nein nein, in dem ich ja jetzt per PDF-XChange Viewer die Ansichts-Größe der PDF fest eingestellt/gespeichert habe, öffnet sich die PDF in dieser Einstellung bei jedem x-beliebigem PC in der von mir festgelegten Ansichts-Größe.
Dadurch, dass jetzt die PDF nicht mit einer x-beliebigen Ansichts-Größe (sagen wir mal 200%) öffnet, sehen die gescannten Zeugnisse in der festgelegten Ansichts-Größe (100%) bedeutend besser, weniger pixelig aus.
Natürlich kann der Betrachter aber immer noch nach Gusto die Ansichts-Größe im Adobe Reader umstellen.
Ich denke mal die eingestellte Ansichts-Größe von 100% ist doch in Ordnung oder? die Firma wird sich wahrscheinlich erstmal wundern warum die PDF sich nicht wie sonst bei jeder anderen PDF in der je nach Monitor vorhandenen maximalen-Größe öffnet ;-) und wer weiß, vielleicht sagt sich dann der Personaler, schau mal der Bewerber hat sich darüber Gedanken gemacht bzw. kennt sich in Sachen PC/PDF aus :P