• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Problem mit HD4670 und Speicherbandbreite

Mondrial

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
20.12.2005
Beiträge
8.453
Ort
Großenhain/Jena
Moin,

habe zu Weihnachten einen älteren Spielerechner(Hardware unten) mit einer Sapphire HD4670 aufgerüstet. Nach der Installation der Treiber war das System plötzlich langsamer als vorher, vorallem Spiele die vorher mehr schlecht als recht liefen waren nun noch langsamer.

Um die Performance zu überprüfen hab ich dann SuperPi 1m laufen lassen, ein Durchlauf brauchte über 2min! Dann habe ich die Speicherbandbreite mit Everest überprüft. Diese war mit 2GB/s selbst für ein unübertaktetes System viel zu niedrig.

Ich hab dann alle Treiberversionen von 8.9 - 8.12 durchprobiert und immer sank die Speicherbandbreite auf ein Drittel, sobald ich den Treiber installiert habe.

Äußerst kurios ist zudem, dass dieses Problem nicht auftritt nachdem ich den Rechner in den Standbymodus gefahren habe.

Ich habe bereits google und das Forum nach diesem Problem durchforstet und keine Hilfe gefunden. Hat jemand schonmal von diesem Problem gelesen und kennt eine Lösung oder kann sich irgendwie vorstellen woran das liegt?

Folgende Dinge habe ich schon ohne Erfolg probiert:
-alle Updates für XP
-alle Treiber von 8.9 an(inkl. DNA)

System:
ASRock 939S56M
Athlon 64 3700+
2GB DDR RAM
X700Pro -> HD4670
WinXP SP3
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hatte mal so ein Problem bei dem Rechner eines Freundes wo statt der 3200er igp eine 3870 rein sollte. Im Endeffekt hat nur eine neuaufsetzen des Systems geholfen, dann lief alles wunderbar.
 
Neuinstallation sollte eigentlich die letzte Möglichkeit sein...

Gibts noch Erfahrungen und Vorschläge?
 
frage mich grade was die speicherbandbreite mit dem graka treiber zu tun hat
aber naja

was war denn vorher für eine grafikkarte drin, nvidia?

denke das einfachste und schnellste ohne stundenlanges rumdoktorn wäre ne neu installation
 
Hatte nach nem Wechsel von 3870 auf 4870 auch einiges an Problemen bezüglich fehlender Leistung u.s.w.
Was geholfen hat war nur ne Neuinstallation.
Hab vorher mit allen möglichen Tools die Leichen des alten Treibers beseitigt, aber irgendwas is wohl doch noch übrig geblieben da meine 4870 bei einigen Spielen als 3870 erkannt wurde.
Also würde auch sagen, platt machen, neu aufsetzen , mehr Leistung haben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh