• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Plane Nootebookkauf, welche Hardware....

da Hool

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
06.09.2006
Beiträge
1.410
moin,

ich plane, mich von meinem PC zu trennen und mit ein Nootebook zuzulegen.

Es sollte allerding nich gerade das billigste sein, deswegen frage ich, was momentag an Grafikchips, die in Nootebooks verbaut werden im Mittelfeld oder höher liegt, welcher CPU, DC, zu wählen ist...

Teilweise möchte ich gerne noch Spielen, aber eher so was in richtug CSS oder BF2.

Welche Chips sing dafür zu gebrauchen...

gruß da Hool
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
GPU: 8600GT oder 9600GT
CPU: T7XXX Reihe ab ca. 2,2GHz, T8XXX oder P8XXX Reihe jeweils ab 2,2GHz
 
würde einen P8XXX empfehlen, der verbraucht nur 25Watt
GPU: 9600GT

am besten ein Notebook von, HP-Compaq, Lenovo oder Dell

mfg
aelo
 
Yap,Dell hat eine richtig gute Verarbeitung,und mit etwas Glück ein gutes Display.Ich konnte ein MSI GX620 mit einem Vostro 1500 und LG Display vergleichen,das ist wie Tag und Nacht.
Die 9600M GT liegt auf dem Niveau der Desktop 9500GT,also für CSS und Battlefield ausreichend.
Bei der CPU sollte es schon ein T oder P-Reihe Prozessor sein,allein wegen der 45nm Fertigung.Das spart Strom und lässt sich somit leise kühlen.

Vorrausgesetzt,es soll ein 15 Zoll Display sein.Bei 17 Zoll steigt die Auflösung,da ist eine bessere Graka von Vorteil.
 
ich würde auch ncoh ein 1680x1050 oder wenigstens 1440x900 Pixel-Display Empfehlen :-)
IMO sind 1280x800 einfach zu groß auf nem 15,4"notebook

mfg
aelo
 
samsung r560. entweder madril, oder die studenten-sonderedition mit T prozessor ;)
 
mir gefällt das Dell Studio 15 recht gut, gib es mit diesen CPU´s:

Intel® Core™ 2 Duo Prozessor T5550 (1,83 GHz, 2 MB L2-Cache, 667-MHz-FSB) [zuzgl. 95,01 € oder 3 €/monat1]

Intel® Core™ 2 Duo Prozessor T5750 (2,0 GHz, 2 MB L2-Cache, 667-MHz-FSB) [zuzgl. 95,01 € oder 3 €/monat1]

Intel® Core™ 2 Duo Prozessor T8100 (2,1 GHz, 3 MB L2-Cache, 800-MHz-FSB) [zuzgl. 190,00 € oder 6 €/monat1]

Intel® Core™ 2 Duo Prozessor T8300 (2,4 GHz, 3 MB L2-Cache, 800-MHz-FSB) [zuzgl. 270,00 € oder 8 €/monat1]

Intel® Celeron Dual Core™ T1400 Prozessor (1,73 GHz, 533, 512 KB) [Im Preis enthalten]

Intel® Pentium Dual Core™ Prozessor T2390 (1,86 GHz, 533, 1 M) [zuzgl. 35,01 € oder 1 €/monat1]


statt der x3100 für ich mir ne hd 3450 dazubestellen. nur da ist mal schnell auch auf 800-900€
 
der ganz links hat die ati drin und kostet 529. ich behaupte der T3200 reicht jedem otto-normal-user voll aus
 
Zuletzt bearbeitet:
wie schauts mit dr akkulaufzeit aus, die T und P CPU´s sollen ja sparsam sein fällt da der T3xxx auch drunter?
 
Naja, der T3200 ist noch ein gepimpter Yonah-Kern-Doppelkern. Denke die Laufzeit wird von der CPU im Normaletrieb unwesentlich beeinflusst.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh