• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Problem: externes Gehäuse (USB) und Plextor PX-716A

eagleman

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.09.2004
Beiträge
23
Hallo,

hab folgendes Problem:

Da bei mir alles IDE-Abschlüsse und 5,25" Slots Plätze des Gehäuses belegt sind, habe ich mir 2003 ein externes USB Gehäuse und ein Pioneer DVD-Brenner gekauft. Lief alles immer ohne Problem.

Nun habe ich den Brenner durch den neuen Plextor PX-716A ersetzt. Der PC erkennt jedoch den Plextor nicht, wenn ich ihn im externen Gehäuse anschließe. Ich habe zum testen mal ein Laufwerk abgehängt und ihn intern angeschlossen, da funktioniert alles.

Habe das externe Gehäuse mit PLextor an diversen PCs getestet, Plextor wird nicht erkannt (egal ob WinXP Sp1/2 oder Win2000). BIOS des Brenners ist aktuell.

Kann es sein, dass der Plextor nicht mit dem älteren USB Gehäuse zurrecht kommt und ich ein neues benötige?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja klar das kann durchaus sein und ist auch sehr wahrscheinlich :hmm:.
Grundsätzlich sind optische Laufwerke weitaus problematischer in ext. Gehäusen zu betreiben wie z.B. Festplatten. Selbst wenn es augenscheinlich keine Probleme gibt so sind 16fache Brenngeschwindigkeit nur sehr schwer und mit wenigen Gehäusen zu erreichen. Das hängt in erster Linie mit den verwendeten Chipsätzen (Gehäuse/Mobo-Controller) und dem Interface zusammen (USB 2.0 oder Firewire 400/800). Manche Hersteller werben auch damit, wie z.B. Mapower, das einige Gehäuse mit dem Plextor 716 getestet sind. Wie zuverlässig diese Angaben jedoch sind würde mich auch interessieren.
.....***Achtung: KC51xx unterstützt den neuen Plextor PX-716A (getestet)....

Was mir aber grad noch einfällt, schon mal versucht den Plex auf Cable Select oder Slave zu jumpern? Evtl. gehts ja auch mit der FW vom 716UF besser, falls es hierfür eine spezielle gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Hilfe / die Infos.
Habe alle Jumpermöglichkeiten erfolglos getestet :wall:

Werde mir nun wohl ein neues Mapower Gehäuse zulegen müssen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh