• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Plattenproblem, im BiosFlash (DOS) Inhalt erkennbar sonst nicht nutzbar

MiniMe1978

The Brain
Thread Starter
Mitglied seit
04.12.2006
Beiträge
7.643
Ort
Ratzeburg
Hi Leute, wird nun ein wenig kompliziert....

Mini vorhin ein wenig OC betrieben. Haute alles nicht so wirklich hin, gab leichte Komplikationen. Dann irgendwann weil es sich aufgehangen hat, wärend des Windowsbalken den Powerknopf gedrückt, bis die Kiste aus war. Seit dem kann ich meine bis dahin genutze Winplatte nicht mehr nutzen. Wenn ich versuche von ihr zu booten kommt "a disk error occured" oder sowas... verschiedene Ports probiert, haute nicht hin. dann versucht mit der Vista CD mal auf reparieren oder so, aber er läd, und nach dem Windowsbalken der CD bleibt der Bildschirm schwarz und es ist kein Fortschritt mehr zu erkennen. Gut, dachte ich mir, alte Platte rauskramen, vista neu drauf, das dann als Bootplatte nutzen. Ging, Dann also wieder aus, "alte" Bootplatte mit ran,,,, botten von der neu bespielten, und es bleibt wieder irgendwann hängen. Es scheint also, als wenn die bisherige Platte irgendein negativen Einfluss auf neu installieren hat, auf botten vom neu installierten...

Dann dachte ich mir, mom, EZFlah oder wie das heißt, da konntest ja immer auf die Platte gucken um das Bios fürs update zu suchen. Dort kann ich tatsächlich die Inhalte der Platte noch sehen.

Also Sachen sind wohl noch drauf, aber ich bekomme sie irgendwie nicht zum laufen.

Hab noch wärend des Windos boots versucht sie zuzustecken, aber wurde nicht mehr miterkannt, gleiches galt dann auch beim Desktop und zustecken, wurde auch nciht mit übernommen.

Was mache ich nun, da sind relativ viele Dinge auf dem Desktop gewesen die sich in der letzten Zeit angesammelt haben, die ich aber bisher nicht sicher wollte oder konnte. Wie komme ich irgendwie noch an die Platte ran?

Board Rampoage Extreme 2
i7
Problemplatte HD200HJ
alte Krüppelplatte ist auc ne Samsung, aber ne andere. meine Seagate müsste er auch noch erkennen.

Ich habe nach der Fehlermeldung schon gegoogelt, das faszinierende dabei war, das alle sagten lass mal checkdisk laufen oder Herstellertool, aber wie denn bitte schön, wenn ich die Platte und deren Inhalt nirgends außer im Bios Flash erkenne???


grrrr HILFE
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich würd ja glatt meinen lustigen schwarzen Cowboyhut mit den Pailetten dran verwetten, dass deine Platte vom Herstellerdiagnosetool (zB aufer UBCD) gefunden wird wennse im BIOS erkannt wird und EZFlash aufs Dateisystem zugreifen kann.
 
Hallo
Hast du es mit windows datenträgerverwaltung schon probiert?
Könnte sein das er die platte da anzeigt.
 
hi, wenn ich die platte dran habe komme ich ja nicht in windows. selbst wenn ich von der neu bespielten aus boote, ich kann ja auch net vista installieren oder von cd starten egla wo ich installieren will, solange wie die platte angeschlossen ist.

ist das diagnosetool denn zum booten?
 
Naja ob das mit der UBCD so einfach funzt glaub ich net. Aber du kannst dir nen bootfähigen USB-Stick machen und dort halt testdisk und was weiss ich draufkloppen ;)
 
ok,welche fehler können auftreten oder angezeigt werden und was wäre davon noch zu retten. ich werde ja eine diagnose bekommen
 
so, habe mal von der bootcd das eine samsungprogramm gemacht, lief mit der älteren 160er platte auch ganz normal, so wie memtest bei speichern, bei der anderen samsungplatte(problemplatte) sagt er mir das das modell nciht unterstützt wird und ich kam auf keinster weise zu irgendeinem test....

but, es ist immernoch im flash zu sehen welche ordner und datein auf der platte sind....
 
Ich wäre dafür du solltest dringend deine Überschrift mal etwas anpassen , sowas muss ja nun wirklich nicht sein !
 
und das problem ist immernoch das gleiche...

wenn ich es im flash sehe ist es dann dos? kann man im dos irgendwiee die daten transferieren auf ne andere platte? ich brauche jemand der weis wie ich diese blöden sachen wiederbekomme...

wie schon gesagt,

boot = a read error ocurred

wenn als slave dran, auch ekin boot möglich, windows balken kommt, schaut aus als wenn es weitergehn soll, aber bildschirm bleibt schwarz und tut sich nichts weiter
als slave dran vista installieren nicht möglich
auf der platte selber vista neu auch net möglich

sehr mysteriös das ganze

mit dem 2.01 auf der Ubcd konnte ich die alte gurke testen, aber die abgeschmierte wurde nciht erkannt. im bios selber wird sie aber angezeigt und erkannt...

naja...
 
wie bekomem ich denn chkdsk zum laufen :d? bin ein wenig unwissend bei sowas

übers dos, also bootdisc? denn chkdsk über windoes z.b. würde ich ja gar net erst hinkommen

den genauen namen von dem 2.01 hab ich grade nciht, stand aber samsung hinter, das hatte ja die andere platte auch erkannt... ich versuchs gleich mal mit dem shdiag

muss ich da immer nur auf enter drücken und nachher bei ntfs ein haken machen, richtig oder? so war es glaub ich bei dem anderen tool, und dann kam ein memtest ähnlicher screen


also, habs nochmal verscuht, das einzige wo überhaupt platten angezeigt werden(samsungtools) ist das hutil 2.03, aber da kann ich auch nur die älter(modell) platte testen, das neuere modell, die hd200hj sehe ich da auch, wenn ich da testen will sagt er mir das modell ist nicht kompatibel oder sowas, bzw. das programm nicht für die platte


shdiag zeigt mir auf allen plätzen keine platte an auch nicht wenn ich öfter autodetect mache...

ich weis auch net :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wäre dafür du solltest dringend deine Überschrift mal etwas anpassen , sowas muss ja nun wirklich nicht sein !

:coolblue: bitte erledigen;)

mfg xymon

&add
versuch es mal mit Testdisk! scheint so als wäre der MBR zerschossen;) entweder durchs OCen oder durch Vista selbst;) ist bei mir zumindest auch mal gewesen;)

probiers also einfach mal!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ok, testen kann ichs ja :d

so, mal drei fotos gemacht







vielleicht kann ja jemand was damit anfangen, mir würde ja letztendlich reichen wenn ich den dekstop von der platte irgendwie gescihert bekomme, da da einige cad datein drauf waren, und vielleciht ein zwei andere datein z.b. bookmarks. also wenns jemand gibt, der sich als vertrauenswürdig und loyal aber auch diskret erweist, so darf er sich gerne melden, wenn er denn meint irgendwelche daten davon kopieren oder retten zu können.

eindruck meinerseits ist, irgendwelche ersten zeilen der ganzen geschichte stimmen nciht mehr oder sind im eimer und irreparabel und dadruch kann die platte die nötigen infos einfach nciht weitergeben im windows, bzw. beim booten nach dem windowsbalken oder beim installieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versteh dein Problem nicht..
Ok, du kannst nicht mehr von deinem Vista booten. Aber deine Daten sind alle noch da..?!
Dann hol dir ne Linux Live-CD/DVD, mach die 2. Platte leer, sicher da alles drauf und Vista neu installieren.

Bei Windows ist es das gängiste dass mit der Zeit mal neu aufgesetzt werden muss..

(Das OC ist im übrigen nur bedingt schuld, eher dass der PC sich aufhing als er im MBR zu gange war..)
 
hast du schon rebuild probiert?? bist du da in einem ganz normalen windows fenster das du da ausführst oder wo hast du es ausgeführt??

mfg xymon
 
@xymon, rebuild ging net, bei einem bisher weiteren versuch, war zumindest der backup boot sektor, der oben auf dem bild zu sehen ist in ordnung und nur noch der bootsektor bad... zumindest ja mal ne kleine änderung...

problem bleibt das gleiche, immernoch nicht möglich drauf zuzugreifen außer flash...

zum tool diag, da wird net mal die momentan laufende platte angezeigt. ich weis ja nicht welche dinge man da alle so bestätigen muss, wärend man das tool startet, da kommen ja ganz viele fenster wo man enter drücken kann oder noch was ändern kann, z.b. kommt als vorletztes glaub ich irgendwas mit ntfs wo kein haken ist...

@ thesane, ich weis ehrlich gesagt grade gar net ob die platte grade formatierbar ist, wills aber auch nicht verscuhen, denn das würde das vorhaben des "datenrettens" net grade unterstützen. als ods-nicht-raffer, weis ich auch grade gar net, wie ich sie formatieren kann, da ich sowas ja immer gemacht habe, wenn sie im windows ist und ich mit einer anderen platte das system grade am laufen habe, dann rechtsklick sw... aber wie man es sonst macht weis ich net :d

@ aca, du meinst ich soll auf der jetzigen aktiven platte, win lassen, dann linux oder knoppix laufen lassen, auf die "defekte" platte gucken, daten kopieren und auf die aktive kopieren? geht das so, oder wie genau meinst du das? ich kenne mich mit lunux oder knoppix und wie das alles so heist null aus.

oder muss man linux oder knoppix installieren? dann würde ich auf der momentan aktiven ne partition erstellen, wenn es denn dann egal ist ob die "defekte" platte win drauf hat und dementsprechend trotzdem erkannnt wird, würde ich es tun
 
Ne, du holst dir z.B. diese CD oder diese DVD. [Auf der DVD sind mehr Treiber/Programme drauf; wenn du ne leere DVD über hast, nimm die Version; mit CD funktionierts aber in aller Regel genauso gut] Dann bootest du davon und wählst den 2. Punkt von oben aus (weiß grad den genauen Wortlaut nicht) aber dahinter steht in Klammern "System unberührt lassen". Das heißt der schiebt dir das System auf den RAM, und beschreibt nichts auf den Platten.

Wenn du gestartet hast, kannst du oben links dann bei "Orte" deine 2 Platten sehen. Und dann wie du es brauchst sichern und hin und her schieben.

Falls du allgemeine Hilfe im Umgang mit dem Ubuntu (ist eines von vielen Linux-Systemen, aber eines mit dem besten Support und am ähnlichstem Windows von der Oberfläche her) brauchst, schreib mich einfach an.
 
ok, danke, und das geht auch z.b. nur mit dem desktopordner der zerknallten platte, ich will ja net die ganze platte, nur ein paar dinge zurückhaben.

heist dann ja auch, daas die platte ruhig das bisherige problem haben kann, da sie ja zum booten oder zum erkennen untere windows völlig uninteressant ist, da von cd gebootet wird?

was mache ich wenn sie trotzdem blockiert, dann kann ich sie wohl einfach knicken was? ist es relevant das mein vista 64bit ist?
 
Jo Desktop findest du unter C:\Benutzer\Öffentlich\Desktop (oder so ;); hab ich in der schnelle ausm Internet gesucht, hab selber kein Vista).

Und ja es ist zunächst unrelevant ob der Bootsektor noch funktioniert oder nicht, da du darauf nicht zugreifst, wenn du sie nur liest und nicht davon bootest.

Vista 64bit sollte keine Probleme machen, dann kannst du aber auch die Ubuntu 64bit-Verson nehmen: CD / DVD .

Wenn du dann nicht drauf zugreifen kannst, dann nicht formatieren oder sonst was beschreiben. Dann ist wahrscheinlich nicht nur der Bootsektor sondern auch Partitionstabelle etc.
Dann dürfte es etwas schwieriger werden, aber wir hoffen dass es auch einfach so geht :)
 
jo,hoffen wir mal, dass es sich lohnt und funktioniert, das wäre ja mal was :d da nehmen andere viel geld für :d
 
also,

ubuntu erste optin ist testen, dieses geht nicht wenn die problemplatte dran ist, dann kommt unaufhörlich das hier



die zweite option wäre installieren

wenn ich sie abmache kann ich testen, aber das macht ja keinen unterschied zu windows. als plug platte wird es ja sicher net funktionieren:d

was ich mir überlegt habe ist, ob es ne befehlszeile gibt, die man z.b. auf nen stick macht, davon dann bootet, und in der steht was von wo nach wo kopiert werden soll.


irgendwie ganz schön knifflig die nummer.

aber weiterhin auch in anderen programmen ntfs reader oder wie das auf der ulticdd heißt erkennen die ganzen ordner und deren inhalt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm..^^

Also im Forum von Ubuntu steht, dass der Fehler in aller Regel auf ne Beschädigung des Lesekopfes zurückzuführen ist.. Sprich die Platte dürfte den Geist aufgegeben haben.

Naja zum sichern: Wenn du mit der Ulti(mateBoot?)CD draufzugreifen kannst, wieso kopierst du dann nicht davon? Gab doch auf der CD so eine Art miniXP, das auch ohne Festplatte booten konnte..
Aber naja, jetzt sind andere gefragt, ich kenn so auf die schnelle keine Möglichkeit die Daten "komfortabel" sichern zu können außer womöglich über DOS, aber viel Tipparbeit und für jemand der nie damit gearbeitet hat, ist das ziemlich schwer und/oder anstrengend damit umzugehen.
 
na aber wenn der lesekopp kaputti ist, dann könnte ich doch eigentlich gar nischt mehr sehn oder? ich kann ja wirklich durch alles Ordner stöbern im Biosflash...
 
Also wenn der Bootsektor und der Bootsektor (laut testdisk) zerballert sind, das Diagnosetool die Platte net findet, scheint ein Hardwaredefekt nicht unwahrscheinlich.
Also Daten vergessen ode retten lassen.
Ich hab mal mit der Acronis Recovery CD (Safe Mode) Zugriff auf ne Platte bekommen die Windows beim Zugriff freezen liess.

Kannst ja mal schaun obs dir nen Bauteil auf der Platine (Unterseite der Platte) gebraten hat. Bei meinem Bruder ist beim OC mal nen SMD Widerstand von ner SP2504N hopsgegangen. Ausgetauscht und wieder ok :)

Hast du beim OC den PCI-Takt festgesetzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh