• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Phenom II X4 965 aufrüsten

Barbrady

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.03.2006
Beiträge
1.184
Hallo, was wäre die günstigste Intel CPU, ab der es sich lohnt von einem X4 965 umzusteigen? :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
g3220

Getippt auf einem Fettfingermagnet
 
Naja, nicht wirklich, bis auf die Leistungsaufnahme. Kommt drauf an, was Du mit dem Rechner machen willst. Ich würde sagen, dass sich ein Umstieg vom Phenom II X4 965 erst ab einem i5-4570 lohnt.
 
@2K5lexi
Echt? Aber der hat kein Hyperthreading. Bei Spielen und Programmen, die 4 Kerne nutzen, dürfte der schwächer sein als der Phenom.

Der i3-4130 gefällt mir mit 3,4GHz und Hyperthreading. Wäre auch so an der Grenze was ich zahlen will. Ab +50% mehr FPS in Spielen wäre so mein Ziel, ist das mit dem machbar? ;) Grafikkarte is eine GTX 750 Ti.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das lohnt sich imo nicht, die GTX 750Ti ist keine besonders leistungsstarke Grafikkarte, die wird beim Spielen in den meisten Fällen limitieren, eine neue CPU bringt da so gut wie gar nichts.

Du kannst mit einem guten CPU-Kühler den Phenom II außerdem noch etwas übertakten, 3,8-4,0 GHz sollten gut drin sein.
 
Will ja durch die neue CPU auch etwas den Verbrauch senken, da werde ich nicht noch übertakten. ;) Bringt Hyper Threading eigentlich was bei Spielen?
 
Kommt drauf an was du willst. Erst hast du keine Angaben gemacht was du willst und eine entsprechend unpassende Antwort bekommen. Evtl rückst du mal ein bischen mit der Sprache raus und am besten so genau wie möglich. Dann bekommst du auch Antworten die so genau wie möglich sind ;)
 
Will ja durch die neue CPU auch etwas den Verbrauch senken, da werde ich nicht noch übertakten. ;) Bringt Hyper Threading eigentlich was bei Spielen?

Nur wenige Spiele profitieren von HT, und auch dann nur in einem überschaubaren Maß.

Wenn Du Strom sparen willst, kannst Du auch versuchen, den Phenom II etwas zu undervolten. Ein Wechsel lohnt auf keinen Fall, bis Du die Stromkosten amortisiert bekommst, muss die Kiste schon ein paar Jahre non-stop durchlaufen ;)
 
Nur wenige Spiele profitieren von HT, und auch dann nur in einem überschaubaren Maß.

Wenn Du Strom sparen willst, kannst Du auch versuchen, den Phenom II etwas zu undervolten. Ein Wechsel lohnt auf keinen Fall, bis Du die Stromkosten amortisiert bekommst, muss die Kiste schon ein paar Jahre non-stop durchlaufen ;)
Habe bereits undervoltet und untertaktet und einen idle Verbrauch von 70W, ginge noch besser wenn ich nicht 4 double sided DDR2 Speichermodule hätte. :fresse:
Also werde ich das erstmal lassen mit dem Aufrüsten. :)
 
Jop, aufrüsten lohnt nicht. Einfach mal eine Glühbirne im Haus weniger anlassen bringt mehr :d

Welches Netzteil hast Du denn? Das kann den Verbrauch schon auch ziemlich beeinflussen, wenn es einen schlechten Wirkungsgrad hat.
 
Corsair CMPSU-400CXEU, ist ein 80Plus Netzteil.
 
Nur wenige Spiele profitieren von HT, und auch dann nur in einem überschaubaren Maß.

Wenn Du Strom sparen willst, kannst Du auch versuchen, den Phenom II etwas zu undervolten. Ein Wechsel lohnt auf keinen Fall, bis Du die Stromkosten amortisiert bekommst, muss die Kiste schon ein paar Jahre non-stop durchlaufen ;)


Sorry Schwede, dass ist so allgemein gesagt leider Mumpitz.

HT bringt bei einem I3 deutliche Vorteile, wenn die Games sonst auch 4 Kerne nutzen. Spiele können einen HT-Kern nicht von einem physikalischen Kern unterscheiden.

Wenn HT allerdings auf 4 physikalische Kerne trifft, wird das Bild plötzlich ein anderes.
Hier profitieren tatsächlich nur wenige Titel. Diese Titel profitieren aber auch bei CPUs mit mehr als 4 Kernen ohne HT von den zusätzlichen Threads.

Der Stromspareffekt ist aber, wie du schreibst, wirklich nicht so massiv, dass sich ein Wechsel aus Stromsparsicht lohnt.
 
Sorry Schwede, dass ist so allgemein gesagt leider Mumpitz.

Eigentlich nicht. Bis auf ein paar wenige Ausnahmen holt der i3 nur ein paar fps mehr raus als der Pentium G:

Testy – gry (ARMA 2, Battlefield 3, Crysis 2, Max Payne 3, Metro 2033) :: PCLab.pl
Testy – gry (Cywilizacja V, Shogun 2 Total War, StarCraft 2, Flight Simulator X, WOT) :: PCLab.pl
Testy – gry (Assassin's Creed, GTA IV, Skyrim, Wied

HT bringt bei einem I3 deutliche Vorteile, wenn die Games sonst auch 4 Kerne nutzen.

Ich ging vom schon i5 aus, weil ein Wechsel vom Phenom II auf einen i3 meiner Meinung eh nach keinen Sinn macht.

Spiele können einen HT-Kern nicht von einem physikalischen Kern unterscheiden.

Was aber nichts bringt, wenn der physikalische Kern schon zum größten Teil ausgelastet ist. Denn eine Auslastung über 100% geht irgendwie nicht ;)
 
Jau, lass das mit dem Aufrüsten wenn du nicht richtig Geld in die Hand nehmen willst. Wenn irgendwas nimmer richtig rennt auf Grund von CPU Limit kannste ja nochmal überlegen und evtl. dann richtig umsteigen oder den Deneb doch noch ocen. :wink:
 
Sehe ich auch so, und dann würde ich auch das Netzteil mit austauschen, es gibt schon Geräte, die eine deutlich bessere Effizienz bei niedriger Auslastung haben, z.B. das be Quiet Straight Power E9 400W oder das Seasonic G 360W (hier aber etwas höhere Gefahr, dass das Netzteil bei bestimmten Lastzuständen fiept).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh