• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Performance KT400-KT333

Cerdon

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.10.2003
Beiträge
318
Ort
Werder
gibt es große Unterschiede zwischen diesen beiden Chipsätzen?Beide unterstützen doch nur CPUs mit 333FSB ?:o
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
"KT333 166FSB/166RAM"

??
also mein KT333 schafft nur 133Mhz FSB.
 
Original geschrieben von MaKosch
fragt sich nur, wie lange:rolleyes: (ja, auch ich bin ein opfer des nforce2-bios-bugs)
^


jo ich hab gelsesen das zwar der Nforce2 der schnellste ist fürn Sockel A aber nicht gerade der stabillste und bugfreiste

der Kt für den Sockel A ist deutlich bugfreier und etwas stabiler
 
Original geschrieben von Marsch
"KT333 166FSB/166RAM"

??
also mein KT333 schafft nur 133Mhz FSB.

kommt auf die revision deines boardes an ... die neueren kt333s schaffen auch 166er prozzis ... wie des a7v333 von meinem kumpel
 
??
ich habe die Revision 2.0 des Gigabyte 7VRXP, also ne relativ neue.
Schafft die auch 166Mhz FSB?
könnte ich da auch Barton Athlons draufpacken, und würde die dann ordentlich erkannt werden?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh