• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Probelm mit IRQ´s

the-ICH

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.12.2005
Beiträge
941
Ort
Ashausen
Hallo zusammen,
ich hab seit Montag ne Audigy 2 ZS. Mir ist da auch schon ein Problem mit dem VIA-Chipsatz bekannt. Denn seit neustem freezed mein PC oder wenn ich neu starten will dann passiert nichts. Ich muss den PC dann ausschalten und erst dann geht es wieder. Könnte es vll. mit den IRQ´s zusammenhängen???
Hab hier ein Screenshot
Ist das normal das sich einige Sachen die IRQ teilen???

MFG the-ICH
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es wäre vorteilhaft für die Audigy, das Sie sich den IRQ nicht teilen müßte.
Das kann man im Bios zuweisen
 
wie genau kann ich das im bios einstellen???
ich kann da nur was mit PCInP machen oder so.
Dort kann man dann einstellen ,dass die IRQ frei oder reserviert ist. aber wenn ich jetzt sage das die irq von der audigy reserviert ist, könnte die graka ja nicht gehen, weil die ja die gleiche irq hat.sry, kompliziert:fresse:
 
unter PCI PnP/Advanced gibt es die 4 PCI Steckplätze, denen kann man
einen Wert von 1-15 zuweisen oder auf Auto stehen lassen
ebenso kann man uter Advanced der VGA/AGP einen IRQ zuweisen oder auch nicht
 
bei meinem P4P800 SE finden sich unter den IRQ noch bereitsgenannte
4 PCI Steckplätze , denen man die Werte von 1-15 zuweisen kann.
Bei mir ist es auch ein AMI-Bios, normalerweise müßten sich diese dann ähneln..
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst ja auch mal ausproberen, was es ausmacht, die IRQ im Bios vom OS
zuzuweisen lassen.
Ebenfalls kannst ja mal ausprobieren, das Ja bei allocate IRQ to PCI VGA in ein
Nein umzuänderen
 
Das mögen viele Grafikkarten überhaupt nicht, ohne IRQ Zuweisung durch das BIOS gibt es dann arge Probleme. Bei den modernen Plug&Play Betriebssytemen, wie z.B. Windows XP, sind die vom BIOS vergebenen IRQs eh egal, das Betriebssystem macht das selber. Wenn dabei eine IRQ-Verteilung entsteht, die man nicht möchte, muss man die PCI-Karten umstecken.

Rimini
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh