RedTrotsky
Enthusiast
Hey zusammen, ich hoffe ich bin im richtigen Unterforum...
Zuerst mal mein Gedächtnisprotokoll:
17.11.: Bei PcTweaker ein Asus P5W DH Deluxe und einen pretested Conroe E6600 auf FSB=350, d.h. 3,15GHz bestellt. Bestellbestätigungs-Email habe ich hier.
17.11.: Sofort nach Bestellung Geld online überwiesen.
21.11.: Eingang der Zahlung bei PcTweaker, Bestätigungs-Email habe ich.
26.11.: Anruf bei PcTweaker, wann ich mit einer Lieferung rechnen kann. Der Verkäufer sagt mir, es werde soeben verpackt und gehe noch heute raus.
28.11.: Anruf bei PcTweaker, warum ich noch keine Versandbestätigung per Email bekommen habe. Der Verkäufer sagt, das verstehe er auch nicht, das Paket sei am 27.11. abgeschickt worden. Er werde mir umgehend einen Post-Ident-Code per Email schicken, damit ich das Paket bei DHL verfolgen kann.
30.11.: Anruf bei PcTweaker, wo mein Post-Ident-Code bleibt. Es stellt sich heraus, dass die Email-Adresse nicht stimmt. Ich buchstabiere die richtige Email-Adresse, woraufhin der Verkäufer sagt, er werde persönlich sofort den Post-Ident-Code erneut verschicken. Er behauptet erneut, das Paket sei am Dienstag, den 27.11. verschickt worden.
02.12.: Das Paket kommt an, Datum der Rechnung: 30.11.2006.
Anstelle des E6600 @ 3,15GHz steht auf der Rechnung zum selben Preis ein E6600 @ 2,925 GHz @ 1,3V VCore (plusminus 0,03V), d.h. anstelle FSB=350 werden nur FSB=325 garantiert, dafür unterhalb des Standard-VCore von 1,325V (das sehe ich doch richtig, oder?).
Was sagt man dazu?!?
Die Frage ist nun, wie ich mich verhalte. Ich hätte nicht schlecht Lust, denen einfach alles zurückzuschicken und mir woanders den Kram zu bestellen. Allerdings gibts mehrere Alternativen.
1. Ich rufe erst mal an, was das soll, dass die mich anlügen zwecks Versanddatum und obendrein mir ein schwächeres Modell schicken zum Preis eines stärkeren. Ich bespreche mit dem Verkäufer, ob ich z.B. nur die CPU zurückschicke und ohne Mucken mindestens einen E6600 @ 3,15GHz bekomme. Ich kann ja mit Stornierung drohen.
2. Ich schicke direkt alles zurück mit einem Begründungsschreiben, das den oben geschilderten Ablauf enthält. Ich kaufe den Kram woanders.
3. Ich teste erst mal, ob die CPU nicht evtl. doch auf 3,15GHz geht. Diese Alternative ist mir aber ehrlich gesagt nicht recht, da ich schließlich nicht davon ausgehen kann. Sonst hätten sie ja auch 3,15GHz garantieren können, meinetwegen mit Standard-VCore.
Was also würdet Ihr machen? Bin gespannt auf Eure Tips... und danke fürs Lesen.
Grüße
RedTrotsky
Zuerst mal mein Gedächtnisprotokoll:
17.11.: Bei PcTweaker ein Asus P5W DH Deluxe und einen pretested Conroe E6600 auf FSB=350, d.h. 3,15GHz bestellt. Bestellbestätigungs-Email habe ich hier.
17.11.: Sofort nach Bestellung Geld online überwiesen.
21.11.: Eingang der Zahlung bei PcTweaker, Bestätigungs-Email habe ich.
26.11.: Anruf bei PcTweaker, wann ich mit einer Lieferung rechnen kann. Der Verkäufer sagt mir, es werde soeben verpackt und gehe noch heute raus.
28.11.: Anruf bei PcTweaker, warum ich noch keine Versandbestätigung per Email bekommen habe. Der Verkäufer sagt, das verstehe er auch nicht, das Paket sei am 27.11. abgeschickt worden. Er werde mir umgehend einen Post-Ident-Code per Email schicken, damit ich das Paket bei DHL verfolgen kann.
30.11.: Anruf bei PcTweaker, wo mein Post-Ident-Code bleibt. Es stellt sich heraus, dass die Email-Adresse nicht stimmt. Ich buchstabiere die richtige Email-Adresse, woraufhin der Verkäufer sagt, er werde persönlich sofort den Post-Ident-Code erneut verschicken. Er behauptet erneut, das Paket sei am Dienstag, den 27.11. verschickt worden.
02.12.: Das Paket kommt an, Datum der Rechnung: 30.11.2006.
Anstelle des E6600 @ 3,15GHz steht auf der Rechnung zum selben Preis ein E6600 @ 2,925 GHz @ 1,3V VCore (plusminus 0,03V), d.h. anstelle FSB=350 werden nur FSB=325 garantiert, dafür unterhalb des Standard-VCore von 1,325V (das sehe ich doch richtig, oder?).
Was sagt man dazu?!?
Die Frage ist nun, wie ich mich verhalte. Ich hätte nicht schlecht Lust, denen einfach alles zurückzuschicken und mir woanders den Kram zu bestellen. Allerdings gibts mehrere Alternativen.
1. Ich rufe erst mal an, was das soll, dass die mich anlügen zwecks Versanddatum und obendrein mir ein schwächeres Modell schicken zum Preis eines stärkeren. Ich bespreche mit dem Verkäufer, ob ich z.B. nur die CPU zurückschicke und ohne Mucken mindestens einen E6600 @ 3,15GHz bekomme. Ich kann ja mit Stornierung drohen.
2. Ich schicke direkt alles zurück mit einem Begründungsschreiben, das den oben geschilderten Ablauf enthält. Ich kaufe den Kram woanders.
3. Ich teste erst mal, ob die CPU nicht evtl. doch auf 3,15GHz geht. Diese Alternative ist mir aber ehrlich gesagt nicht recht, da ich schließlich nicht davon ausgehen kann. Sonst hätten sie ja auch 3,15GHz garantieren können, meinetwegen mit Standard-VCore.
Was also würdet Ihr machen? Bin gespannt auf Eure Tips... und danke fürs Lesen.
Grüße
RedTrotsky