• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Pin von IDE Platte abgebrochen

Threshold

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.08.2008
Beiträge
152
Hi, Leute

Mir ist gestern Abend ein Pin von meiner IDE Festplatte abgebrochen.
Und zwar, wenn man von vorne schaute ist das der Pin ganz rechts außen untere Reihe.
Ich habe mal bei Wikipedia geschaut und gelesen, dass das ein Pin für Masse ist.
Also, die Festplatte läuft zwar noch, wird aber manchmal nicht erkannt, erst nach wiederholtem booten klappt das.
Kann ich die Festplatte jetzt wegschmeißen oder kann man das reparieren?

Ach ja, bevor ihr fragt, ja, der Pin ist komplett abgebrochen und nicht verbogen oder abgeknickt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
to eventuell anlöten
oder ganu die selbe festplatte nochmal besorgen und die platine umbauen
 
Also anlöten wird schwirig, da ist nur ein 0,5mmx0,5mm groser punkt umgeben von plastik so wie ich das verstehen habe.
allerdings sollte ein masse pin eher egal sein, evl an dem bestimmten kabel den pin mit einem anderen masse pin zusamen bringen mit einem dünnem isoliertem drat den man an den enden abisoliert und in die 2 masse pins steckt.
 
Ich werde die Daten erst mal sichern und dann gucken, ob ich eine baugleiche Festplatte bekommen kann, die einen mechanischen Defekt hat. Dann könnte ich die Elektronik umbauen.
Habs mir angeschaut, nur beim Flachbandkabel am Motor kann es kritische werden.
Danke für eure Tipps.
 
Wenn der PIN wirklich Masse ist, dan Löte auf der Platine eine Brücke zu einem anderen Masse-Punkt. z.B. Stromanschluss
 
Auf der platine ist der pin mit an sicherheit grenzender wahrscheindlichkeit e'h direkt auf masse, das problem ist die laitung im kabel die dan flotet und ihre funktion als abschiermung nicht mehr sogut ausführen kan wen sie nur an einer eite geerdet ist, daher das workaround mit dem drat im stecker
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh