HWL News Bot
News
Thread Starter
- Mitglied seit
- 06.03.2017
- Beiträge
- 80.685

Beachtet man den Trend der Mainboard-Hersteller oder auch hier im Forum, zeigt sich immer öfters, dass mehrere (m2-)SSDs für Zusammensteller oder...
... weiterlesen
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Liebäugel mit der SSD schon länger.
Netter bericht, aber eine Frage bleibt immer unbeantwortet.
Wie groß ist der cache?
Gibt es einen DDR3/4 Cache? oder Cacheless?
Andere Phison E12 SSDs haben da klarere angaben.
Bitte um Cacheinformationen ergänzen, damit man weiß, ob es eine Alternative zu z.B. MP510 wär.
Danke.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass auch ein Dram-Cache vorhanden ist. Vllt Angst. Gehabt den sticker zu entfernen...
Vielleicht das einzig Gute von Chia, damit müssen die Firmen fürchten, dass mehr also ein handvoll Kunden die TBW auch wirklich innerhalb der Garantiedauer auslasten könnten und sie dann die Garantie in Anspruch nehmen, sollte diese viel zu optimistisch angegeben worden sein.Bedenkliche Entwicklung
In dem Video sieht man ja, dass nur noch 26% der in der FW hinterlegten für die NANDs spezifizierten P/E Zyklen übrig sind und dies, obwohl die SSD gerade erst so 133TB geschrieben hat und bei so 180TB wären diese dann aufgebraucht. Dabei hätte sie, es ist ja schon eine ältere SSD, ja eigentlich eine TBW von 800TB haben sollen. Da scheinen mit die nun angegebenen 170TB TBW einfach nur realistischer zu sein, wobei natürlich die Frage ist, wie realistisch die in der FW hinterlegte Angaben der spezifizierten P/E Zyklen der NANDs überhaupt ist und natürlich wird eine vor zwei Jahren erschienen ist, heute andere NANDs verbaut haben, so lange werden die gleichen NAND Generation nämlich meist nicht hergestellt und selbst wenn, wären sie viel zu teuer, denn das primäre Ziel der Weiterentwicklung ist bei NAND ja vor allem die Kostensenkung.Würde mich nun durchaus interessieren, ob dabei auch der NAND gewechselt wurde.
Wenn 12TB schon 3% der speifizierten P/E Zyklen sind, dann haben sich die Technik- und Marketingabzeilung bei der Definition der TBW wohl nicht abgesprochen. Wobei ich bei einigen der Firmen die deren Namen auf den SSDs steht, wohl gar keine Technikabteilung hat oder diese zumindest mit der SSD wenig zu tun hat, in dem Fall haben dann wohl die Einkäufer dem Marketing die falschen Spezifikationen für die eingekauften Produkte weitergeben.Die TBW liegt hier auch bei 1,665PB für die 1TB Variante. Ich war auch ziemlich irritiert, dass die Platte im Desktopeinsatz nach 12TBW schon einen Zustand von lediglich 97% angibt.