• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Plexiglas bearbeiten

NI0X

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.10.2005
Beiträge
75
Ja Hallo erstmal....

ich habe eine einfache Frage, und zwar wie lässt sich Pleiglas bearbeiten? Leicht? Mittel bis schwer? Schwer bis unmöglich? ;)
Kann ich ein was mit dem Dremel wegtrennen oder beisst man sich da die "Trennscheiben" aus? :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Plexiglas ist butterweich. Auf jeden Fall musst du mit sehr niedrigen Drehzahlen Dremeln oder Flexen weil dir das Plexi verdammt schnell wegschmilzt.
 
Ganz sicher dass du da ncith gerade Plexi mit Acrylglas verwechselst?
Das habe ich nämlich vor kurzem Testhalber bearbeitet.
Das ist angeschmolzen und bildete einen komischen Rand. Diesen Rand konnte man dann aber ganz einfach wieder abbrechen, so als ob er wie da gewesen wäre.
Ich dachte immer Plexiglas ist so stabil und wir deswegen überall da eingesetzt, wo es brennslich werden könnte ;)

Hab nämlich vor, irgendwann mal mein WIndows zu erneuern oder auch anders zu machen.
 
alo plexi ist stabil und auch kratzfester, aber von der bearbeitung her sollte da keine grossen unterschiede sein. kommt aber halt drauf an welches du hast, da gibts halt auch wieder unterschiede
 
Ich rede von "normalem" Plexi und nicht von den Dingern die die Nasa entwickelt ^^
 
Nagut....
so ein Dremel hat ja 10 Geschwindigkeitsstufen, welche nimmt man da am besten? 3 - 5?
 
was ist denn bitte "normales" plexiglas?
(plexiglas ist nur ein geschützer name auf röhm pmma)
auch hier gibt es abstufungen, unterschiede, das hat nichts mit nasa zu tun...

den dremel legste bitte mal zur seite

gerade schnitte machtm an mit der kreissäge, stichsäge
hier gibt es spezielle sägeblätter für plastik, metallsägeblätter tun es aber auch
(ca 2-3 zähne pro materialstärke)
kleinere stücke werden von hand mit der metallsäge geschnitten

der dremel ist bei plexi mist
 
Na das kann ich dann wohl vergessen, weil ich einen Kreis auschneiden muss....
 
NI0X schrieb:
Na das kann ich dann wohl vergessen, weil ich einen Kreis auschneiden muss....
kreise kannste recht gut mit ner stichsäge machen, man sollte allerdings mit dem schneiden recht zügig vorgehen, sonst fängt das zeug an zu schmelzen. bei unserem cube haben wir etliche würfelaugen mit stichsäge geschnitten und hatten perfekte passform.
 
brauhcst du das innere oder das äußere?
wenn du nur einen ausschnitt brauchst nim ne lochsäge für die bohrmaschine
bekommste im baumarkt

ob plexiglas schmilzt hängt sehr stark vom material an sich unf von der materialstärke ab
deswegen rate ich immer zu gs plexiglas von röhm; es fängt erst bei 160-180° an zu schmelzen, ähnlich wie macrolon (pc) ist dabei aber nicht so spröde und hart
da kann man auch mal dickere scheiben langsam schneiden ohne dass es gleich "wegläuft" *g*
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh