• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Pingschwankungen bitte helfen!

Steffn

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.02.2006
Beiträge
2.007
Hallo,

wir wohne seit ca. 9Monaten in einem Haus und habe DSL2000+ Fast Path bei der Telekom!
Seit ca. 2-3 Monaten habe ich ab spätem nachmittag über den Abend bis rein in die Nacht sehr starke Pingschwankungen!
Normal sind so 30ms und Nachmittags und Abends habe ich denn 50-80! und das immer sehr schwankungend!
Nun habe ich heute zum 7tem Mal bei der Telekom angerufen und das alles wieder mal geschildert! Wieder kam die Anwort wie jedes Mal ich gebe es der Störungzentrale und die kümmern sich drum und melden sich bei Ihnen!
Der Mitartbeiter am Telefon hat noch meine Leitung gemessen und meinte sie sei 100%da!
Ich schließe Fehler in meinem Haus aus weil ich ja vormittags überhaupt keine Probleme habe also kann man dies ausschließen!
Was soll ich denn noch tun? Es passiert nichts die Störungszentrale meldet sich net mal die schreiben einfach in den Bericht überprüft alles I.O. aber ist es ja nicht!

Windows wurde neugemacht usw. alles versucht
Routerwechsel ohne Router usw.

habt ihr noch Tipps für mich?

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo

1. Überwache mal dein Netzwerktraffic z. B. mit dem Windows-Taskmanager (wenn du keinen weiteren Rechner dran hast, reicht das)

2. pinge mal den ersten oder 2. Hop bei der Telekom an ! Wenn der stark schwankt und größer ca. 10 ms ist (bei Fastpath), dann ist entweder die DSL-Leitung oder dein Router/Rechner dran Schuld oder es ist Traffic drauf. Ansonsten entstehen die Schwankungen später in der Telekom-Backbone -> beschweren.

Jens
 
"2. pinge mal den ersten oder 2. Hop bei der Telekom an !"

wie mache ich das?

mfg
 
Bin mir jetzt nicht ganz sicher denke aber das es richtig ist.

Als erstes Konsole öffnen(start/ausführen/cmd eingeben).
Dann "tracert www.google.de" eingeben ohne".
Die ersten beiden Internet(!)adressen sollte die Router(Hop) sein.
dann einfach "ping Xxx.xxx.xxx.xxx" eingeben. (natürlich die Xe durch die zahlen ersetzen)

MfG
 
So wie B.l.o.c.k. das beschrieben hat ist's schon richtig. Falls du über einen Router in's Netz gehst, kommt zuerst noch dessen Adresse (entweder 192.168.x.x oder 10.x.x.x). Die natürlich übergehen !

Jens
 
ok danke werde das jetzt mal machen!

1. <1 <1 <1 192.********
2. * * * Zeitüberschreitung
bis zur 5 und bei der 6ten kommt denn
6. 30ms 29ms 28ms www.t-online.de

so das ist nun wieder heute morgen ich werde das gleiche heute abend nochmla machen und mich wieder melden!

mfg
 
Geht es hierbei vielleicht um nen Gameserver?
Auch ich hab in letzter Zeit Probleme mit erhöhtem Ping. Bei mir kommt es acuh durch das Routing. Am besten wäre es, wenn du diese Zieladresse direkt über die IP anpingst. Un das natürlich dann, wenn der Pig hoch ist. Dann solltest du daran erkennen, wo den dieses Problema auftaucht...
 
diese schwankungen treten auf allen servern auf!
 
Oha, das ist aber nicht gut...
Dann könnte es sein, dass gleich der erste Hop irgendwie Probleme macht.
Hast du mal ein paar verschiedene IP oder Domains angepingt?

Mach das mal und schau woran es hängt...
 
ja ich habe schon ganz viele server angepingt und immer wieder diese schwankungen von 30-90! (nur nachmittags und abends)
ich weiß einfach nicht mehr woran es liegen kann!
 
Schon die 30 ms zu t-online sind für Fast Path recht viel. Ich brauche von Arcor ohne FP nur 23 ms. Vielleicht doch nochmal die T-Com ansprechen?

Mirko
 
Ja, aber gibt es da keine Verbindung zwischen dem hohen Ping und einer bestimmten Routing-Station?
D.h. ist nicht irgendwie immer der gleiche Punkt auf der Strecke des Pings dafür verantwortlich dass du nen erhöhten Ping hast?

Stell mal ein paar Screenshots hier rein... vielleicht erkennt man daran was. ;)
 
@networker
habe sie bereist 7mal angesprochen jedes mal kommt die antwort wir messen hier 100% mehr können wir auch nicht machen !

@kork
wovon screenshots?
 
Zuletzt bearbeitet:
Na Screenshots von den Tracerouts. Du kannst es dir z.B. auch nochmal schöner mit VisualRoute anzeigen lassen. Hier ein Link.

Und der Unterschied von gerade mal 7ms ist gar nicht der Rede wert networker. ;)
 
networker schrieb:
Schon die 30 ms zu t-online sind für Fast Path recht viel. Ich brauche von Arcor ohne FP nur 23 ms. Vielleicht doch nochmal die T-Com ansprechen?

ich dachte bei arcor sei fastpath standartgemäß enthalten?!

greetz
 
ist es auch und darum hat networker auch diese PING und du wirst auch noch in der nähe des rechenzentrums wohnen!
ich werde mal ein screenie machen

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich was diese Sternchen sind... :hmm:

Und diese Zeitüberschreitung sieht auch nicht gut aus...
 
hmm ich weiß aber womit kann das wieder etwas zu tun haben?

mfg
 
die zeitüberschreitung ist ganz normal wenn der router kein icmp ( pingreply ) zurückschickt. daher kommen auch die sterne. die pakete werden aber ganz normal weitergereicht von den geräten
 
plazboz schrieb:
ist es auch und darum hat networker auch diese PING und du wirst auch noch in der nähe des rechenzentrums wohnen!
kurz OT: Mit einem Rechenzentrum hat das nichts zu tun, eher mit dem nächstgelegen Knotenpunkt. Und 25ms sind bei Fastpath absolute Normalwerte. Ich bspw sitze 0,8km entfernt und habe Pings von 10-12ms.
 
Komisch - ist das wirklich ein T-Online-Anschluß ?

Bei mir sieht das so aus (1 MBit-DSL ohne Fastpath):

Tracing route to www.t-online.de [62.153.159.93]
over a maximum of 30 hops:

1 1 ms 1 ms 1 ms 192.168.123.254
2 251 ms 268 ms 368 ms 217.0.116.17
3 31 ms 31 ms 33 ms 217.0.65.34
4 42 ms 42 ms 42 ms 194.25.10.94
5 44 ms 42 ms 45 ms 217.6.25.154
6 42 ms 41 ms 42 ms www.t-online.de [62.153.159.93]

Der Hop 2 läßt sich nicht anpingen, aber der 3. geht stabil mit 30..35 ms - müßten mit Fastpath ca. 30 ms weniger sein.

Ich denke mal, das sieht bei allen T-Online-Anschlüssen ähnlich aus.

Wenn da gar nichts geht, stimmt irgendwas nicht. Probier mal zum Vergleich ohne Router - vielleicht kann der mit Tracert nicht korrekt umgehen.

Jens
 
wenn ich ohne router alles anschließe geht gar nichts mehr komme also ohne router net ins netz!
ja es ist ein t-online anschluss dsl 2000 +fast path!
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
also mal ganz ehrlich das hört sich doch eher danach an, als ob in den "Hauptverkehrszeiten" deine Dämpfungswerte schwanken. Habe momentan ähnliche Probs, allerdings reisst bei mir gleich die Verbindung ab und ist 30 sek. später verfügbar.
Da wurden wahrscheinlich in letzter Zeit neue DSL-Leitungen, die die selbe Vermittlungsstelle nutzen wie du, freigeschaltet und, wie bei mir, nicht wirklich darauf geachtet ob die Leitungen mitspielen. Ich würde mal bei der Telekom nachhacken

Gruss
 
Die Verbindungsstelle ist nicht darauf ausgelegt, daß alle Leute mit voller Bandbreite gleichzeitig ins Netz gehen, die Telekom spekuliert darauf das nicht immer alle volle Bandbreite benötigen. Das es nicht immer klappt zeigt dieses Beispiel.

P.S. Arcor schaltet immer FP, nur in seltenen Fällen ist Interleaving aktiv.
Darum die guten Pings "ohne" FP.
 
ich hab probs vorallem bei gameservern (css) ... kommt dann ne meldung wegen connection problems und dann kann ich net mehr auf den connecten zu anderen aber schon ...

edit: hab auch mal nen test mit "tracer" gemacht ... bis zum erstn hop hat er nen ping von knapp 300ms, den rest bei ca 20ms. Bei "ping" habe ich einen ping von 28 ... merkwürdig
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem beim Ping ist auch noch zusätzlich, dass es sich etwas anderst auswirkt als ein http Zugriff oder ein Datenpaket eines Gameservers... :rolleyes:
 
aber würde mir denn ein Anbieterwechsel was bringen?

mfg
 
Nein, bringt dir nichts! Du musst herausfinden wo dein Ping flöten geht!
Allein das Problem, dass du nur Sternchen siehst wenn du was tracen willst ist schon nicht normal... Schau mal in deinem Router nach der Option icmp (pingreply), so wie es heinzelman vorgeschlagen hat. ;)
 
finde dieses nicht!
wo ist das?

mfg
 
Ich kann das in meinem Router auch nicht finden... :hmm:
Habe jetzt mal etwas nachgelesen, und frage mich nun ob das Pingreplay überhaupt etwas damit zu tun hat... Weil man kann dieses Pingreply zwar abschalten, aber du willst ja den Ping von einem andernen Rechner, nicht von deinem eigenen. ;)
Probiers doch nochmal mit dem Tool, das ich dir vorgeschlagen hab. Ist ne kostenlose Trail-Version. Vielleicht kann die mehr als das alte DOS Tool...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh