• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

<Prob 1 gelöst> & 2. XP Tablet PC Edition = XP Pro mit anderem Key?

larsiam

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
24.02.2007
Beiträge
884
Hi,
hab zwei Laptops geschenkt bekommen, IBM Thinkpad X40 und X41.
Bei dem X40 ist eine SP Pro Lizenz dabei, bei dem X41 eine XP Tablet PC Edition Lizenz.
Braucht man für die Tablet Version eine andere Installations CD, als für XP Pro? Die beiden sollen ja fast gleich sein, nur dass die Tablet version noch ein paar Sachen mehr kann.

Das wäre meine erste Frage, die Zweite ist ein wenig problematischer.

Beide Laptops haben kein CD Laufwerk, somit müsste ich XP über Netzwerk, oder einen USB Stick installieren. Ein externes CD Laufwerk hab ich leider nicht zur Verfügung.

Nun hab ich(nach dem durchlesen einiger Anleitungen) versucht einen USB Stick bootfähig zu machen, die Festplatte zu formatieren, den I386 Ordner vom Stick auf die Platte zu kopieren und die Installation zu starten.

Bootfähig ist der Stick, formatiert habe ich die Platte mit xfdisk, dachte ich zumindest, nur beim Rüberkopieren der Dateien scheint die Angelegenheit zu scheitern.

Zudem wird der USB-Stick als Laufwerk C angezeigt, die Festplatte als D; kann man das irgendwie ändern?
Oder wird die Festplatte dann später als D angezeigt?


So wie ich das bis jetzt sehen, hab ich die falschen bootdisk Dateien ausgewählt, gibts da welche, die man auf jeden Fall nehmen kann, bei bootdisk.com?
Den Stick hab ich mit "HP USB Disk Storage Format Tool" bootfähig gemacht.

Und eine kleine Frage noch: Was ist SmartDrive?

Danke im Vorraus

Lars
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nachtrag: Mittlerweile scheints zu laufen.
Virtual Floppy Disk, Win98SE Bootdisk, HP USB Disk Format Tool, fdisk.exe und format.com von einer Win98 CD, gut umrühren und fertig.

Kopiere gerade den I386 Ordner vom USB-Stick auf die Festplatte, läuft aber seeeeeeeehr langsam.
Jetzt nurnoch eine Datei alle 3 Sekunden.

Woran kann das liegen?

Jetzt sinds noch ca. 1k Dateien, die übertragen werden müssen.
Wenn das jetzt nicht noch langsamer wird dauerts noch ne gute Stunde, kann doch nicht sein?
 
Und noch ein Nachtrag:

Bin jetzt immerhin bis zur Windows instalaltion gekommen.
Die I386 Dateien befinden sich auf der Festplatte(D), der erste usb Stick wird immer als C erkannt leider.
Also in D:\install sind die Windows Dateien.

Dann hab ich einen USB Stick als Bootdisk, bzw mit den dateien einer Win98 Bootdisk.

Smartdrive hab ich mitlerweile zum laufen bekommen, man brauchte anscheinend himem.sys, config.sys und smartdrv.exe mit auf dem usb stick, bzw in den installationsdateien.

Wenn ich jetzt mit dem Bootstick starte, in D:\install\ gehe, smartdrive starte und dann

winnt

eingebe, dann startet er die Installation und er fragt mich, wo die Dateien für die Installation liegen.
Wenn ich hier D:\Install eingebe, dann sagt er mir im nächsten Schritt: "Setup konnte folgende datei nicht übertragen: Disk1, Drücken sie die Eingabetaste um es erneut zu versuchen, EXC um die Datei zu überspringen, F3 um das Setup zu Beenden"

Wenn ich die Datei überspringe, hat er bei der nächsten dasselbe Problem und so weiter.
Also habe ich es mit einem zweiten USB Stick versucht, auf dem nur die I386 Dateien lagern.

Damit klappt Diese 'Dateiübertragung' (wofür auch immer sie gut ist?) erstmal.

Dann gibt es einen Neustart und ich werde gefragt(von dem Bootstick) was ich Starten möchte.

Microsoft Windows
oder
XP Installation/Update

Ersteres wäre Die eingabeaufforderung auf dem USB Stick
Zweiteres ist die reguläre Windows installation, bei der er zuerst die Treiber lädt(bei diesem Blauen Bildschirm) und dann wieder Dateien überträgt.

Danach kommt wieder ein Neustart, wonach er bei der Konfiguration weitermachen müsste, mit XP key, Datum, Name und so weiter.

Nur leider kommt er da nie hin.

Wenn ich Den Bootstick drinlasse, bekomme ich wieder diese auswahl was ich starten will, klicke ich dabei auf die Instalation/Update von XP, dann fängt er damit wieder erneut an.

Nehm ich den Bootstick raus, dann bleibt er bei einem schwarzen Bildschirm hängen, auf dem links oben ein weißer Balken blinkt.

Nehm ich beide USB Sticks raus, gibt er mir eine Fehlermeldung(in einer weißen Schriftart von Windows) von wegen Hardwarefestplattenkonfigurationsfehler o.s.Ä.

Wenn ich im Bios dann USB-Geräte aus denn bootfähigen Medien rausnehme, kommt noch wieder was anderes, anscheinend vom Bios, dass einfach nichts installiert ist.

Hat irgendwer Tipps, was ich da falsch mache? Ich verzweifel so langsam...
 
Das Problem an der Sache ist das XP (oder jedes andere MS-OS) seine Start-Dateien auf der 1. Primären Partition im System ablegt.

Das ist zur Zeit der USB-Stick.
Wenn Du es hinbekommst das der Stick als A:\ im System angemeldet wird, dann hättest Du es geschafft^^.

Oder Du kopierst die Start-Dateien (boot.ini ntloaddr etc etc) von Hand auf die Festplatte,passt die boot.ini von Hand an und hoffst das sie einen vernünftigen MBR hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das klingt doch schonmal nach was :)

Den USB-Stick als A: zu erkennen halte ich allerdings für ein wenig zu unmöglich; hab allerhöchstens eine Möglichkeit gefunden, den unter Windows als A: zu erkennen, aber nicht vom Stick aus.

Start Dateien von Hand kopieren:
Hab die Boot.ini neu angelegt, damit sie nichtmehr versteckt ist, dabei editier, aber als ich sie dann unter DOS kopieren wollte, war da schon eine, wahrscheinlich versteckte/Schreibgeschützte boot.ini auf D:
krieg ich die irgendwie weg?^^


Noch was ganz anderes, wie arbeiten externe Festplatten? genauer gesagt die Platinen in den Gehäusen (Platten sind ja ganz normale)?
Hab hier eine Externe-USB. mit einer IDE Platte drin, wenn die Platine nun nur als Adapter fungiert von IDE->USB müsste man doch theoretisch auch ein CD Laufwerk dran anschließen können? :fresse:
Hinzugefügter Post:
Noch was ganz anderes, wie arbeiten externe Festplatten? genauer gesagt die Platinen in den Gehäusen (Platten sind ja ganz normale)?
Hab hier eine Externe-USB. mit einer IDE Platte drin, wenn die Platine nun nur als Adapter fungiert von IDE->USB müsste man doch theoretisch auch ein CD Laufwerk dran anschließen können? :fresse:

ES KLAPPT!
Wie geil, ich such mir nen Tag lang ein Horn ab und dann sowas xD

klapptakz.jpg


ist zwar ziemlich laut und nicht gerade das schnellste aber trotzdem genial :fresse:


und danke @ HisN


Eine Sache bleibt aber noch, meine allererste Frage:

Muss man für Win Xp Tablet PC Edition eine extra CD haben oder kann man eine XP Prof CD nehmen und gibt am Ende seinen XP Tablet Key ein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habs ausprobiert:

Wenn du einen XP-Tablet Edition Key mit einer Windows XP Professional verwendest, wirst du während der Installation einmal nach einer Datei Namens tpwlnot.dll (oder so) gefragt. Diese musst du dir aus dem Internet herunterladen. Dann kannst du sie über einen Stick oder CD in das Setup "einspeisen", tust du es nicht, hast du ein ganz normales XP Pfrofessional ohne Tabletfunktionen, das sich nur als XP-Tablet Edition ausgibt...

Ich hoffe, ich konnte helfen :-)

Viele Grüße
leolabs
 
Totengräber
Der Thread ist doch bereits 2 Jahre alt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh