• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Problem beim Aufwachen aus dem Standby Modus und dem Ruhemodus bei Batteriebetrieb

noXcure

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.08.2006
Beiträge
58
Hallo,
ich habe bei meinem Laptop das Problem, dass wenn ich ihn auf Batterie betreibe 1. der Ruhezustande nicht fubnktioniert: Das Bild wird schwarz und es tut sich nichts mehr. Der Ladebalken taucht nicht auf.
2. Wenn ich im Standby modus bin, funktioniert das Aufwachen nicht. Der BIldschirm bleibt einfach schwarz und es tut sich nichts mehr.

Diese Probleme treten komischerweise nur beim Batteriebetrieb auf. Im Netzbetrieb ist alles OK.
Ich habe windows xp professional und die aktuellen hardware treiber drauf. Das Notebool ist ein Nexoc Osiris E605.
Weiß jemand, was ich da machen könnte, damit das auch alles im Batteriebetrieb funktioniert?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ähm - der Akku ist vollgeladen und der "normale" Windows-Boot und das laufende Windows funktioniert mit Akkubetrieb stabil ?

Evtl. mal nach einem BIOS-Update suchen !
 
Ja akku ist voll und sonst funktioniert auch alles im Akku Betrieb
 
Fakt ist, das der Ruhezustand und der Standbymodus eine einzige Qual sind, was Windows XP angeht. Ich würde den Rechner einfach runter fahren. Der Standby hat manch einem System auch schon den Gar aus gemacht.
 
@QGel
Ich benutze schon seit langem den Ruhezustand bei XP - mit eigentlich immer guten Ergebnissen. Gelegentlich auch mal Standby auf neueren Rechnern - geht ebenfalls stabil. Seit SP2 für XP x64 geht der Ruhezustand das auch dort ohne Probleme.;) Für XP 32 Bit gibt es einen Patch, damit der Ruhezustand bei mehr als 1 GByte RAM zuverlässig geht.

@noXcure
Gibt es ein BIOS-Update für den Laptop ?
Ist Servicepack 2 installiert ? Für Standby gibt es auch einen Patch von MS, der allerdings nur bei Intel-Dualcore-CPU's gebraucht wird.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh