• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Problem (Bluescreen) nach update auf XPSP2

kutjub

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.04.2007
Beiträge
653
Hallo zusammen,

bin neu hier und hab schon ne Frage :d

Ich habe meinem Rechner eine neue HD gegönnt.
Der Rechner (amd 64x2 4200) leif nun lange stabil und ohne Probleme.


Nun habe ich Xp neu installiert.

Das erste Problem war, dass die Platte 200 GB Samsung SATAII nicht komplett von der Win Inst. Routine erkannt wurde. Es waren max 130 ? GB möglich.
Ich habe darauf die Partition mit Partition MAgic auf 170 GB vergrößert und
WIN XP Prof. SP1 installiert. Der Rechner lief sauber und stabil.

Nachdem ich aber SP2 von MS runtergeladen habe, geht nur noch ein Bluescrenn an und es kommt zum reboot. Leider so schnell, dass ich keine Meldung sehen kann. Abgesicherter Modus geht auch nicht. Gar nichts :mad:


Ich tippe hier auf SATA?! Weil unter PATA ging alles. Auch SP2.

Kann mir jemand helfen?

BTW. ich habe die Nvidia Treiber genommen (ASUS Board mit NForce4)
Ich habe noch ne 7600 GT Asus GraKA und habe auch die NVidia Treiber genommen. Nimmt man besser die originalen Ausus Treiber? Was ist besser?


1000 Dank

Kutjub
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi Kutjub und willkommen im Forum, mit Fragen bist du hier richtig ;)

Zu deinem Problem: ich glaube nicht das es an SATA liegt. Hast du bei Installtion die Treiber mit eingebunden? Die findest du auf der Asus Homepage (Halt die Herstellerseite des Mainboards). Dies ist von nöten das die Festplatten richtig angesprochen werden. Ich vermute es hängt mit der größe der Partition zusammen. Du "erzwingst" ja die 170GB, da Bug mit 130GB max. ist bekannt. Ich würde mir einfach SP und den SATA-Treiber mit in einer Windowsinstalltion einbinden. Gibt dafür ein echt cooles und einfaches Tool namens nLite. Du kannst auch mal bei und in die Stickys gucken, das findest du ein Tutorial zur Optimierung des Setups.

Gruss QGel
 
HI QGel

Mmhh, aber warum funktioniert es denn mit SP1 einwandfrei?

Das würde ja bedeuten, das SP1 "fortschrittlicher" ist. :eek:

Die Treiber habe ich nicht eingebunden, da ja alles unter SP1 funktioniert.

Demzufolge müsste der Fehler ja auftreten, wenn ich eine CD mit XP SP2 zum installieren verwenden würde. oder?

Die 170 GB machen keine probleme unter SP1.
Das ist ja das Verwunderliche.

Macht es sinn die Platten auf SATAI zu jumpern?
Die hängen am Mobo am Sata1 Port.

IMHO ist SATAII abwärtskompatibel.


Grüße
 
HAllo,

nachdem ich mir eine XP Version mit SP2 besorgt habe ging gar nichts mehr.

Nach der INstallation sofort ein BS.

Die Fehlermeldung die Erkennbar war: BIOS ist nicht ACPI konform.

Daraufhin habe ich das BIOS auf default gesetzt. ES GEHT :xmas:

Dennoch komisch das alles.

Grüße
 
TOP! freut mich, das es geklappt hat. Mann ACPI aus oder an haben, Windows damit echt häufig Probleme.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh