Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
gute Frage
wie auch immer, ich würde den E2160 auf jeden Fall dem D805 vorziehen, aus Effizienzgründen
auf 9x266 bekommst du den E2160 bestimmt, und er wird damit sicher nicht so ein Heizkraftwerk wie der D805, erst recht denn man auf die Idee kommt den auf 4GHz zu übertakten
Wiso? Verdeutlicht doch gut den Leistungsunterschied...Super Pi bringt dem jetzt mal garnichts. Das ist der sinnloseste synthetische Benchmark den es gibt![]()
Jo, cinebench braucht sogut wie null Cache (ergebnis auch Cacheunabhängig, zumidest wenn man nen e2xxx, nen e4xxx und nen e6xxx auf gleichem tackt(gleicher multi und gleiche fsb) hat kommt man zum gleichen Ergebnis.wie wärs mit cinebench?
Je nach Anwendung 2,4 - 3.4 GHz.
Im Schnitt müssten etwa 2,6 GHz reichen.
Dann soll er auch mal spiele testen, bei dem die CPU gefordert wird, dazu gehört u.a. Supreme Commander oder DiRT.Also ich hab jetzt mal nen Kumpel gefragt, der hatte nen D940@5,2GHz.
Jetzt hatt er einen 6600@3,6GHz.
Er hat in Spielen, ca. 0-20% mehr Frames.
GraKa ist ne 7900GX2 mit 1GB Ram, also 2*7900GT.
Er hätte sich von dem C2D deutlich mehr Leistung erwarted.
Ich bin auch von ca. 100% Mehrleistung bei gleichem Takt ausgegangen.
Aber das war anscheinend ein völliger Trugschluss...
Mist ich hätte mein D930 doch behalten sollen...EnBW hätts mir gedankt
Grüße![]()
Hi zusammen..
Wie hoch würdet ihr den Leistungszuwachs vom Pentium 4 Nothwood 3,0 GHz auf einen E2160 @ 2,6 - 3,0 GHz beurteilen?
Lacos
sagen wir es mal son ein e4300 auf standart takt ist schneller als ein d805 auf 3GHZ xD
da der 2160 auch auf 1,8 läuft dürfte das die frage ja eigentlich beantworten ... glaub nicht das die 1MB da den unterschied machen
Hi zusammen..
Wie hoch würdet ihr den Leistungszuwachs vom Pentium 4 Nothwood 3,0 GHz auf einen E2160 @ 2,6 - 3,0 GHz beurteilen?
Lacos