• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Problem beim Runterfahren von VistaX64 Ultimate!

-:-Allele-:-

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.03.2006
Beiträge
1.921
Ort
Horb
Hallo,

bin jetz von der 32-Bit auf die 64-Bit Vista Ultimate umgestiegen. Musste da natürlich ne Neuinstallation machen. Nun mein Problem: Sobald ich Windows herunterfahre kommt ein Bluescreen mit irgendwas von usbhub.sys und dann startet er neu?!?!?

Kann mir bitte jemand helfen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du solltest die BlueScreen Fehlermeldung posten, dann könnte man das Problem besser analysieren.

gruß
truli
;)
 
Bilderupdate

So hier die Pics:





Ist mit ner Cam aufgenommen; besser gehts nicht:

 
hat vielleicht was mit nem USB gerät zu tun!

Mal alle usb geräte abstöpseln und versuchen herunterzufahren!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich grad probiert hat nichts gebracht, hab alles raus was dran war: Maus, Tastatur, ReadyBoost Stick, Fingerprintreader. Kommt immernoch die Meldung.

Hinzugefügter Post:

Jetz hab ich grad im Bios unter USB Einstellungen wo man die Anzahl der USB Ports festlegen kann von 8 auf Deaktiviert gestellt und dann gehts!?!

Und wie soll ich jetz meine Maus und die anderen Sachen ohne USB benutzen?!

Hinzugefügter Post2:

Also ich hab jetz alles ausprobiert: Bios auf Standard, Windows Reparatur, USB-Geräte rausgezogen usw.

Und es hilft nur eines: Alle USB Ports im Bios deaktivieren, dann fährt Windows wie von Geisterhand runter.
Das kann es doch wohl nich sein oder? Is mein MB etwa im A....?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du irgendwelche Geräte Konflikte im Geräte Manager?
 
@djflussmittel

Nein, keinerlei Konflikte.

@XenoLith

Bios is das aktuellste von ASUS, das 2004 oder gibts schon nen neueres?

P.S.: Als ich vorher noch die 32er Vista Ultimate drauf hatte, waren die Probleme noch nicht da, erst mit der 64er trotz Neuinstallation!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte mal überprüfen ob dieser Patch bereits installiert wurde.

gruß
truli
;)
 
ich hatte genau disen bluescreen wo mein ram net zusammen gepasst hat
ich hatte 4gb ram von geil die ersten 2gb waren microns D9 drauf auf den anderen 2gb ram waren elpedia drauf sollte aber laut hersteller der selbe ram sein
 
Bitte mal überprüfen ob dieser Patch bereits installiert wurde.

gruß
truli
;)

hm das könnte die Lösung sein!

ich hatte genau disen bluescreen wo mein ram net zusammen gepasst hat
ich hatte 4gb ram von geil die ersten 2gb waren microns D9 drauf auf den anderen 2gb ram waren elpedia drauf sollte aber laut hersteller der selbe ram sein

Aber nicht mit der usbhub.sys meldung...
Außerdem geht es ja wenn er die USB Ports im Bios deaktiviert
 
Zuletzt bearbeitet:
jo ich weiss aber genau das hat er mir im BS immer gesagt und seid ich den ram net mehr drinn habe is das prob weg.deswegebn habe ich 4wochen gebraucht den fehler zu beheben weil ich immer mit den usbhub zugange war
 
Zuletzt bearbeitet:
@truli

Nein war nicht installiert, hab ich aber grad nachgeholt und funktioniert immernoch nicht.

@XenoLith

Nein leider nicht!

@Gamer68

Ich hab auch 2 verschiedene Ram's drin: 2x1GB G.E.I.L DDR2 800 CL4-4-4-12 und 2x1GB A-Data DDR2 800 CL 5

Rams sind wie folgt eingesteckt und laufen bei 2.0VDimm und Speicherteiler 1:1 (Hab auch schon alle Kombinationen im Bios eingestellt und getestet):

1. A-Data
2. G.E.I.L.
3. A-Data
4. G.E.I.L.

Hatte als ich die A-Data dazugekauft hatte die G.E.I.L.'s in Bank 1 und 3 drin das hat aber nicht funktioniert, dann hab ich es so gemacht wie sie jetz sind und es funktionierte (unter Vista 32-Bit). Nur unter 64 will das nicht mehr so wie ich will und auch die Memory Remapping Funktion bringt auf Aktiviert als auch Deaktiviert gar nix!
 
Hast Du zufällig ein Alphacool lcd dranhängen?

Greetz vom Deagle
 
@deagleone

Ja wieso? Aber selbst wenn ich das abhänge (also USB Stecker raus) gehts nicht!
 
Problem erkannt. (bin selbst ein gebranntes Kind)

Mach ne Systemwiederherstellung, Zeitpunkt vor der Installation des Alphacool displays, Du wirst sehen es läuft. (Ne normale deinstallation des Treibers bringt nix)

Irgendwas liegt da mit dem Treiber von AC im argen, im AC Forum gibts nen eigenen Thread drüber, bisher allerdings ohne Lösung.

Scheint (zumindest bei mir) ne inkompatibilität von Treibern zu sein, zieh mal Deine Dinovo ab, dann sollte es auch laufen ;)

ms hat wohl nen Patch in der entwicklung, der bisher allerdings nur den nicht SB besitzern zur Verfügung gestellt wird.

Greetz vom Deagle
 
Ok probier ich gleich mal

Edit:

Jap, es funktioniert. Gott äh, ich meine deagleone sei Dank. Hast du mir mal bitte nen Link zu dem Fred von AC?

P.S: Die DiNovo kann glücklicherweise dran bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
gib mir feedback, dachte ich stehe mit meinem Problem (Nfurz4 Chipsatz) alleine da...



Edit:
wie gewünscht
ac Link

Gott ist schon ok :haha:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok danke Männer's und dann mal gute Nacht, muß ja schließlich morgen arbeiten.

Kann wenns keinen mehr interessiert geclosed werden.

Bis dann
 
Man lernt nie aus, schön das es wieder funktioniert.

gruß
truli
;)
 
Ja und ich dachte schon meine Hardware hätte was und das obwohl ich garnichts an der geändert habe.

Naja aber so ist sie halt die liebe Technik.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh