• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Pflege und Wartung(Hitzeprobleme) von HP´s pavilion Notebook

andybandy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.07.2006
Beiträge
200
Ich hab das Notebook der 9000er Serie seit 14Monaten und hatte des öfteren Probleme mit der Hitzeentwicklung,wenn kein Abstand zum Boden ist,wird es sehr schnell heiss und geht schaltet sich dann einfach aus,da man ja nur 1jahr garantie hat,würd ich gern wissen was ich tun kann um die Lebensdauer zu verlänger.
Beispiele:
Biosupdate?
Bei Dauerdesktopbetrieb Akku entnehmen?
möglichst wenig bewegen bzw aus und einstecken?

Habe auch gelesen man kann die Garantie auf 3jahre verlängern,was aber
280euro kostet.findet ihr das lohnt sich noch und ist noch möglich?


Danke schon mal für eure Tipps
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also wie es mit der Garantie bei nem 9000er ausschaut, kann ich dir nicht sagen! Ist es für den Professionellen Bereich? Also kein Consumer-NB? Wenns ein Consumer-NB ist, dann hat es 2 Jahre Garantie!

Und wegen deinem Hitzeproblem:
Es ist ja wohl klar, das unter dem NB eine 'feste' Unterlage sein muss. Sonst wird es zu warm weil die Lüftungsöffnungen bei den meisten NB's nun mal im Boden sind.
Also du solltest es nicht so auf den Schoß nehmen, oder mit ins Bett! Du solltest immer ein Brett oder so nehmen, wo du es draufstellt, damit das NB geung Luft von Unten bekommt!

Gruß Stephan
 
Bei Dauerdesktopbetrieb Akku entnehmen? Sinnvoll, wärme is net gesund fürn Akku..

280euro kostet.findet ihr das lohnt sich noch und ist noch möglich? unverschämt !!

Würde mal reingucken, staub entfernen, evtl. WärmePad (Paste) erneuern.

Undervolten mit RM clock utility, CrystalCPUID, NotebookhardwareControl, vll son

NB-lüfterteil zum drunterstellen > http://www.com-tra.de/shop/de_de/produkte/lID_is_3826_and_Notebook-Luefter.html

Greetz
 
Also wie es mit der Garantie bei nem 9000er ausschaut, kann ich dir nicht sagen! Ist es für den Professionellen Bereich? Also kein Consumer-NB? Wenns ein Consumer-NB ist, dann hat es 2 Jahre Garantie!

Und wegen deinem Hitzeproblem:
Es ist ja wohl klar, das unter dem NB eine 'feste' Unterlage sein muss. Sonst wird es zu warm weil die Lüftungsöffnungen bei den meisten NB's nun mal im Boden sind.
Also du solltest es nicht so auf den Schoß nehmen, oder mit ins Bett! Du solltest immer ein Brett oder so nehmen, wo du es draufstellt, damit das NB geung Luft von Unten bekommt!

Gruß Stephan

ist ein consumnotebook und zum thema 2garantie

http://translate.google.de/translat...p+only+1+year+warranty+on+laptops&sl=de&tl=en


genau das ist aber umgekehrt!wenn das NB auf ner festen unterlage steht ,wird es nach ca 1h dauerbetrieb sauheiss,wenn es auf meinem schoss is liegt der lüfter frei und kann so die ganze wärme herausblasen,weil sonst staut sich ja die ganze Hitze!!!


der notebookkühler ist ne sehr gute idee,so ein werde ich mir holen,danke dafür.:)
biosupdate ratsam?

das ist es übrigens:
http://www.computer-nachrichten.de/hardware/artikel/2007/expert_hp_pavilion_9664.html

Mein ihr ein umstieg auf XP wäre ratsam,weil es ja weniger Arbeitsspeicher braucht als Vista?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein ihr ein umstieg auf XP wäre ratsam,weil es ja weniger Arbeitsspeicher braucht?

so schon, oda Ram aufrüsten, je nach dem obs unterstütz wird ;)

biosupdate ratsam? Eher nicht, es sei denn Du weißt von definitiven Verbesserungen .

Greetz
 
ist ein consumnotebook und zum thema 2garantie

http://translate.google.de/translat...p+only+1+year+warranty+on+laptops&sl=de&tl=en


genau das ist aber umgekehrt!wenn das NB auf ner festen unterlage steht ,wird es nach ca 1h dauerbetrieb sauheiss,wenn es auf meinem schoss is liegt der lüfter frei und kann so die ganze wärme herausblasen,weil sonst staut sich ja die ganze Hitze!!!


der notebookkühler ist ne sehr gute idee,so ein werde ich mir holen,danke dafür.:)
biosupdate ratsam?

das ist es übrigens:
http://www.computer-nachrichten.de/hardware/artikel/2007/expert_hp_pavilion_9664.html

Mein ihr ein umstieg auf XP wäre ratsam,weil es ja weniger Arbeitsspeicher braucht als Vista?

Hast das NB in Deutschland bei nem Händler gekauft?
Wenn ja, muss er die Garantie gewähren!

Wg Bios Update: Wenn HP an der Lüftersteuerung was verändert hat, solltest das Update machen! Bitte vollen Akku rein, und ans Stromnetz anschließen!
Und nicht vergessen: Biosupdate auf eigene Gefahr!

Gruß Stephan

Gruß Stephan
 
Ich hab mein HP auch schon mit nem neuen Bios upgedatet. Kann normalerweise nix schief gehen. Es ist ja ein kleines Programm das unter laufendem Windows dein Bios flasht.
Du musst halt zuvor ALLE deine Programme schließen, und dann das Programm ausführen.
Was auch wichtig ist: Vollen Akku einlegen, und ans Stromnetz anschließen. Wenn es zu einem Stromausfall kommen sollte, hast dann den Akku drin!

Natürlich ist ein Biosupdate immer auf eigenes Risiko!

Gruß Stephan
 
@stephan1977: Vom Händler gibts nur 2 Jahre Gewährleistung und falls es an einem dreckigen Lüfter liegt, wird der nix machen.

Nen Kühler und untervolten etc. würde ich nicht machen, damit umgehst du das Poblem ja nur. Falls möglich, würde ich das NB mal aufmachen und gucken, woran es liegt, evtl. wie schon gesagt reinigen und neue WLP raufmachen.
 
WLP glaub ich nicht, und ich denke, wenn du da rumfummelst, ist die Garantie auch weg!!

Gruß Stephan
 
So hab jetzt das Bios gemacht und bin sehr zufrieden,mich würde sehr interessieren was sie alles geändert haben,leider konnte ich kein Changelog finden.Bringt so ein Bios in der Regel mehr Performance.das alte bios war 8/2007 das neue jetzt 3/2009

Vielen Dank euch allen für die tollen Beiträge und Hilfestellungen

forumdeluxx is the BEST

:bigok:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh