• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Ports mit höherer Priorität

nardykil

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.03.2008
Beiträge
214
Hallo Leute,

ich hoffe ihr könnt mir helfen,

das Problem ist Folgendes: Ich wohne zusammen mit zwei Mitbewohnerinnen, wenn diese das Internet nutzen, streamen etc., geht mein Ping in Computerspielen ins Unermessliche. Ich suche nach einer Möglichkeit, quasi ein wenig der Bandbreite dem Spiel zu reservieren, also den Ports des Games eine höherere Priorität zuzuordnen.

Ist sowas möglich? Wir haben eine ****** DSL 2.000 Congstar Leitung mit einer Congstar DSL Box.

Danke schon mal!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Stichwort dürfte hier Bandbreitenmanagement sein (Quality of Service), ich glaube aber nicht, dass die Congstar-Box das irgendwie vernünftig hinbekommt.
Auf Client-Seite könntest du NetLimiter - The Ultimate Bandwidth Shaper mal einen Testlauf geben. Dazu muss das Programm auf jedem Client installiert und konfiguriert werden.

Vielleicht bringt es dir ja was.
 
QoS könnte was bringen. Mit intelligenter Hardware in Sachen Switch und Router kann man da sicher was machen. Quasi deine Pakete alle markiert bevorzugen lassen und schon hast du vollen Speed, wenn du kommst...

Die Frage ist halt, ob man das mit günstiger Desktop Technik auch fürs Gamen missbrauchen kann... Normal nutzt man sows für VoIP Traffic im LAN oder über INet als Beispiel.
 
Also bräuchte ich in jedem Fall einen "besseren" Router, bzw. einen Router, der QoS beherrscht?
 
Upgrade von DSL 2.000 auf DSL 16.000 brachte Besserung :P
 
ich nutze netlimiter um andere pcs in haus einzuschränken. gibt es eine möglichkeit die limits per fernsteuerung zu setzen über das netzwerk? so das ich hier am rechner die limits für die anderen rechner an und ausschalten kann?
 
@TE: Ums ganz elegant zu machen, braucht ihr einen QoS-fähigen Router/Firewall. Da die Fertig-Dinger relativ teuer sind, kann man sich sowas auch selber basteln.

was braucht man:

-alter PC mit 2x NICs
-IPCop 1.4.21
-veränderter IPCop-QoS-Kernel (für Layer7 und IMQ-Interface Unterstützung)
-QoS oder QoS_NG-Addon
-viel Zeit für die Planung und Umsetzung von QoS-Klassen
-Kenntnisse in der Netzwerktechnik und etwas Linux

Die Sache mit den Client-QoS-Programmen ist ja immer die, dass die erstmal auf alle Clients installiert und auch immer aktiviert sein muss. Wenn deine Mitbewohner dann nämlich feststellen, dass sie plötzlich weniger Bandbreite beim Saugen haben, werden die das Ding ganz schnelle wieder abschalten. Wichtig zu wissen ist: QoS erhöht nicht die Bandbreite, eher im Gegenteil!

mfg Olli
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh