Performance O.K. ?

magict

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
23.11.2003
Beiträge
1.101
Ort
Bretthausen/WW
Hi !
hab zwei Maxtor DiamondMax Plus 9 80GB Serial ATA (6Y080M0) am
Via S-ata Controller(Abit AV8) im Raid 0 laufen. Nun wollt ich wissen ob die Performance bei HD Tach (siehe Anhang) in ordnung geht.
Was mich vor allem wundert ist das die Kurve doch recht Berg auf und ab geht als eher mal ein wenig linear zu velaufen. Oder is das normal bei nem Raid 0 ?
Is HD Tach eigentlich überhaupt ein gutes bench Tool für Festplatten oder nimmt man da was andres ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
HD Tach ist eigentlich recht gut. Man sollte nur 16kb Stripe-Size einstellen, weil man nur dann wirklich das optimale Ergebnis in HD Tach hat.

mfg
 
ich glaub 64
is schon ein paar Wochen her wo ich es eingerichtet hab
kann man das unter windows nachschaun ?
 
Zuletzt bearbeitet:
nils918634968 schrieb:
HD Tach ist eigentlich recht gut. Man sollte nur 16kb Stripe-Size einstellen, weil man nur dann wirklich das optimale Ergebnis in HD Tach hat.

mfg
optimales Ergebniss nur für HD tach oder allgemein ?
 
HD-Tach zeigt dir nur an, was für eine schön hohe lineare Transferrate du mit einem RAID-0 erreichen kannst (darauf bilden sich viele was ein). Das allein sagt aber so gut wie nichts über die Leistung in der Praxis aus. Um die tatsächliche Leistung zu ermitteln ist HD-Tach allgemein, genau wie alle anderen Low-Level-Benchmarks, absolut ungeeignet. Im Grunde sind solche Programme (HD-Tach, HD-Tune und wie sie alle heißen) nicht die Bytes wert, die sie auf der Festplatte belegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,
ich hatte das prog auch mal getestet. Das ist absoluter Schrott. Das liest auch falsch aus. Jedenfalls sind die schlechten Werte nicht möglich, die angezeigt werden, da ich über transfers getestet habe.
 
wie sieht es den mit ner tendenz aus ?
Ich mein geht das bei mir halbwegs O.K. oder passst da was nich ?
im allgemeinen mal man hört hier und da schon mal das manche Festplatten besser für Raid 0 geeignet sind als andere wie sieht das bei den maxtor aus ?
Wären zwei z.B. Hitachi wesentlich schneller oder werden die schon wieder durch den Controller gebremst ?
Welche Stripe size würdet ihr empfehlen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Stripe-Size passt nicht. Damit man mit HD-Tach ein ordentliches Ergebis erzielt, muss eine Stripe-Size von 16 KB eingestellt sein.
 
Die frage hatte ich schon mal. sind die 16KB nur für gute HD tach Ergebnisse da oder läuft damit mein Sys. im allgemeinen besser ?

Mir kommt es nich auf HD tach an sondern auf die alltags Performance :)
 
Zuletzt bearbeitet:
magict schrieb:
Die frage hatte ich schon mal. sind die 16KB nur für gute HD tach Ergebnisse da oder läuft damit mein Sys. im allgemeinen besser ?


...die 16 KB sind wohl am besten geeignet für die meisten Datengrössen......

....deshalb, ist die gängige Grösse 16 KB.......

Gruss
Chris
 
gut zu wissen
die kann man aber nur ändern indem man das raid neu aufsetzt. oder ?
bedeutet das nen kompletten Datenverlust ?
 
magict schrieb:
gut zu wissen
die kann man aber nur ändern indem man das raid neu aufsetzt. oder ?
bedeutet das nen kompletten Datenverlust ?


....müsste auch mit PM 8 ohne Datenverlust gehen.......
Aber sicher bin ich mir da nat ganz. Gerade wenn es die Sys.-Partition betrifft........ :hmm:
 
Madnex schrieb:
Man kann die Stripe-Size nur ändern, indem man das RAID neu aufsetzt.

....hm......, ganz sicher......... :confused:


Was wird denn dann verändert wenn man unter PM8 die Eistellungen ändert........?????


Gruss
Chris
 
Du verwechselst Stripe-Size (Blockgröße) mit der Clustergröße. Die Stripe-Size kannst du mit PM nicht ändern.
 
Madnex schrieb:
Du verwechselst Stripe-Size (Blockgröße) mit der Clustergröße. Die Stripe-Size kannst du mit PM nicht ändern.

....stimmt....... :wall:


...sorry,....was genau genau besagt die Clustergösse, und wie wirkt sich eine evtl. falsche Einstellung aus..........

Gruss
Chris
 
Mit der Größe der Cluster stellst du die kleinstmögliche Speichereinheit des Dateisystems ein. Je größer die Cluster, desto größer ist der Verschnitt. Eine 1 Byte große Datei belegt bei einer Clustergröße von z.B. 16 KB ganze 16 KB. Je kleiner, desto größer der Verwaltungsaufwand und desto langsamer arbeitet das Dateisystem.
 
Madnex schrieb:
,........ Je größer die Cluster, desto größer ist der Verschnitt. Eine 1 Byte große Datei belegt bei einer Clustergröße von z.B. 16 KB ganze 16 KB. Je kleiner, desto größer der Verwaltungsaufwand und desto langsamer arbeitet das Dateisystem.


......hm,.........der Verlust der Cluster wird ja unter PM 8 angezeigt.....

hälst Du diesen für relasitisch oder sind das eher synthetische Werte........ :hmm:
 
Das sollten realistische Werte sein. Im Übrigen wird der Verlust bzw der Unterschied auch unter Windows angezeigt. Schau dir einfach mal die Eigenschaften eines Ordners oder einer Datei an. Dort siehst du dann zum einen die tatsächliche "Größe" und zum anderen die "Größe auf dem Datenträger".
 
Madnex schrieb:
Das sollten realistische Werte sein. Im Übrigen wird der Verlust bzw der Unterschied auch unter Windows angezeigt. Schau dir einfach mal die Eigenschaften eines Ordners oder einer Datei an. Dort siehst du dann zum einen die tatsächliche "Größe" und zum anderen die "Größe auf dem Datenträger".


....ah....thx...... ;)

werde ich mal testen, habe gerade zwei leere Platten @ Raid und kann die Werte vergleichen......



Gruss
Chris
 
noch ne Frage is zwar schon x-mal gestellt worden aber würde ich ein Performance Plus haben wenn ich zwei Hitachi im Raid0 fahren würde ?
Oder ne WD 740 einzeln ?
oder is der Raid-Controller das limitierende Bauteil?
 
hi, magict........

du kannst deine Performance auch über nero überprüfen!

du öffnest nero burning rom, gehst auf datei, dann auf einstellung und auf

cache-speicher..........

mfg seagate
 
magict schrieb:
noch ne Frage is zwar schon x-mal gestellt worden aber würde ich ein Performance Plus haben wenn ich zwei Hitachi im Raid0 fahren würde ?
Oder ne WD 740 einzeln ?
oder is der Raid-Controller das limitierende Bauteil?

....kommt auch auf den Controller an, 2 Hitachi´s am ICH5R werden auch sehr schnell sein...

Den direkten Vergleich zur Raptor kannst Du evtl. im Benchmarkthread finden......

Gruss
Chris
 
@ChrisCross
scheinst ja recht fit in sachen Festplatte zu sein
was ich gerne wissen würde als wie mehr oder wenig laut empfindest du die WD740 ?
kennst du maxtor sata platten ich finde meine sind beim zugriff saulaut
denke kaum das die WD lauter is laut PCGH(ich weis ich weis)soll sie ja leiser sein .
Auf jeden Fall sind die Hitachi wie die WD im zugriff wesentlich schneller als die Maxtor
merkt man das im alltag eigentlich ?
wenn die WD ja nich so teuer wäre :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
magict schrieb:
@ChrisCross
scheinst ja recht fit in sachen Festplatte zu sein
was ich gerne wissen würde als wie mehr oder wenig laut empfindest du die WD740 ?
kennst du maxtor sata platten ich finde meine sind beim zugriff saulaut
denke kaum das die WD lauter is laut PCGH(ich weis ich weis)soll sie ja leiser sein .
Auf jeden Fall sind die Hitachi wie die WD im zugriff wesentlich schneller als die Maxtor
merkt man das im alltag eigentlich ?
wenn die WD ja nich so teuer wäre :fresse:

....zur Raptor, ich persönlich habe zwei im Raid laufen und höre die eigentlich nur beim zugriff. Ich war da auch erst sehr skeptisch wegen der 10K RPM. Aber wie doll man die Platte im endeffekt hört hängt auch vom Case etc. ab.

Maxtor SATA habe ich selber net verbaut, da stört mich die doch enorme Wäreentwicklung die ich bei der PATA (IDE) festgestellt habe und die auch durch Maxtor afaik nicht behoben wurde.

Also ich merke das im täglichen gebrauch schon, net nur beim kopieren grosser Datenmengen, sondern auch beim Booten oder Nachladen bei Spielen.

Gruss
Chris
 
welchen Case hast du? vielleicht auch nen chieftec ich mein der is ja recht verbreitet . ich selbst hab nen CS 901 .
Tja nur um ein raid aufzubauen muss ich schon mal locker leicht 350 Steine auf die Theke haun das muss ich mir noch mal durch den kopf gehn lassen .
Wenn man bedenkt das man die Hitacht für 120€ bekommt :hmm:
 
magict schrieb:
welchen Case hast du? vielleicht auch nen chieftec ich mein der is ja recht verbreitet . ich selbst hab nen CS 901 .
Tja nur um ein raid aufzubauen muss ich schon mal locker leicht 350 Steine auf die Theke haun das muss ich mir noch mal durch den kopf gehn lassen .
Wenn man bedenkt das man die Hitacht für 120€ bekommt :hmm:

...ich selber hab den YY Cube, ein paar Pic sind in meiner Gallery.. ;)

Welchen Controller hast Du denn und welche Hitachi´s willst Du kaufen....???

Ich würde die 160er nehmen..

Gruss
Chris
 
also deinen case hab ich mir mal angeschaut :)
ich benutze den Via Sata Controller auf meinem Abit AV8 der soll ja angeblich direkt an der Southbridge hängen 8237 .
Hatte eigentlich an die 80er Hitachi Sata gedacht
ich denke auch das die Hitachi den Vorteil hat das sie ich so warm wird
wie sieht es da mit der WD aus ?
hab nen 80er papst vor meinen maxtor hängen trotzdem werden die noch recht warm
 
magict schrieb:
also deinen case hab ich mir mal angeschaut :)
ich benutze den Via Sata Controller auf meinem Abit AV8 der soll ja angeblich direkt an der Southbridge hängen 8237 .
Hatte eigentlich an die 80er Hitachi Sata gedacht
ich denke auch das die Hitachi den Vorteil hat das sie ich so warm wird
wie sieht es da mit der WD aus ?
hab nen 80er papst vor meinen maxtor hängen trotzdem werden die noch recht warm


....jo, über SB ist ganz gut. Die 160er haben meiner Meinung nach ein besseres P/L -Verhältnis. Sind gerade wieder etwas teurer also warte ich noch ein bissel. ....

http://www.geizhals.at/deutschland/a59591.html

Die Temp der Raptoren kann ich an meinem Controller leider net auslesen, aber beim anfassen ist das ok. Hab aber, wie Du gesehen hast auch 92er Lüfter davor laufen.

Gruss
Chris
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh