• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Per Router auf Cisco VPN einwählen ???

Savant

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2006
Beiträge
815
Moin,

bekomme Internet hier direkt über die FH leider wurde das ganze jetzt so umgestellt das man sich mit nem Cisco VPN Client anmelden muss, jedoch gibt es diesen nicht für Win 7 64 Bit -also bin ich raus aus der Nummer :-(

Daher meine Idee wäre es nicht möglich einen Router zu kaufen der dann für mich die VPN-Einwahl übernimmt und da hier auch noch nen Proxy verwendet wird, meine HTTP usw. Anfragen vom PC direkt an den Router gibt (ohne Proxy angaben) und der Router die entsprechend mit den Proxy angaben versorgt und ins VPN jagt ? Es gibt ja leider einige Programme in denen man keine Proxyeinstellungen tätigen kann und ich will dieses Problem damit umgehen...

Welcher Router würde mir das mit VPN ermöglichen ?
(Am besten kein WLAN, nötig sind 2-3 LAN Ports)

Geht das mit dem Proxy überhaupt so wie ich mir das dachte -ich beführchte ja leider nicht-?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eventuel mit einem Router der DD-WRT unterstützt.
schau mal hier *click*

Oder schau mal nach Open VPN....je nachm kannst du mit dem CLlient unter Win 7 64 zum Cisco verbinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte nen client wie gesagt möglichst vermeiden...

DD-Wrt erfordert ja recht viel arbeit und vorkenntnisse im Linuxbereich, gibts da nicht was fertiges nach dem motto hinstellen einrichten und gut ist ?
 
Cisco AnyConnect Client? Der scheint 64 Bit fähig zu sein.
*click*

Ansonsten ist mirnichts anderes bekannt.
DD-WRT ist eine feine sache..den tunnel kann der router ja offen lassen. ist aber in meinem ersten link schön erklärt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner Erfahrung nach (ich hatte bis vor kurzem das gleiche Inet hier - also alles nur über VPN Client), ist das mit nem Router ne riesen Frikelei, zumindest habe ich nichts komplett vorgefertigtes gefunden.

Solltest du trotzdem noch einen VPN Client suchen, nimm den AnyConnect, der ist die 64bit Version von Cisco. Der ist zwar sehr udimentär, aber besser als garnichts, ich habs damit auch ne ganze Weile ausgehalten ;)
 
Anyconnect schön und gut aber cisco rückt den nicht raus:

"Where can I download the VPN Client software?

A. You must log in and possess a valid service contract in order to access the VPN Client software. VPN Client software can be downloaded from the Software Center ( registered customers only) . If you do not have a valid service contract associated with your Cisco.com profile you cannot log in and download the VPN Client software. "

http://www.cisco.com/en/US/products..._item09186a00801c2dbe.shtml#downloadvpnclient

---------- Beitrag hinzugefügt um 01:16 ---------- Vorheriger Beitrag war um 01:05 ----------

Meine bei Anyconnect war auch damals ein Problem das ich die zugangsinformationen nur als config file für die "ältere" software habe die nicht 64 bit fähig ist und ich diese in anyconnect nicht einfügen konnte aber ein paar daten mit notepad auslesen jedoch nicht alles was nötig war...

Mhh gibts da echt nix wo ich nur nen router kaufen muss und dann da meine zugangsdaten reinhacke und gut ist ?
 
Zuletzt bearbeitet:
glaube kaum das es etwas gibt was sich so einfach einbinden lässt und dann noch erschwinglich ist. deswegen ja mein verweis auf dd-wrt bzw einen router mit openfirmware kompatibilität.
sonst schau dir mal die DrayTek Vigor router an....die scheinen es zu können. google ist eine tolle sache ;)
 
Sorry benutze kein google mehr...

Habe aber mal weiter geschaut es gibt mittlerweile ne Cisco VPN SW die unter Win7 64 Bit lauffähig ist und nicht ne anyconnect ist. Versuche da mal ran zukommen fürs erste. Auf anderen Seiten wird immer nur genannt das man ISO also Cisco Router nutzen soll, was es ja ebenfalls sehr schwer macht. Sonst halt monowall oder pfsence ....

Blätter gerade bei Draytek durch die Seite. Was ist denn das herraus stechende merkmal was diese router brauchen ? VPN LAN-to-LAN ?
 
denke mal der router sollte die vpn client funktion unterstützen....je mehr optionen in der hinsicht umso besser denke ich mal.
finde mal raus was es genau für ein cisco ist zu dem du connectest.....denke das wird es auch speziefische funktionen geben die der client bzw der router dann können muss.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh