ScheinTOT
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 22.05.2005
- Beiträge
- 869
Hallo.
Ich hab mich schon eine Weile nicht mehr mit dem neusten "Zeug" beschäftigt, und dachte mir, ich starte mal einen "dieser DAU-Threads"
Aktueller Grundaufbau sieht folgend aus und hat schon seine 2.5 Jahre auf dem Buckel:
Intel D975XBX2: Antiquierter 975X-Chipsatz, war viel zu teuer (190€...), musste ich damals unbedingt haben
Intel Core 2 QX6700 (2.67GHz Quad)(kein OC, da ich die Spannungen nicht anhebe und nur mit Luft kühle
... okay, ein Multiplikatorsprung (2.93GHz) wäre mit default Vcore schon drin)
8GB PC2-5300 (4x2GB, mehr wird von dem Board (offiziell) eh nicht unterstützt, vielleicht gingen 16GB, ist aber wohl Glückssache)
8800GTX (auch seit Ewigkeiten, da juckts mich langsam aaaarg in den Fingern, die Karte war echt ihr Geld wert, kann immer noch so ziemlich alles in max. Details (eben ohne FSAA) spielen. (habe keine krankhaften 60FPS-Ansprüche, ich spiele damit auch GTA4 gern)
Nun ist die Plattform "voll ausgebaut", ich hab da keinerlei Aufrüstoptionen.
Die CPU hab ich letzten Herbst zum Preis eines Q6600 gebraucht geschossen, war also recht günstig. (160€ für nen Quad Extreme, da konnte ich kaum ausschlagen
)
Ist für nen Extreme (Boxed und Rechnung) noch etwas Geld rauszuschlagen?
Das Board und der Ram sind wohl fast nix mehr wert, da lohnt sich der Verkauf IMO kaum.
Wobei die einzige Option dann i7 und ziemlich teuer wäre, und der kleine 920er wohl in den meisten Fällen keinen echten Schub bietet, wohl aber über 500€ mit 12GB Speicher kosten würde (6GB geht nicht, da würde ich ja abrüsten
)
Worauf ich hinausmöchte:
Kann ich auf eine Grafikkarte der nächsten Generation (ATi oder nV, egal, aber die zweifache Leistung einer GTX 280 wäre schon sehr geil, wenn man von ner 8800GTX kommt. Solange nur der Preis stimmt (dank Rezession bin ich guter Dinge, man beachte die allgemein niedrigen Preise zur Zeit) aufrüsten, ohne die ständig CPU-limitiert laufen zu lassen?
Brauchen neue Karten den PCIe 2.0-Link dringend, oder reicht da auch 1.1 weiterhin locker, ohne zu limitieren, so lange der vRAM nicht ausgeht? (Wäre Crossfire da ne Option? Allerdings dank uralt-Chipsatz mit PCIe 1.1 x8)
Ich bin ein wenig skeptisch, weil ich schon lange jahre nichtmehr aufgerüstet habe, ob mein "antiquierter" Untersatz das noch verkraftet
Was meint ihr, verkraftet diese Plattform nochmal einen Grafikschub?
Ich hab mich schon eine Weile nicht mehr mit dem neusten "Zeug" beschäftigt, und dachte mir, ich starte mal einen "dieser DAU-Threads"

Aktueller Grundaufbau sieht folgend aus und hat schon seine 2.5 Jahre auf dem Buckel:
Intel D975XBX2: Antiquierter 975X-Chipsatz, war viel zu teuer (190€...), musste ich damals unbedingt haben

Intel Core 2 QX6700 (2.67GHz Quad)(kein OC, da ich die Spannungen nicht anhebe und nur mit Luft kühle

8GB PC2-5300 (4x2GB, mehr wird von dem Board (offiziell) eh nicht unterstützt, vielleicht gingen 16GB, ist aber wohl Glückssache)
8800GTX (auch seit Ewigkeiten, da juckts mich langsam aaaarg in den Fingern, die Karte war echt ihr Geld wert, kann immer noch so ziemlich alles in max. Details (eben ohne FSAA) spielen. (habe keine krankhaften 60FPS-Ansprüche, ich spiele damit auch GTA4 gern)
Nun ist die Plattform "voll ausgebaut", ich hab da keinerlei Aufrüstoptionen.
Die CPU hab ich letzten Herbst zum Preis eines Q6600 gebraucht geschossen, war also recht günstig. (160€ für nen Quad Extreme, da konnte ich kaum ausschlagen

Ist für nen Extreme (Boxed und Rechnung) noch etwas Geld rauszuschlagen?
Das Board und der Ram sind wohl fast nix mehr wert, da lohnt sich der Verkauf IMO kaum.
Wobei die einzige Option dann i7 und ziemlich teuer wäre, und der kleine 920er wohl in den meisten Fällen keinen echten Schub bietet, wohl aber über 500€ mit 12GB Speicher kosten würde (6GB geht nicht, da würde ich ja abrüsten

Worauf ich hinausmöchte:
Kann ich auf eine Grafikkarte der nächsten Generation (ATi oder nV, egal, aber die zweifache Leistung einer GTX 280 wäre schon sehr geil, wenn man von ner 8800GTX kommt. Solange nur der Preis stimmt (dank Rezession bin ich guter Dinge, man beachte die allgemein niedrigen Preise zur Zeit) aufrüsten, ohne die ständig CPU-limitiert laufen zu lassen?
Brauchen neue Karten den PCIe 2.0-Link dringend, oder reicht da auch 1.1 weiterhin locker, ohne zu limitieren, so lange der vRAM nicht ausgeht? (Wäre Crossfire da ne Option? Allerdings dank uralt-Chipsatz mit PCIe 1.1 x8)
Ich bin ein wenig skeptisch, weil ich schon lange jahre nichtmehr aufgerüstet habe, ob mein "antiquierter" Untersatz das noch verkraftet

Was meint ihr, verkraftet diese Plattform nochmal einen Grafikschub?
Zuletzt bearbeitet: