• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Pop Ups und Virenmeldung, auch bei nicht eingeschaltetem Inet!?

np4tm

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.01.2005
Beiträge
3.654
Ort
NRW/Dortmund
Hi @all,
ich hab ein Poblem, steht ja in der Überschrift. Ich bekomme immer Pop Ups und Meldungen über Viren, die gerade vom AntiVir Guard entdeckt werden und abgeblockt werden sollen (meist Trojaner). Und außerdem bekomme ich immer PopUps. Aber alles trotz PopUp-Blocker und ohne dass das Inet eingschaltet ist. Kann mir jemand helfen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wie kann man popups bekommen wenn man nicht surft (leite ich davon ab da dein i-net abgeschaltet ist)?? Hast du den browser trotzdem offen?? Welche PopUp blocker hast du (die neuen versionen von firefox, opera und ie haben schon integrierte popup blocker die ziemlich gut funktionieren)??.
 
welcome to the fold, where all hope has gone, all dreams are dreamed and the end is near...

mach mal nen format, tät ich sagen. ein so verzecktes system ist nicht mehr zu säubern. troj = ende.
 
Hast du ServicePack2 drauf gehabt?

in solchen fällen wenn noch nicht zuspät ist:
Internetexplorer, Extras, Internetoptionen, 1. [Cockies löschen...], 2. ['Verlauf' leeren] und 3. [Dateien löschen...] (häkchen bei "Alle Offlineinhalte löschen" nicht vergessen)
Adaware installieren, updaten, vollständiger Systemscan... gefundenes rücksichtslos entfernen!
Spybot - Search & Destroy 1.4 installieren, updaten, IMMUNISIEREN, Systemscan starten.... gefundenes beheben!
Hijackthis direktdownload, entzippen, ausführen, logfile in Internetseite reinkopieren, auswerten, gefundene Risiken entfernen.
bei H+B EDV AntiVir , aktualisieren, mal in den Optionen alles auf 'maximal' stellen, Heuristik, Alle Dateien, Alle Archive, maximaler Schutz, usw.
Die gefundenen Files immer 'löschen und überschreiben...' nicht ignorieren oder sowas wählen...

Wenns bis jetzt noch nicht zu Spät ist, kannst du so dein System noch retten, anderfalls kommst du um eine Neuinstallation nicht herum. Falls das wirklich ein Trojaner war, musst du selbstverständlich ALLE passwörter ändern, die du in letzter Zeit verwendet hast. Auch wenns furchtbar lästig ist. Wenn die AntiVir den Namen des Troj anzeigt, dann google danach, für so ziemlich jeden Virus gibt es eine Anleitung zum entfernen, und eine beschreibung, was er macht...
 
Zuletzt bearbeitet:
adaware und spybot bringen rein gar nichts bei trojanern (spyware remover)... und das immunisieren bringt lediglich bei den systemeinstellungen in der registry etwas (sofern man es macht, wenn sie on ordnung sind)... also versuchs erst garnicht mit dem diesen tools. Wenns dein Antivir nicht packt und die gefundenen trojaner nicht restlos löscht, würde ich dich empfehlen versuch mit einpaar anderen (guten) antivirus programmen, wie bitdefender oder kaspersky etc.

Wenn das alles nicht funzt gibts ja im google genug anleitungen zur manuellen enfernung von problemen.

sonst format c:

trotzdem ist mir ein rätsel wie die popups kommen, wenn man den browser nicht offen hat... oder habe ich da was falsch verstanden??
 
Zuletzt bearbeitet:
Adaware und Spybot bringen sehr wohl etwas, hat sich schon oft bewährt, vorallen da diese ganzen Add-, Spy, und Malewarescheisse definitv Tür und Tor für anderen Müll, wie auch Trojaner öffnen.

Auch finden und beseitigen sie dieses Zeug in Autostart und Registry die eben selbstständig INTERNET Seiten und Popups öffnen, wie 'Sex-search' oder 'Bullet-Dog' oder 'Dress-A-Turkey'... oder wie auch immer diese heissen.
Da ich mehrere Internet Terminals von diesen Dreck befreien musste, und mit diesen Tools absolut erfolgreich war. Ob es inzwischen bessere gibt, kann natürlich sein. Das ganze war auch vor einführung von XP-SP2.

Ich hab nie behauptet, das diese Tools Viren, respektive Trojaner, entfernen, aber Sie helfen auf jedenfall das System sauber zu bekommen/halten.
 
trotzdem bringt es in seinem fall nichts, wenn er schon einen trojaner hat. und daher auch das immunisieren nicht mehr, da seine systeminnereien sowieso in dem fall angeschlagen sind.

daher bringt es nichts jetzt mal- und spyware zu entfernen. er sollte sich mehr darüber gedanken machen wie er den trojaner entfernt. wenn das erfolgreich war, kann er sich erst drauf stürzen das system "sauberzumachen" . wenn er keinen erfolg hat "bereinigt" er umsonst sein sys wenn er sowieso formatieren sollte.

du verstehst jetzt was ich meine.
 
Also ihr habt das schon richtig verstanden, da öffnen sich PopUps, selbst wenn keine Internetverbindung besteht und kein Explorer geöffnet ist. Das blöde ist, ich habe das System neu installiert und wollte noch Windowsupdates etc. installieren, aber bis ich das gemacht hatte, hatte schon mein Vater gesurft und alles war verseucht.. Die Trojaner, die installiert werden bzw. für die die Warnung kommt, werden aber auch von AntiVir gelöscht, also sind sie nicht mehr auf dem Rechner, das Problem sind nur die Auslöser dafür.. Irgendwie muss es sich doch um eine Datei handeln, die auch immer wieder beim Neustart geladen wird. Ich hab den Systemstart mit msconfig fast leer geräumt, also ein Programm kann es nicht mehr sein. Ich habe auch schon AntiVir durchlaufen lassen, aber das zeigt keine Funde an, sebst wenn ich nicht im Inet war etc.
Also keine Ahnung wie ich die Datei finden soll, von der alles ausgelöst wird.
Ich werde aber mal die anderen Antivirus-Programme ausprobieren. Vielleicht finden die die ja.
 
schon in den diensten geschaut die gestartet werden??
hijackthis zeigt auch alles an prozesse und dienste...

bei den diensten kannst auch manuell hinschauen bei denen wo steht gestartet oder beendet check mal durch was die machen und alle die du nicht brauchst schließen bzw. vom autostart in msconfig enfernen.... es könnte auch ein dienst sein der eine verbindung aufbaut und den trojaner immer wieder runterladet....

probier einfach mal die tipps durch die hier erwähnt wurden.... am wichtigsten ist mal schauen ob kaspersky oder bitdefender was finden (natürlich mit neuensten updates). wenn das alles nichts hilft wäre es wohl die sauberste lösung einfach neu aufsetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
An deiner Stelle würde ich eher die saubere Lösung bevorzugen, d.h. formatieren und Windows incl. SP2 und aller Updates neu installieren.
Das geht bedeutend schneller als stunden- oder gar tagelang mit allen möglichen Tools rumzufrickeln.
Und bei der Gelegenheit kannst du deinem Vater auch gleich einen eingeschränkten Benutzeraccount anlegen, damit er beim surfen nicht gleich das ganze System zerschiesst ...
 
nur wenn er so ist wie ich wird er alles probieren um das system noch irgendwie zu retten ;) , da da ja viel arbeit auch hinter der systemconfig und den installierten programmen steckt, ich schaffe das nie an einem tag formatieren und alles installieren was ich bruache. Und außerdem wenn er es doch findet, ist er eine erfahrung weiter und sowas bringt viel fürs nächste mal.

jo ;)
 
Laessig schrieb:
... da da ja viel arbeit auch hinter der systemconfig und den installierten programmen steckt ...

Nö, nicht wirklich ...;) :

np4tm schrieb:
Das blöde ist, ich habe das System neu installiert und wollte noch Windowsupdates etc. installieren, aber bis ich das gemacht hatte, hatte schon mein Vater gesurft und alles war verseucht..
 
ups das hab ich wohl überlesen
naja wenn er eh schon davor neu aufgesetzt hat, war der ganze kram irgendwie umsonst :hmm: .... das beste ist in dem fall einfach neu aufsetzen...:wink:

ich habe das wohl eher auf mein system bezogen erklärt, wo meine sys partition 30gig hat mit programmen und die spiele festplatte 80gig :) alles installierte programme und spiele. da würde ich eher durch die hölle gehen als nochmal aufsetzen. :fresse:
 
Probier mal ein paar AdKiller Progis aus, die geben dir zumindest Hinweise wo sich überall das Zeug eingenistet hat.
Neu aufsetzen muss nur bedingt sein, erstmal im Adminmodus Hijackthis starten, sämtliche Merkwürdigkeiten (wer das öfter macht kennt die Pappenheimer) mit den Verzeichnissen abgleichen, und löschen, (vorher namen aufschreiben!) dann per regedit die entsprechenden Einträge in der Registry löschen (Suchfunktion benutzen!) und sowieso die Dateien von der Festplatte löschen (vorher in einen online oder geupdateten offline Virenscanner jagen). Danach nochmal nen guten Virenscanner komplett drüberjagen, mit mind. 3 Adkillerprogis überprüfen. Tritt bis zum nächsten Boot und am nächsten Tag nichts mehr auf (bei Adware sieht man's recht schön an der genutzten Internetverbindung) hast du's geschafft, wenn nicht, weitersuchen.. Ist eine mords umständliche Methode, aber bei mir klappte sie bislang mehr als 5 mal, seit dem www.dingens.org patch habe ich aber keine Probleme mehr, scheixx Microsoft.
 
Thx für die Hilfe, das Abschalten der Dienste hat leider nichts gebracht. Habs mal mit dem Proggi von NackterGolfer probiert und mit höchster Abschaltstufe versucht das Problem loszuwerden, hat aber halt nicht geklappt.
Das Problem ist, dass mein Vater absolut dagegen ist, dass wir noch mal neuinstallieren, weil er es satt hat, dass bei mir immer alles nicht läuft :shake:
Ich probiers jetzt mal mit Hijackthis, sofern ich es im Netz finde und den anderen AntiVirus Proggies.

PS: ich habs noch mal etwas länger getestet und wenn Inet aus ist, kommen keine PopUps mehr. Ich weiß nicht, ob ich mich da vertan hab vorher oder ob jetzt nur zufällig in der getesteten Zeit keine kamen, aber anscheinend scheints doch durch die Internetverbindung zu entstehen.

€: ich hab ein neues Problem. Ich kann DirectX nicht installieren. Am Ende der Installation kommt ne Meldung, dass die Datei den Windows-Logo Test nicht bestanden hat und nicht installiert wird. Komisch, denn ich hab in den Einstellungen extra festgelegt, dass der Logo-Test ignoriert werden soll. Außerdem ist DirectX doch ein hauseigenes Produkt von Microsoft oder nicht? Das wird ja wohl noch den Test passieren können, früher hats ja auch geklappt.
Kann das vielleicht mit meinen Viren zu tun haben?
€2: ich muss mich korrigieren: nur das DirectX von der Age Of Empires 3 CD lässt sich nicht installieren. Aber es wird mir am Anfang, wenn ich das Spiel starten will auch eine Fehlermeldung ausgegeben, dass die d3dx9_25.dll fehlt. Das ist doch ne Datei von DirectX9 oder nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, keiner noch ne Idee? Hab die anderen Antivirus Programme durchlaufen lassen und nix gefunden. Und mir Hijackthis hab ich zwar ein paar Dienste gefunden, bei denen weiß ich allerdings nicht genau, ob ich sie entfernen kann..? Wie find ich raus, dass es der problematische Dienst ist, wenn er in HijackThis aufgelistet wird?
 
Deine Frage am Ende hat zwar ein paar Tippfehler, aber ich nehm an, dass du fragen wolltest, warum ich nicht installiere, wenn mein Vater nicht zu Hause ist oder?
Wenn das deine Frage ist, ist meine Antwort: er ist immer da, weil er vor kurzem arbeitslos geworden ist und bis seine Vorstellungsgespräche abgelaufen sind und er wieder nen Job hat, dauerts bestimmt einen Monat oder länger.. :(
 
na ok dass ist dann blöd aber überred ihn einfach.... es ist einfach das beste ein frisches system zu haben ohne diese blöde fehlersuche in deinem fall, da du es ja eh vor kurzem gemacht hast ist eh noch nicht viel installiert bzw. so konfiguriert dass man sagen kann du hast viel zeit verloren.
 
*rofl* :lol: Ich glaub einfach nicht was hier bei mir zur Zeit alles abgeht.. Ich hab die d3dx9_25.dll, die gefehlt hat, damit ich AoE3 richtig zocken konnte, einfach von meinem Lappi genommen und rüberkopiert. Jetzt läuft AoE3 und das beste ist: keine Viren und keine PopUps mehr! :lol: :fresse: :bigok: :banana:

€: Mist, hab mich vertan, meine Schwester hatte sich nur vorher eingeloggt und die ganze Zeit kamen dann die PopUps bei ihr und nicht mehr bei mir.. Wenigstens weiß ich jetzt, wie ich das Problem umgehen kann, dass ich immer die PopUps dazwischen kriege :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh