• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

PcTweaker-Frechheiten: Euer Rat?

RedTrotsky

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.02.2005
Beiträge
1.346
Ort
Hamburg
Hey zusammen, ich hoffe ich bin im richtigen Unterforum...

Zuerst mal mein Gedächtnisprotokoll:

17.11.: Bei PcTweaker ein Asus P5W DH Deluxe und einen pretested Conroe E6600 auf FSB=350, d.h. 3,15GHz bestellt. Bestellbestätigungs-Email habe ich hier.

17.11.: Sofort nach Bestellung Geld online überwiesen.

21.11.: Eingang der Zahlung bei PcTweaker, Bestätigungs-Email habe ich.

26.11.: Anruf bei PcTweaker, wann ich mit einer Lieferung rechnen kann. Der Verkäufer sagt mir, es werde soeben verpackt und gehe noch heute raus.

28.11.: Anruf bei PcTweaker, warum ich noch keine Versandbestätigung per Email bekommen habe. Der Verkäufer sagt, das verstehe er auch nicht, das Paket sei am 27.11. abgeschickt worden. Er werde mir umgehend einen Post-Ident-Code per Email schicken, damit ich das Paket bei DHL verfolgen kann.

30.11.: Anruf bei PcTweaker, wo mein Post-Ident-Code bleibt. Es stellt sich heraus, dass die Email-Adresse nicht stimmt. Ich buchstabiere die richtige Email-Adresse, woraufhin der Verkäufer sagt, er werde persönlich sofort den Post-Ident-Code erneut verschicken. Er behauptet erneut, das Paket sei am Dienstag, den 27.11. verschickt worden.

02.12.: Das Paket kommt an, Datum der Rechnung: 30.11.2006.

Anstelle des E6600 @ 3,15GHz steht auf der Rechnung zum selben Preis ein E6600 @ 2,925 GHz @ 1,3V VCore (plusminus 0,03V), d.h. anstelle FSB=350 werden nur FSB=325 garantiert, dafür unterhalb des Standard-VCore von 1,325V (das sehe ich doch richtig, oder?).

Was sagt man dazu?!?

Die Frage ist nun, wie ich mich verhalte. Ich hätte nicht schlecht Lust, denen einfach alles zurückzuschicken und mir woanders den Kram zu bestellen. Allerdings gibts mehrere Alternativen.

1. Ich rufe erst mal an, was das soll, dass die mich anlügen zwecks Versanddatum und obendrein mir ein schwächeres Modell schicken zum Preis eines stärkeren. Ich bespreche mit dem Verkäufer, ob ich z.B. nur die CPU zurückschicke und ohne Mucken mindestens einen E6600 @ 3,15GHz bekomme. Ich kann ja mit Stornierung drohen.

2. Ich schicke direkt alles zurück mit einem Begründungsschreiben, das den oben geschilderten Ablauf enthält. Ich kaufe den Kram woanders.

3. Ich teste erst mal, ob die CPU nicht evtl. doch auf 3,15GHz geht. Diese Alternative ist mir aber ehrlich gesagt nicht recht, da ich schließlich nicht davon ausgehen kann. Sonst hätten sie ja auch 3,15GHz garantieren können, meinetwegen mit Standard-VCore.

Was also würdet Ihr machen? Bin gespannt auf Eure Tips... und danke fürs Lesen.

Grüße
RedTrotsky
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also ich glaube das eigentlich jeder 6600 auf mindestens 3,2ghz kommt, auch den du bekommen hast.
 
Hey zusammen, ich hoffe ich bin im richtigen Unterforum...

Zuerst mal mein Gedächtnisprotokoll:

17.11.: Bei PcTweaker ein Asus P5W DH Deluxe und einen pretested Conroe E6600 auf FSB=350, d.h. 3,15GHz bestellt. Bestellbestätigungs-Email habe ich hier.

17.11.: Sofort nach Bestellung Geld online überwiesen.

21.11.: Eingang der Zahlung bei PcTweaker, Bestätigungs-Email habe ich.

26.11.: Anruf bei PcTweaker, wann ich mit einer Lieferung rechnen kann. Der Verkäufer sagt mir, es werde soeben verpackt und gehe noch heute raus.

28.11.: Anruf bei PcTweaker, warum ich noch keine Versandbestätigung per Email bekommen habe. Der Verkäufer sagt, das verstehe er auch nicht, das Paket sei am 27.11. abgeschickt worden. Er werde mir umgehend einen Post-Ident-Code per Email schicken, damit ich das Paket bei DHL verfolgen kann.

30.11.: Anruf bei PcTweaker, wo mein Post-Ident-Code bleibt. Es stellt sich heraus, dass die Email-Adresse nicht stimmt. Ich buchstabiere die richtige Email-Adresse, woraufhin der Verkäufer sagt, er werde persönlich sofort den Post-Ident-Code erneut verschicken. Er behauptet erneut, das Paket sei am Dienstag, den 27.11. verschickt worden.

02.12.: Das Paket kommt an, Datum der Rechnung: 30.11.2006.

Anstelle des E6600 @ 3,15GHz steht auf der Rechnung zum selben Preis ein E6600 @ 2,925 GHz @ 1,3V VCore (plusminus 0,03V), d.h. anstelle FSB=350 werden nur FSB=325 garantiert, dafür unterhalb des Standard-VCore von 1,325V (das sehe ich doch richtig, oder?).

Was sagt man dazu?!?

Die Frage ist nun, wie ich mich verhalte. Ich hätte nicht schlecht Lust, denen einfach alles zurückzuschicken und mir woanders den Kram zu bestellen. Allerdings gibts mehrere Alternativen.

1. Ich rufe erst mal an, was das soll, dass die mich anlügen zwecks Versanddatum und obendrein mir ein schwächeres Modell schicken zum Preis eines stärkeren. Ich bespreche mit dem Verkäufer, ob ich z.B. nur die CPU zurückschicke und ohne Mucken mindestens einen E6600 @ 3,15GHz bekomme. Ich kann ja mit Stornierung drohen.

2. Ich schicke direkt alles zurück mit einem Begründungsschreiben, das den oben geschilderten Ablauf enthält. Ich kaufe den Kram woanders.

3. Ich teste erst mal, ob die CPU nicht evtl. doch auf 3,15GHz geht. Diese Alternative ist mir aber ehrlich gesagt nicht recht, da ich schließlich nicht davon ausgehen kann. Sonst hätten sie ja auch 3,15GHz garantieren können, meinetwegen mit Standard-VCore.

Was also würdet Ihr machen? Bin gespannt auf Eure Tips... und danke fürs Lesen.

Grüße
RedTrotsky

Wiso Pretested selbst ne Krücke schafft 3,2Ghz:fresse:
 
danke, gahmuret, dass Du versuchts, mir Mut zu machen, Du würdest also Alternative 3 wählen und einfach PcTweaker verzeihen, dass sie mich gelinde gesagt verar***t haben?

jackx999: bitte nur konstruktive Beiträge.
 
Naja du kannst ihn auch zurückschicken wenn du willst, nur musst du dann eben auf neuen cpu warten :fresse:.
 
Is so nen Pretested eigentlich teurer als nen normaler? Wenn ja, haben sie doch schon mit dem Angebot verarscht, weil jede Krücke eigentlich locker mehr schaffen sollte mit 1,3V ...
 
Die gelieferte Ware entspricht (teilweise) nicht der bestellten (und bezahlten/zugesicherten) Ware - geh ja net zum Porsche Dealer und bestell mir nen fetten Turbo für XY,-€ und 6 Monate später bekomm ich nur einen shice Carrera für den gleichen Zaster geliefert :stupid: :motz: ;)

Den Prozessor würde an deiner Stelle umgehend zurückschicken. Bei einem Weiterverkauf kannst nachher ja auch net behaupten, dass das eigentlich ein FSB350 Conroe sei, bzw. glaubt Dir keiner diese Vorgeschichte...

€dit: Zum Bestell-/Lieferablauf sag ich lieber nix! :-[

:wink:
WC
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde fast wetten abschliessen das der mehr als 3,2ghz packt :d, aber stimmt die pretested aufpreis ist dann schon frech, da ich kaum glaube, dass man einen 6600 auch ungetestet erwischen kann, der dies nicht packt.
Vielleicht einfach als lehre für die zukunft nehmen und ihn behalten, sich den stress und wartezeit auf anderen cpu sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich würde bei ner Rückabwicklung auch Freude aufkommen, wenn ich mir das Versandgebahren anschaue
 
zuerst mal: ich bin kein Noob, hatte bisher aber IMMER extremes Pech mit OC, d.h. ich hatte immer Krücken. Der E6600 pretested war übrigens recht günstig, also bitte keine Kommentare mehr darüber.

Hmm, also ich tendiere inzwischen dazu, einfach denen vorzuschlagen, entweder
a) Geld zurück für alles und Rücksendung durch mich.
b) Geld zurück für CPU und Rücksendung der CPU durch mich.
c) Ich schicke die CPU zurück und bestehe auf Lieferung einer mindestens auf 3,15GHz pretested CPU. Problem ist, die könnten dann ja irgendeinen schicken, der annähernd 1,4V braucht. Auf sowas kann ich dann auch verzichten.

Also was meint Ihr? Und bitte hört auf zu flamen, das ist ja lästig hier.
 
Das mit dem Noob war allgemein gehalten - brauchst also net auf dich beziehen ;)
Von Flamewar keine Spur...

Letztendlich kann dir keiner deine Entscheidung abnehmen (Publikums-Joker?!)
Bist Du zufrieden? Hast Du Lust auf eine Austausch CPU zu warten?

:wink:
 
schon ok...

Ich bin natürlich nicht zufrieden, die haben mich belogen und mir ein falsches (laut Bezeichnung schlechteres) Produkt ohne Kostenausgleich geschickt.

Warten wäre nicht das Problem, nur ist die Frage, ob die dann nicht irgendeinen Mist schicken, wie gesagt, einen, der 1,4VCore braucht oder so. Kann ja sein, dass ich denen auch schon auf den Geist gehe und die sich rächen wollen, wenn ich denen ihre CPU zurückschicke.
 
Versteh nich so ganz das Prob. Musst doch selber wissen wie du mit sowas umgehen kannst....kannst du warten auf ne neue ....etc


Ruf da an und sprech die drauf an ...je nachdem wie die Reaktion ist würde ich dann handeln...vllt gibs auch die möglichkeit den differenzbetrag dir zurück zu überweisen was du mehr gezahlt hast....
 
Sehe ich richtig, dass du dich wegen ein knapp 300 mhz so aufregst?Also einen wirklichen Unterschied macht das nun wirklich nicht aus und ich denke auch, dass du die 300mhz noch manuell rausholen kannst. cO
 
schon ok...

Ich bin natürlich nicht zufrieden, die haben mich belogen und mir ein falsches (laut Bezeichnung schlechteres) Produkt ohne Kostenausgleich geschickt.

Warten wäre nicht das Problem, nur ist die Frage, ob die dann nicht irgendeinen Mist schicken, wie gesagt, einen, der 1,4VCore braucht oder so. Kann ja sein, dass ich denen auch schon auf den Geist gehe und die sich rächen wollen, wenn ich denen ihre CPU zurückschicke.


Anrufen und den geschäftsführer Verlangen dem das erklähren u
nd auf Umtausch oder wertausgleich bestehen. Ansonsten teile zurückschicken und wo anders bestellen.

Fertig
 
Sehe ich richtig, dass du dich wegen ein knapp 300 mhz so aufregst?Also einen wirklichen Unterschied macht das nun wirklich nicht aus und ich denke auch, dass du die 300mhz noch manuell rausholen kannst. cO
es dreht sich um das prinzip wenn er etwas bestellt muss es auch so geliefert werden, dass da noch was geht ist klar......
 
Ich weiß gar nicht, was du da fürn stress machst. Wenn dir das nicht gefällt, dann sag einfach, dass es sich um eine Fehllieferung handelt. Wenn du pretested kaufst, sollst du auch pretested bekommen. Versand müssen die wegen der fehllieferung bezahlen. Schau in deren AGB. Viel Spaß
 
Die haben mir auch schon mal ausversehen eine falsche CPU geliefert, aber ein Anruf hat alles geklärt und noch am selben Tag wurde eine neue CPU verschickt.
 
also ich hätte kein lust ewig zu warten.. wenn man sich die versandgeschichte anschaut dann wäre mir das mit dem zurückschicken nicht so koscher... klar .. kann man alles mit nem anwalt klären.. aber das ist nunmal unnötiger stress..
 
Ich glaube ich werde das jetzt folgendermaßen machen:
Ich schreibe denen einen Brief, wo ich meine Sicht der Dinge darstelle, u.a. auch den Ablauf der Ereignisse schildere. In dem Brief sage ich, dass ich auf der Lieferung eines mindestens auf 3,15GHz getesteten E6600 warte. Den alten pretested@2,925GHz schicke ich erst zurück, wenn ich den neuen habe. Frech sein kann ich nämlich auch. Hab schließlich auch per Vorkasse bezahlt. Eine Frist für die Lieferung setze ich auch (1 Woche). Ansonsten storniere ich den Kauf und schicke alles, also Mainboard und CPU zurück und will mein Geld wiederhaben. Ich hoffe, schriftlich verstehen die eher mal den Ernst der Lage als telefonisch.

Danke erstmal für Eure Hilfe
RedTrotsky
 
machs am besten telefonisch, und sag denen das auch noch ein Brief kommt.
So kannste vielleicht 1 2 tage eher mit der neuen CPU rechnen.
 
Hab heute endlich meine Austausch-CPU von der Post geholt. Hab ohne Murren seitens PCTweaker einen 3,51 GHz E6600 bekommen, also anstelle des ursprünglich bestellten FSB 350 einen pretested FSB 390. Morgen wird das System zusammengebaut, hoffentlich klappt dann alles!
 
siehste, jeder onlineshop macht mal fehler, und viele versuchen halt, sich mit nem falschen versanddatum rauszuwinden, wenn man ihnen sagt, dass man nicht dumm ist, bekommt man sogar n goodie dazu.
 
da haste aber dann nochmal glück gehabt...

und die von pc-tweaker haben glaubsch acuh ein bissel schiss gekriegt...^^


mfg und viel spaß mim neuen sys
ATIFreak
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh