Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.07.2004
- Beiträge
- 28.938
- Ort
- Laupheim
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming B650-Plus WIFI
- Kühler
- be quiet! Dark Rock 4
- Speicher
- G.Skill Flare EXPO X5 32 GB DDR5-6000 CL32
- Grafikprozessor
- Palit GeForce RTX 5070 Ti GameRock
- Display
- Dell Alienware AW3423DWF
- SSD
- Samsung SSD 970 EVO Plus 1 TB
- Soundkarte
- Creative Sound Blaster Z
- Gehäuse
- be quiet! Pure Base 500DX
- Netzteil
- Corsair HX750 Platinum
- Keyboard
- Sharkoon Skiller SGK30 Red
- Mouse
- Sharkoon Light² 200
- Betriebssystem
- Windows 11 Home
- Sonstiges
- ASUS ROG Ally
- Internet
- ▼1 GBit ▲50 MBit
bei meinem dad läuft seit ein paar tagen 1&1 dsl 16.000. da hat er natürlich diese aktuelle fritzbox (genaue typenbezeichnung weiß ich gerade nicht, kann ich aber guckn wenn es wichtig ist) und einen fritz usb-stick bekommen. hab den ganzen kram hingehängt und installiert usw. alles kein problem. verbindung steht, bandbreite u. ping usw. alles ok. da die fritzbox 2 m nebem dem rechner steht ist natürlich die verbindungsqualität im wlan immer hevorragend und das symbol was so mit grünen strichen in der taskleiste die verbindungsqualität anzeigt ist natürlich am anschlag bzw. komplett grün.
jetzt kommen wir zum problem.
wenn ich bittorrent auf dem rechner laufen habe verliert die fritzbox nach ca. 30 - 45 minuten die wlan verbindung. anfangs läuft alles ganz normal, das inet steht und bittorrent arbeitet. dann plötzlich reißt das wlan ab, das computersymbol in der taskleite kriegt das rote x und wird grau und auch das verbindungssymbol für das wlan ist nicht mehr komplett grün sondern auch ganz grau. dann versucht der pc natürlich sofort wieder das wlan aufzubauen. das wlan-symbol (ich nenn es einfach mal so
) wird komplett grün und beim computersymbol unten läuft dieser kleine gelbe punkt von rechts nach links und er versucht sich die ip zu ziehen. dann nach 2 sekunden ca. wird das wlan-symbol von komplett grün nur noch 3/4 grün (also 2 von den strichen sind dann nicht mehr grün sondern grau) und das computersymbol bricht die ganze geschichte mit dem roten x ab und ich krieg die meldung das die verbindung nicht hergestellt werden kann. dann geht das selbe spiel wieder von vorne los usw. während dem leuchtet aber die power/dsl und die wlan led an der fritzbox wie wenn nix wäre. ein aus- und einstecken vom usb-stick bringt nix, selbes spiel wie vorher. erst wenn ich die fritzbox kurz ausstecke und wieder ein, verbindet er ganz normal und alles ist ok, wlan steht und inet läuft.
neueste firmware hab ich natürlich schon auf die fritzbox geladen.
jetzt meine frage ob jemand eine ahnung hat was da geht? entweder kriegt die fritzbox nach einer weile einen schlag weg wegen der vielen verbindungen die natürlich im laufe der zeit immer mehr vom bittorrent aufgebaut werden oder es hat eine andere ursache. kann natürlich auch mal einfach den eingeschalteten pc mal so laufen lassen ohne inet traffic und guckn ob er dann auch rausfliegt nach einer weile. aber schon komische geschichte das ganze
jetzt kommen wir zum problem.
wenn ich bittorrent auf dem rechner laufen habe verliert die fritzbox nach ca. 30 - 45 minuten die wlan verbindung. anfangs läuft alles ganz normal, das inet steht und bittorrent arbeitet. dann plötzlich reißt das wlan ab, das computersymbol in der taskleite kriegt das rote x und wird grau und auch das verbindungssymbol für das wlan ist nicht mehr komplett grün sondern auch ganz grau. dann versucht der pc natürlich sofort wieder das wlan aufzubauen. das wlan-symbol (ich nenn es einfach mal so

neueste firmware hab ich natürlich schon auf die fritzbox geladen.
jetzt meine frage ob jemand eine ahnung hat was da geht? entweder kriegt die fritzbox nach einer weile einen schlag weg wegen der vielen verbindungen die natürlich im laufe der zeit immer mehr vom bittorrent aufgebaut werden oder es hat eine andere ursache. kann natürlich auch mal einfach den eingeschalteten pc mal so laufen lassen ohne inet traffic und guckn ob er dann auch rausfliegt nach einer weile. aber schon komische geschichte das ganze

Zuletzt bearbeitet: