem "freundlich" helfen. Es kann ja nicht jeder so schlau sein wie gewisse andere Leute! Also, danke nochmals!

Hm? Also wenn falls du jetzt wirklich im Handbuch nachgeschaut hast und nichts verstanden hast, wieso hast du nichts gesagt? Ich dachte du bist einfach zu faul um nachzusehen.
 
Nein, ich hatte dieses dumme Handbuch die ganze Zeit vor mir, nur leider wusste ich trotzdem nicht so recht was ich machen musste! Ich bin aus diesem Handbuch net schlau geworden. Natürlich habe ich darin geguckt!
 
Na dann entschuldige bitte! Sag doch das nächste mal, was du nicht verstehst, dass macht es einfacher.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh